Hallo in die Runde,
mein Jeep M38A1 springt aktuell nicht mehr an. In einer Kurve ist er mir beim Beschleunigen ausgegangen. Musste abgeschleppt werden.
In der Werkstatt sprang er dann an und ging nach 5 Minuten aus...seitdem springt er nicht mehr an.
Benzinpumpe funktioniert und der Vergaser bekommt Sprit. Allerdings ist uns aufgefallen, dass kein Zündfunke anliegt. Wir haben am Verteiler usw. gemessen. Da ist Spannung drauf.
Aber anscheinend ist die Zündspule defekt. Die hat wohl keine Leistung mehr. Wie können wir das prüfen? Könnte es auch der Kondensator sein? Die Zündspule ist allerdings erst 5 Monate alt.
Danke für Eure Hilfe!
Grüße
John
M38A1 kein Zündfunke
Re: M38A1 kein Zündfunke
Hallo John,
öffnen die Kontakte? Treten beim Starten an den Kontakten starke Funken auf? Wenn ja, ist der Kondensator defekt.
Schau da erstmal soweit nach.
Gruss, Gerd
öffnen die Kontakte? Treten beim Starten an den Kontakten starke Funken auf? Wenn ja, ist der Kondensator defekt.
Schau da erstmal soweit nach.
Gruss, Gerd
Wrangler JKU Rubicon X 2,8 CRD MY15
Re: M38A1 kein Zündfunke
Nochmal was zum Verständnis:
https://de.wikipedia.org/wiki/Zündunterbrecher
https://www.hella.com/techworld/de/Tech ... pule-2886/
https://de.wikipedia.org/wiki/Zündunterbrecher
https://www.hella.com/techworld/de/Tech ... pule-2886/
Wrangler JKU Rubicon X 2,8 CRD MY15
Re: M38A1 kein Zündfunke
Hallo Gerd, vielen Dank für Dein Feedback.
Werden wir machen, der Willys steht aktuell nicht bei mir sondern einem Kollegen in der Halle.
Werden wir machen, der Willys steht aktuell nicht bei mir sondern einem Kollegen in der Halle.
- Joker
- Experienced Jeeper
- Beiträge: 179
- Registriert: Montag 7. Juni 2010, 01:41
- Wohnort: Simbach in Niederbayern
- Has thanked: 7 mal
- Dank erhalten: 50 mal
Re: M38A1 kein Zündfunke
Hallo John,
Den Funken am Unterbrecher zu prüfen ist auf alle Fälle richtig. Wenn der Kondensator defekt ist verbrennen auch die Kontakte des Unterbrechers somit wird auch da kein Funke mehr übertragen.
Wenn du hier den Fehler nicht findest hätte ich noch einen simplen Tipp aus meiner Erfahrung... das Masseband zwischen Batterie und Motorblock muss fest angezogen und die Kontaktflächen rostfrei sein ansonsten ist der Stromkreis unterbrochen oder hat zumindest einen Wackelkontakt. Testen kannst du das einfach indem du ein Starterkabel nimmst und von Batterie Masse mit der Klemme auf eine gute Masse am Motor gehst. wenn der Gute dann anspringt hast deinen Fehler gefunden.
Gruß Hans
Den Funken am Unterbrecher zu prüfen ist auf alle Fälle richtig. Wenn der Kondensator defekt ist verbrennen auch die Kontakte des Unterbrechers somit wird auch da kein Funke mehr übertragen.
Wenn du hier den Fehler nicht findest hätte ich noch einen simplen Tipp aus meiner Erfahrung... das Masseband zwischen Batterie und Motorblock muss fest angezogen und die Kontaktflächen rostfrei sein ansonsten ist der Stromkreis unterbrochen oder hat zumindest einen Wackelkontakt. Testen kannst du das einfach indem du ein Starterkabel nimmst und von Batterie Masse mit der Klemme auf eine gute Masse am Motor gehst. wenn der Gute dann anspringt hast deinen Fehler gefunden.
Gruß Hans
Wrangler TJ Rubicon 4,0,
"bissl schöner".....Mitglied JCD und ORC Speyer
"bissl schöner".....Mitglied JCD und ORC Speyer