3.8 l JKU Sahara mit ganz viel AEV 3,5 Zoll 315x70x17 BFG KM3/MT u. 4:56 Achsübersetzung und WARN S12 - sonstigen Umbauten und das gleiche auch in 1:10 Axial
Das möchte ich nicht ohne Kommentar lassen. Fakt ist, der Stammtisch OWL ist schon noch aktiv, nur nicht so, wie es sich manche vorstellen (Forum, offroad Veranstaltungen etc.) Damit will ich keine Bewertung abgeben. Ich verstehe jeden, der sich dorthin orientiert, wo mehr Aktivitäten nach seiner Fasson sind. Aber nach meiner Auffassung lebt ein Verein nicht nur von der Teilnahme an Veranstaltungen oder durch Themen im Forum, sondern auch durch Stammtische, Treffen nach Absprache in WhatsApp usw. Vor Jahren war ich in einem Radsportverein, dort waren die meisten Mitglieder auch keine aktiven Radrennfahrer. Wenn ich mich nehme, so ist eine Teilnahme an offroad Terminen, mit dem Wechsel vom TJ auf den GC, kaum gewollt bzw. machbar. Aber solange jemand seinen Jahresbeitrag zahlt, ist er für mich ein wichtiges und legitimes JCD Mitglied. Eine Frage „Rote Zora 1972“: „Woher weiß ein Rookie vom 06.12.2022, „was in OWL wirklich los ist“? Und warum kennen wir uns nicht? Bitte als einfache Fragen verstehen. Die Aktivitäten im Forum haben sicher Luft nach oben.
Frohe Adventszeit
Günter
da ich überzeugt bin, dass solche Diskussionen nur selten etwas produktive hervorbringen, habe etwas gezögert mit einer Antwort.
Neue Ideen sind immer wieder willkommen.
Aber das sollten wir z.B. am Weihnachsstammtisch besprechen.(Termin ist in Abstimmung)
Ich kann auf jeden Fall sagen, dass die "Kleidanpassung" bei Rolf seinem Jeep eine coole Stammtischaktion was.
Gruß
Lars
99er TJ in rot, 4l, nicht ganz original
(98er ZJ in schwarz, 5.9l, original) abgemeldet