Motorblockheizung, canadisches Modell
Motorblockheizung, canadisches Modell
Morgen,
weiß jemand, ob der Tauchsieder in der Ölwanne:
a: für Dauerbetrieb ausgelegt ist? ( also die ganze Nacht am Netz hängen kann)
b: wieviel Watt ? ( Da die Preise für Spannungswandler, mit der Wattzahl, doch exponentiell steigen)
Danke :)
weiß jemand, ob der Tauchsieder in der Ölwanne:
a: für Dauerbetrieb ausgelegt ist? ( also die ganze Nacht am Netz hängen kann)
b: wieviel Watt ? ( Da die Preise für Spannungswandler, mit der Wattzahl, doch exponentiell steigen)
Danke :)
- albert
- Experienced Jeeper
- Beiträge: 207
- Registriert: Samstag 19. September 2015, 22:49
- Has thanked: 14 mal
- Dank erhalten: 54 mal
Motorblockheizung, canadisches Modell
na siehste geht doch ;)
Item Details:
• Features include special plug-in wiring designed for each application and is the same as the production heaters
• Depending on engine size, 450 to 600 Watt heaters
• Covered by Mopar's 12 Month/12,000 Mile Parts and Accessories Warranty
(US Customers Only)
• Available for 1997-2008 Jeep Wrangler
Vorwärmzeit ca. 1- 1 1/2 Stunden einfach mit einer Zeitschaltuhr regeln.
Item Details:
• Features include special plug-in wiring designed for each application and is the same as the production heaters
• Depending on engine size, 450 to 600 Watt heaters
• Covered by Mopar's 12 Month/12,000 Mile Parts and Accessories Warranty
(US Customers Only)
• Available for 1997-2008 Jeep Wrangler
Vorwärmzeit ca. 1- 1 1/2 Stunden einfach mit einer Zeitschaltuhr regeln.
Devil of Dust
Motorblockheizung, canadisches Modell
also mein Hemi im Dodge hat das auch und hing schon längere Zeit dran. Normalerweise lass ich per Zeitschaltuhr den Heizer erst so 3 Std. vor Abfahrt Morgens laufen. Funzt normla prima, nur momentan geht´s ned, weiss ned warum ?? Kann da ne Sicherung im Ar$ch sein ??
Wandler hab ich 1000 Watt. Ich meine mich erinnern zu können, dass man was um die 720 Watt benötigt.
Gruß Markus
Wandler hab ich 1000 Watt. Ich meine mich erinnern zu können, dass man was um die 720 Watt benötigt.
Gruß Markus
Motorblockheizung, canadisches Modell
Dein Wandler ist doch sicher auch separat mit einer Stecksicherung abgesichert, vielleicht ist ja nur die hinüber.
Ich schau nochmal, ob ich im Betriebshandbuch was finde, ansonsten nehm ich wohl 500 Watt. Das Kästchen ist mit 100mm x 110 x 70 und 5,7 kg :o
noch halbwegs handlich.
Eventuell find ich im Motorraum noch ein Plätzchen dafür
P.S. Danke Cowboy ;)
Ich schau nochmal, ob ich im Betriebshandbuch was finde, ansonsten nehm ich wohl 500 Watt. Das Kästchen ist mit 100mm x 110 x 70 und 5,7 kg :o
noch halbwegs handlich.
Eventuell find ich im Motorraum noch ein Plätzchen dafür
P.S. Danke Cowboy ;)
Motorblockheizung, canadisches Modell
500 Watt werden nicht reichen, so einen hatte ich zuerst :'( da hat´s immer die Sicherung gehauen.
Und einbauen würd ich den Wandler auch nicht, ist sicher nicht von der IP- Schutzart ausreichend ????
Und einbauen würd ich den Wandler auch nicht, ist sicher nicht von der IP- Schutzart ausreichend ????
Motorblockheizung, canadisches Modell
500 Watt werden nicht reichen, so einen hatte ich zuerst :'( da hat´s immer die Sicherung gehauen.
Und einbauen würd ich den Wandler auch nicht, ist sicher nicht von der IP- Schutzart ausreichend ????
Mi st, der 1000 Watt hat schon 230 x160 x130 bei satten 9 kg :-/
Was ist den IP- Schutzart?
Ich wollte den Stecker immer rausziehen beim wegfahren :D
Motorblockheizung, canadisches Modell
IP gibt den Schutzwert an.
So ein Wandler ist nur für Innenräume gedacht. Ich habe meinen allerdings auch im Carport stehen. Der bekommt aber dort nicht wie unter der Motorhaube Spitzwasser ab, weiss ned ob das gut wäre wenn du dann wieder mit 220 Volt da dran gehst ?? ::)
So ein Wandler ist nur für Innenräume gedacht. Ich habe meinen allerdings auch im Carport stehen. Der bekommt aber dort nicht wie unter der Motorhaube Spitzwasser ab, weiss ned ob das gut wäre wenn du dann wieder mit 220 Volt da dran gehst ?? ::)
Motorblockheizung, canadisches Modell
Aha, na dann :)
meine Frau steht immer vor mir auf, wegen den Kindern 8)
P.S. Dann bringt mir so ein Wandler ja auch nichts :(, das Kabel im Motorraum reicht nirgends, bis in einen Raum.
Der würde ja auf jeden Fall draussen stehen, bzw. wärend er in Betrieb ist im Motorraum und ständig 9 kg hin und her schleppen :-/
Muß ich weitersuchen ob es sowas auch für Aussenbereich gibt.
meine Frau steht immer vor mir auf, wegen den Kindern 8)
P.S. Dann bringt mir so ein Wandler ja auch nichts :(, das Kabel im Motorraum reicht nirgends, bis in einen Raum.
Der würde ja auf jeden Fall draussen stehen, bzw. wärend er in Betrieb ist im Motorraum und ständig 9 kg hin und her schleppen :-/
Muß ich weitersuchen ob es sowas auch für Aussenbereich gibt.
- albert
- Experienced Jeeper
- Beiträge: 207
- Registriert: Samstag 19. September 2015, 22:49
- Has thanked: 14 mal
- Dank erhalten: 54 mal
Motorblockheizung, canadisches Modell
nu machs doch nicht so kompliziert :D
take this
http://www.spannungswandler.us/shop/article_Cord2/Verl%C3%A4ngerungskabel-110V_120V-f%C3%BCr-max-1625-Watt-275-cm.html?shop_param=cid%3D56%26aid%3DCord2%26
damit zum Wandler bitte 1000 W ::)
vom Wandler zur Steckdose dazwischen eine GUTE Zeitschaltuhr.
Hau rein es ist kalt in BF
;D
ach ja für den Wandler kauf Dir ne Konsole bei Ikea
take this
http://www.spannungswandler.us/shop/article_Cord2/Verl%C3%A4ngerungskabel-110V_120V-f%C3%BCr-max-1625-Watt-275-cm.html?shop_param=cid%3D56%26aid%3DCord2%26
damit zum Wandler bitte 1000 W ::)
vom Wandler zur Steckdose dazwischen eine GUTE Zeitschaltuhr.
Hau rein es ist kalt in BF
;D
ach ja für den Wandler kauf Dir ne Konsole bei Ikea

Devil of Dust