Winterreifen ?

Jeeper helfen sich gegenseitig
Klingel

Winterreifen ?

Beitrag von Klingel »

Winterreifen für das Gesetz sind M&S Bild

Winterreifen, dass es vernünftig im Schnee vorwärts geht sind mit Schneeflocke ;D
Jeepmatz
Röhrls Trainer
Beiträge: 1907
Registriert: Montag 12. April 2004, 02:46
Wohnort: 77756 Hausach
Kontaktdaten:

Winterreifen ?

Beitrag von Jeepmatz »

genauso sehe ich es auch ;)


vorwärts geht es immer nur in welche Richtung und wie lange ???
evtl. länger und schneller als gewolt :-[ ::) ;)
Bild
http://www.jeepmatz.de
aus Freude am tanken ggggrrrrrrr
Laredo

Winterreifen ?

Beitrag von Laredo »

Hier mal die Infos vom ADAC:

Winterreifen werden überwiegend mit "M&S", "M+S" oder ähnlichen Abkürzungen gekennzeichnet. Es sind allerdings nicht alle Autoreifen mit M+S-Symbol auch echte Winterreifen. Deswegen tragen einige moderne Winterreifen zusätzlich das so genannte "Schneeflocken"-Symbol, um eine Differenzierung zu ermöglichen. Verbunden mit dem M+S-Symbol ist auch eine Ausnahmeregelung bezüglich der geforderten Geschwindigkeitsklasse (s. "Welche Abweichungen zwischen Fahrzeugschein und Reifen sind erlaubt"). Ganzjahresreifen sind in diesem Zusammenhang als Winterreifen zu sehen und können nur als solche gewertet werden, wenn sie diese M+S-Kennzeichung tragen.

Sonderregelungen in einigen europäischen Ländern: Ist "Winterausrüstung" (teilweise bei entsprechender Beschilderung) vorgeschrieben, dann erfordert dies Reifen mit M&S-Symbol. Insbesondere in Österreich wird darüber hinaus eine Profiltiefe von mindestens 4 mm gefordert - mit weniger Profil gelten derartige Exemplare schlichtweg als Sommerreifen.

"Winterreifen-Verordnung": In Deutschland gilt seit Mai 2005 die Vorschrift, nur mit Bereifung zu fahren, die an die Witterungsverhältnisse angepasst ist. Bei winterlichen Witterungs- und Straßenverhältnissen sind verkehrstechnische und juristische Sicherheit nur zu erwarten, wenn mit echten Winterreifen gefahren wird.


Grüße, Alex
tomas4.0

Winterreifen ?

Beitrag von tomas4.0 »

M+S heisst ja nicht Winterreifen, sondern nur, dass die Reifen grobstollig sind, sagt also nix über die Gummimischung aus.
Hab mir auf meinen Cherokee nach langer Suche im Netz BF Goodrich Winter Slalom draufgemacht und bin diesen Winter viel im Schnee unterwegs gewesen (Tschechei, Österreich) und kann diesen Reifen echt empfehlen 215-75-15, auch bei Nässe und Trockenheit.
Gruss
Tomas
Antworten

Zurück zu „Jeeper4Jeeper“