Ich brauch da mal was für untenrum...
-
- Experienced Jeeper
- Beiträge: 182
- Registriert: Freitag 5. November 2010, 05:35
- Wohnort: München
- Dank erhalten: 1 mal
Ich brauch da mal was für untenrum...
... am TJ. ;)
Hallo zusammen, ich möchte unseren kleinen mal ein "wenig" am Rahmen entrosten. Habt Ihr Erfahrung mit Rostumwandler,Hohlraumversieglung,oder,oder,oder?
Hallo zusammen, ich möchte unseren kleinen mal ein "wenig" am Rahmen entrosten. Habt Ihr Erfahrung mit Rostumwandler,Hohlraumversieglung,oder,oder,oder?
Ich brauch da mal was für untenrum...
Hi,
untenrum hilft Mike Sanders Korrisionsschutzfett 8) - evtl. schwierig ist vielleicht das Einspritzen. Es gibt aber im Internet das Korrisionschutzdepot, die auch einen Katalog schicken. Dort ist alles nachvollziehbar erklärt, alle Werkzeuge dazu gibt dort ebenfalls.
Greets
Markus
untenrum hilft Mike Sanders Korrisionsschutzfett 8) - evtl. schwierig ist vielleicht das Einspritzen. Es gibt aber im Internet das Korrisionschutzdepot, die auch einen Katalog schicken. Dort ist alles nachvollziehbar erklärt, alle Werkzeuge dazu gibt dort ebenfalls.
Greets
Markus
Ich brauch da mal was für untenrum...
Hab ich auch drauf, also Mike Sanders... kann man nur empfehlen.
Grüße Dirk
Grüße Dirk
Ich brauch da mal was für untenrum...
http://www.korrosionsschutz-depot.de/
Mein Rahmen wurde vor 3 Jahren von Randy gemacht.
Bis jetzt sieht er noch super aus. ;D
auch ja
ich lasse nur die 3 R´s an meine Kiste
Ralf Rolf Randy ::)
Mein Rahmen wurde vor 3 Jahren von Randy gemacht.
Bis jetzt sieht er noch super aus. ;D
auch ja
ich lasse nur die 3 R´s an meine Kiste
Ralf Rolf Randy ::)
-
- Master Jeeper
- Beiträge: 357
- Registriert: Sonntag 11. April 2004, 00:16
- Has thanked: 2 mal
- Dank erhalten: 4 mal
Ich brauch da mal was für untenrum...
Jepp, 8)
Korrosionsschutzdepot kann ich auch nur wärmstens empfehlen.
Die haben mir bei meinem Anhänger geholfen.
Korrosionsschutzdepot kann ich auch nur wärmstens empfehlen.
Die haben mir bei meinem Anhänger geholfen.


Alle Tage sind gleich lang, jedoch verschieden breit.
-
- Experienced Jeeper
- Beiträge: 182
- Registriert: Freitag 5. November 2010, 05:35
- Wohnort: München
- Dank erhalten: 1 mal
Ich brauch da mal was für untenrum...
Jepp, 8)
Korrosionsschutzdepot kann ich auch nur wärmstens empfehlen.
Die haben mir bei meinem Anhänger geholfen.
Ja gute Adresse,sehr schnell mit der Antwort.
Hallo Ralf,
vielen Dank für die mail und die Fotos.
Das ist ein klarer Fall für Owatrolm Öl und Brantho Korrux 3in1, auch wenn man andere Produkte ebenfalls einsetzen könnte.
Der Vorteil liegt hier in der recht einfachen Verarbeitung bei sehr guter Wirkung und gutem Schutz.
Am besten den gröberen Rost leicht abbürsten. Den Restrost dann mit Owatrol Öl sättigen, Owatrol auch gut zwischen die Blechüberlappungen laufen lassen. Nach ca. 24 Stunden ist Owatrol getrocknet und kann dann mit 2-3 Schichten Brantho Korrux 3in1 überlackiert werden. Brantho Korrux 3in1 ist Grundierung, Lack und Steinschlagschutz in einem.
Den Rahmen innen am besten mit Fluid-Film aussprühen oder wenn er doch noch eher weniger Rost hat könnte man auch Mike Sander Fett zu Hohlraumversiegelung nehmen.
Weitere Fragen kläre ich noch gerne
mfG
Dirk
Korrosionsschutz-Depot
Dirk Schucht
Friedrich-Ebert-Str. 12
D-90579 Langenzenn
Germany
-
- Master Jeeper
- Beiträge: 357
- Registriert: Sonntag 11. April 2004, 00:16
- Has thanked: 2 mal
- Dank erhalten: 4 mal
Ich brauch da mal was für untenrum...
Jupp,
Owatrol Öl und Brantho Korrux 3 in 1 hab ich auch an meinem Hänger verwendet.
bin hochzufrieden damit.
Owatrol Öl und Brantho Korrux 3 in 1 hab ich auch an meinem Hänger verwendet.
bin hochzufrieden damit.


Alle Tage sind gleich lang, jedoch verschieden breit.
Ich brauch da mal was für untenrum...
Hallo, leute,
ich hab auch vor, mal nach langenzenn in das korrosionssch. Depot zu fahren, ist nicht weit weg von mir.
Vorab nur mal die Frage an jene, die das schon gemacht haben: Wieviel von dem Owatrol-öl und dem Brantho-korrux brauch ich für´n TJ, Bj 2003 mit wenig sichtbarem Rost ungefähr? Ist das von nem Laien leicht zu verarbeiten? (Klar hab ich schon per e-mail in dem Laden nachgefragt, die Jungs, die das verkaufen wollen sagen natürlich ja!) Und last but not least: Was kostet das ca?
Dann mal wieder viele Grüße aus Nürnberg
ich hab auch vor, mal nach langenzenn in das korrosionssch. Depot zu fahren, ist nicht weit weg von mir.
Vorab nur mal die Frage an jene, die das schon gemacht haben: Wieviel von dem Owatrol-öl und dem Brantho-korrux brauch ich für´n TJ, Bj 2003 mit wenig sichtbarem Rost ungefähr? Ist das von nem Laien leicht zu verarbeiten? (Klar hab ich schon per e-mail in dem Laden nachgefragt, die Jungs, die das verkaufen wollen sagen natürlich ja!) Und last but not least: Was kostet das ca?
Dann mal wieder viele Grüße aus Nürnberg