Dachträger für Cherokee KK mit Sky Slider
Dachträger für Cherokee KK mit Sky Slider
Hallo zusammen,
ich habe ein Frage / Problem und hoffe, Ihr könnt mir helfen.
Ich habe einen Cherokee KK mit Sky Slider Faltdach. Beim Kauf bin ich davon ausgegangen, dass auch hier ein Dachgepäckträger zu installieren wäre. Daher habe ich auch nicht extra danach gefragt :-/ Aber die Bedieunungsanleitung hat mich dann eines Besseren belehrt. Ein Dachgepäckträger ist nicht vorgesehen. Die Nachfrage beim Freunlichen hat ergeben, dass werksseitig auch keine Freigabe einer Dachlast besteht.
Also was nun? Hat jemand eine Idee wie man trotzdem einen Lastenträger befestigen kann? Zum Beispiel an den Säulen? Oder gibt es dafür vielleicht schon eine Lösung? Oder welches Risiko besteht wenn auf dem normalen Weg einen installieren würde?
Ich freue mich auf Eure Anregungen.
BG
Jens
ich habe ein Frage / Problem und hoffe, Ihr könnt mir helfen.
Ich habe einen Cherokee KK mit Sky Slider Faltdach. Beim Kauf bin ich davon ausgegangen, dass auch hier ein Dachgepäckträger zu installieren wäre. Daher habe ich auch nicht extra danach gefragt :-/ Aber die Bedieunungsanleitung hat mich dann eines Besseren belehrt. Ein Dachgepäckträger ist nicht vorgesehen. Die Nachfrage beim Freunlichen hat ergeben, dass werksseitig auch keine Freigabe einer Dachlast besteht.
Also was nun? Hat jemand eine Idee wie man trotzdem einen Lastenträger befestigen kann? Zum Beispiel an den Säulen? Oder gibt es dafür vielleicht schon eine Lösung? Oder welches Risiko besteht wenn auf dem normalen Weg einen installieren würde?
Ich freue mich auf Eure Anregungen.
BG
Jens
Dachträger für Cherokee KK mit Sky Slider
Hai,
ich hatte mal vor 100 Jahren das erste Modell des Nissan Micra - auch mit Faltdach. Da geht nichts. Durch die fehlende Regenrinne, wie sie der XJ z.B. noch hatte, hast Du keine Befestigungsmöglichkeit. Da wo die Dachträger, die eine Auflagefläche benötigen normalerweise aufliegen würden hast Du bei einem Faltdach eben ein Loch.
Einzige Möglichkeit, die ich sehe, ist mal bei den Fachfirmen, die Dachträgersysteme herstellen nachzufragen. Thule z.B.
Wenn Du was rausbekommst, dann kannst Du ja hier was posten. Ist sicher für andere auch interessant.
Sharky
ich hatte mal vor 100 Jahren das erste Modell des Nissan Micra - auch mit Faltdach. Da geht nichts. Durch die fehlende Regenrinne, wie sie der XJ z.B. noch hatte, hast Du keine Befestigungsmöglichkeit. Da wo die Dachträger, die eine Auflagefläche benötigen normalerweise aufliegen würden hast Du bei einem Faltdach eben ein Loch.
Einzige Möglichkeit, die ich sehe, ist mal bei den Fachfirmen, die Dachträgersysteme herstellen nachzufragen. Thule z.B.
Wenn Du was rausbekommst, dann kannst Du ja hier was posten. Ist sicher für andere auch interessant.
Sharky
Dachträger für Cherokee KK mit Sky Slider
für den kk gibt´s doch eine dachreling und querträger zum nachrüsten,
wenn die reling passt, ist der rest doch kein problem. ;)
ich würde da bei deinem händler nochmal nachhaken, zur not
vergleichst du mal das dach von deinem mit einem ohne skyslider,
die " ablaufrinnen " seitlich auf dem dach müsste deiner doch auch haben. :)

wenn die reling passt, ist der rest doch kein problem. ;)
ich würde da bei deinem händler nochmal nachhaken, zur not
vergleichst du mal das dach von deinem mit einem ohne skyslider,
die " ablaufrinnen " seitlich auf dem dach müsste deiner doch auch haben. :)

Gruss Rolf aus Tolk :-)
Dachträger für Cherokee KK mit Sky Slider
an dieser reling:
lassen sich doch die original querträger oder welche aus dem zubehör befestigen. ;)


lassen sich doch die original querträger oder welche aus dem zubehör befestigen. ;)

Gruss Rolf aus Tolk :-)
Dachträger für Cherokee KK mit Sky Slider
Hallo Rolf,
das war auch mein erster Gedanke. Und das Ergebnis meiner Nachfrage beim Freundlichen war dann die Aussage, dass gar keine Dachlast freigegeben sei.
Daher auch meine Frage, was kann passieren (technisch / Schaden) wenn ich es doch tue. Ich denke dabei an ein Dachzelt. Das wären dann ja schon ein paar Kilo.
BG und einen guten Start ins WE
Jens
das war auch mein erster Gedanke. Und das Ergebnis meiner Nachfrage beim Freundlichen war dann die Aussage, dass gar keine Dachlast freigegeben sei.
Daher auch meine Frage, was kann passieren (technisch / Schaden) wenn ich es doch tue. Ich denke dabei an ein Dachzelt. Das wären dann ja schon ein paar Kilo.
BG und einen guten Start ins WE
Jens
Dachträger für Cherokee KK mit Sky Slider
Hallo gibt es schon eine Lösung, wir haben auch einen neuen Kk mit Sky Slider Faltdach, suche Möglichkeit zum Befestigen der Skiträger oder Box.
Was ich nicht verstehe, dass auf der Seite
http://www.jeep.de/cherokee/exterieur/index.html
der Eindruck erweckt wird , dass es einen Dachaufbau gibt .
Grüße Gerald
Was ich nicht verstehe, dass auf der Seite
http://www.jeep.de/cherokee/exterieur/index.html
der Eindruck erweckt wird , dass es einen Dachaufbau gibt .
Grüße Gerald
Dachträger für Cherokee KK mit Sky Slider
Findest Du, daß dieser Eindruck erweckt wird? Zumindest steht auf Seite 4 der Preisliste ganz unten, daß mit der "Sky-Slider"- Option die Dachreling entfällt.
Guckst Du: http://www3.jeep.de/pdf/specs/jeep_cherokee_spezifikationen_und_preise.pdf
malamute
Guckst Du: http://www3.jeep.de/pdf/specs/jeep_cherokee_spezifikationen_und_preise.pdf

Dachträger für Cherokee KK mit Sky Slider
Habe ich jetzt gesehen, auf meiner Liste von 9.09.08, ist dies Angabe noch nicht aufgeführt.
Hätte ja sein können, dass die komplette Reling nachgerüstet werden muß.
Grüße Gerald
Hätte ja sein können, dass die komplette Reling nachgerüstet werden muß.
Grüße Gerald
-
- Master Jeeper
- Beiträge: 423
- Registriert: Samstag 20. März 2004, 00:43
Dachträger für Cherokee KK mit Sky Slider
Ein Dachzelt ohne freigegebene Dachlast würde ich nicht montieren. Da kommen einfach viel zu viel Kilos zusammen. Schließlich will man darin ja auch noch schlafen.



2011er JK Unlimited 2,8 CRD Rubicon "Scorpion", 2 " FW, 1 " Bodylift, 285x70x17 Cooper STT auf Bedlock-Felge
Dachträger für Cherokee KK mit Sky Slider
nur Skiträger würden mir reichen.
Überlege jetzt einen Skihalter (als Aufsatz) für den Fahrradträger(Anhängerkupplung) zu bauen, habe da mal was von "Twinny Load" gesehen, ist aber nicht mehr im Handel. Ich habe einen von Mopar, schaut aus als wäre es ein Twinny.
Überlege jetzt einen Skihalter (als Aufsatz) für den Fahrradträger(Anhängerkupplung) zu bauen, habe da mal was von "Twinny Load" gesehen, ist aber nicht mehr im Handel. Ich habe einen von Mopar, schaut aus als wäre es ein Twinny.