Anhängerbereifung

Jeeper helfen sich gegenseitig
mm

Anhängerbereifung

Beitrag von mm »

Hallo zusammen,
da jetzt wieder die "Brennholzsaison" losgeht, mal ne Frage an Euch.
Ich wollte meinen Anhänger (1 to gebremst, Fa. SARIS) auf die original Wrangler Bereifung umrüsten. Der Anhänger steht ziemlich schräg nach hinten und dadurch setzte er in der Rückegasse fast überall auf. Mit den Jeep-Reifen wäre er "wesentlich waagerechter". Onkel TÜV hat gemeint, bei der Umrüstung wäre ein, nennen wir es mal "Bremsengutachten" notwendig. Also mit Kosten verbunden. Ich wollte eigentlich nur einen Lochkreisadapter und neue Kotflügel investieren......  Gibts da irgendwelche Erfahrungen von Euch?
v.G.
Mike (aus dem Taunus)
Ditze
Experienced Jeeper
Beiträge: 182
Registriert: Mittwoch 3. Januar 2007, 01:18
Wohnort: Lünen
Dank erhalten: 2 mal

Anhängerbereifung

Beitrag von Ditze »

Hi Mike,
also bei der Abnahme meines Anhängers 2005 mit 31x10,5x15 hat der TÜV-Prüfer einmal eine Vollbremsung gemacht ob die Auflaufbremse funktioniert und einmal bei angezogener Handbremse versucht anzufahren.Das war alles frag mal woanders nach.
Bild
CJ7, V8 AMC 5,9l, Historisches Kulturgut, Geländetauglich
JKU, V8 5,7l HEMI VVT, Daily Driver, Geländetauglich
mm

Anhängerbereifung

Beitrag von mm »

Ich hab ja noch nen 2. TÜV in meiner Nähe. Und ansonsten kann ichn ja mal bei der DEKRA nachfragen.
Also könnte ich noch Erfolg haben...
bis dann
Benutzeravatar
Daniel
Röhrls Bruder
Beiträge: 574
Registriert: Montag 29. März 2004, 04:32
Wohnort: Öhringen
Has thanked: 1 mal

Anhängerbereifung

Beitrag von Daniel »

Hallo Mike,

guckst Du mal beim Stammtisch Baden, Seite 3 Thread "Anhängerbau"-

dort solltest Du die Antworten auf Deine Fragen finden.

idS Daniel
irgendwann beschränkt man sich auf das Wesentliche
uloe

Anhängerbereifung

Beitrag von uloe »

Hallo Mike,

guckst Du mal beim Stammtisch Baden, Seite 3 Thread "Anhängerbau"-

dort solltest Du die Antworten auf Deine Fragen finden.

idS Daniel


schaust Du hier:

http://www.jeep-club.com./cgi-bin/yabb/YaBB.pl?board=Heidelberg;action=display;num=1139054304
RWXL44

Anhängerbereifung

Beitrag von RWXL44 »

das habe ich mir auch schon überlegt und auch die Thread "Anhängerbau" gelesen.
bisher siehts bei mir so aus
Bild
sieht gar nicht so schlimm aus. Mein Hänger hat ne 800kg Achse und ist für 750kg zugelesen. Bei einem Ster Holz :-) ca. 400kg
ist ja noch Luft.::)

Sieht halt mit den Räder leicht überfordert aus.
Ich habe eher muffe vor den Ächsten im Wald die sich durch die Hängerreifen bohren könnten.

Eine richtige Lösung konnte ich nicht nachlesen.

Was gibts für Lösungen um auf "Offroadräder" umzurüsten? Lochkreis 4x100 am Hänger

Vieleicht irgendwelche Bilder?
robin1963
Master Jeeper
Beiträge: 401
Registriert: Mittwoch 30. März 2016, 06:38

Anhängerbereifung

Beitrag von robin1963 »

Hallo zusammen,
da jetzt wieder die "Brennholzsaison" losgeht, mal ne Frage an Euch.
Ich wollte meinen Anhänger (1 to gebremst, Fa. SARIS) auf die original Wrangler Bereifung umrüsten. Der Anhänger steht ziemlich schräg nach hinten und dadurch setzte er in der Rückegasse fast überall auf. Mit den Jeep-Reifen wäre er "wesentlich waagerechter". Onkel TÜV hat gemeint, bei der Umrüstung wäre ein, nennen wir es mal "Bremsengutachten" notwendig. Also mit Kosten verbunden. Ich wollte eigentlich nur einen Lochkreisadapter und neue Kotflügel investieren......  Gibts da irgendwelche Erfahrungen von Euch?
v.G.
Mike (aus dem Taunus)


Hallo Mike!

Ein Bremsengutachten finde ich echt bisserl an den Haaren herbeigezogen ::). Wenn der umgerüstete Anhänger mit zulässigem Gesamtgewicht (also beladen) die Räder zum blockieren bringt, ist es okay. Mehr als die Blockiergrenze geht nun mal nicht ;). Da schiebt Dir Dein "Anhängsel" auch am steilen Hang oder bei einer Notbremsung Deinen Jeep nicht von der Straße bzw.vom Waldweg.
Viele Grüße von Achim. Fahre einen JKU.
Benutzeravatar
Daniel
Röhrls Bruder
Beiträge: 574
Registriert: Montag 29. März 2004, 04:32
Wohnort: Öhringen
Has thanked: 1 mal

Anhängerbereifung

Beitrag von Daniel »




Eine richtige Lösung konnte ich nicht nachlesen.

Was gibts für Lösungen um auf "Offroadräder" umzurüsten? Lochkreis 4x100 am Hänger

Vieleicht irgendwelche Bilder?


na ja,

wenn Du bislang keine "richtige Lösung" nachlesen konntest- wie wärs denn damit?


Bild
Bild

Und der Segen des TÜV dazu:

Bild

Alles nicht so schwierig, wie es ausschaut.

idS Daniel
irgendwann beschränkt man sich auf das Wesentliche
sharkrider

Anhängerbereifung

Beitrag von sharkrider »

Ei wo wollen denn die grossen Reifen mit dem klaane Anhängersche hin ;D ;D ;D ;)

Jetz aber schnell wech Sharky ;D
Benutzeravatar
Daniel
Röhrls Bruder
Beiträge: 574
Registriert: Montag 29. März 2004, 04:32
Wohnort: Öhringen
Has thanked: 1 mal

Anhängerbereifung

Beitrag von Daniel »

Ich sehe schon-

ich muß mal ein Bild einstellen vom Anhänger im Einsatz...

für das Ding habe ich noch einen Gitter-Aufsatz für die Bordwände; und dann lassen sich 1,5 bis 2 Ster (Kubikmeter) Brennholz damit transportieren.

idS Daniel

P.S.: anlässlich der Archäopterix 2007 bin ich am Sonntag beim freien Fahren mit diesem Hänger (voll geladen und Plane drüber..) durch das ganze Fahrgelände gezuckelt. Ein paar Susen-Fahrer sind fast aus ihrem Auto gefallen bei dem Anblick...
irgendwann beschränkt man sich auf das Wesentliche
Antworten

Zurück zu „Jeeper4Jeeper“