Servus Freunde des TJ
TJ 2,4 ltr, 6-Gang, EZ 2005
Ich weiß, daß ich nichts weiß, das bestätigt mir immer wieder aufs Neue mein Ditsche.
Aktuell ist Dauerleuchten der Motorkontrolleuchte lästig, ohne daß ich abweichendes Verhalten im Vergleich zu vorher in Fahrt erkennen kann.
Fehlercodeanzeige im Kilometerzähler nach fünfmaligem Zündung An-Aus An-...:
06-02, ---> P0602 (M) ---> ECM Fueling Calibration Error ---> ECM internal fault condition detected (lt. 1998-2006 Jeep TJ Diagnostic Codes)
???
Im Moment ignoriere ich die Anzeige, weil ich sowieso lediglich auf ein paar Kilometer für den wöchentlichen Einkauf reduziert habe.
Bevor ich jetzt meinen Freundlichen frage, der mir sicherlich mit Freuden ein neues Motorsteuergerät verkaufen würde, jetzt die Frage an unsere erfahrenen TJ-ler im Club: Was brauchts wirklich?
Bassts eana auf und bleibts xund
Manfred
Motorkontrolleuchte TJ 2.4 2005
Moderator: wolfman
- Ditscheopa
- Experienced Jeeper
- Beiträge: 129
- Registriert: Donnerstag 2. Januar 2020, 19:28
- Wohnort: 86447 Aindling
- Dank erhalten: 48 mal
Motorkontrolleuchte TJ 2.4 2005
seit 08.2019: Wrangler TJ, 2,4 l, 2005 und
seit 12.2019: Wrangler JK (Golden Eagle) mit etwas Zubehör
seit 12.2019: Wrangler JK (Golden Eagle) mit etwas Zubehör
- Ditscheopa
- Experienced Jeeper
- Beiträge: 129
- Registriert: Donnerstag 2. Januar 2020, 19:28
- Wohnort: 86447 Aindling
- Dank erhalten: 48 mal
Re: Motorkontrolleuchte TJ 2.4 2005
Liebe TJler,
wenns interressiert, hier ein aktueller Stand:
Seit zwei Tagen ist die Motorkontrollleuchte ohne Maßnahme meinerseits nicht wieder aktiv.
Chronologie:
19.04. Fehlercode 0602
27.04. Fehlercode 0420 (ein paar Tage später, nach ca. 45 km)
29.04. Motorkontrollleuchte nicht mehr aktiv (nach weiteren ca. 40 km)
Wundersame Heilung (?), is mir wurscht, mir solls recht sei.
Bleibts xund
Manfred
wenns interressiert, hier ein aktueller Stand:
Seit zwei Tagen ist die Motorkontrollleuchte ohne Maßnahme meinerseits nicht wieder aktiv.
Chronologie:
19.04. Fehlercode 0602
27.04. Fehlercode 0420 (ein paar Tage später, nach ca. 45 km)
29.04. Motorkontrollleuchte nicht mehr aktiv (nach weiteren ca. 40 km)
Wundersame Heilung (?), is mir wurscht, mir solls recht sei.
Bleibts xund
Manfred
seit 08.2019: Wrangler TJ, 2,4 l, 2005 und
seit 12.2019: Wrangler JK (Golden Eagle) mit etwas Zubehör
seit 12.2019: Wrangler JK (Golden Eagle) mit etwas Zubehör
- jomaot
- Rookie
- Beiträge: 9
- Registriert: Dienstag 4. Dezember 2018, 13:53
- Wohnort: Metropolregion Rhein-Neckar
Re: Motorkontrolleuchte TJ 2.4 2005
Hast Du zwischen dem ersten Auftreten und dem Verschwinden zwischendurch getankt?
Grüße
Jochen
Grüße
Jochen
1997er Grand Cherokee Limited 5.2l - Deep Amethyst Pearl Coat - Quadra-Trac Full Time 4WD mit BFG KO2 ATs - "Rusty"
- Ditscheopa
- Experienced Jeeper
- Beiträge: 129
- Registriert: Donnerstag 2. Januar 2020, 19:28
- Wohnort: 86447 Aindling
- Dank erhalten: 48 mal
Re: Motorkontrolleuchte TJ 2.4 2005
n abend,
habe nichts gemacht, nicht getankt.
Allerdings, bin im Gegensatz zu den letzten Wochen nicht nur maximal 4 km zum Einkaufen gefahren, sondern habe den Ditsche ca. 2x je 20 km bewegt und dabei sicherlich die Abgasführung wieder einmal auf Temperatur gebracht.
Servus
Manfred
habe nichts gemacht, nicht getankt.
Allerdings, bin im Gegensatz zu den letzten Wochen nicht nur maximal 4 km zum Einkaufen gefahren, sondern habe den Ditsche ca. 2x je 20 km bewegt und dabei sicherlich die Abgasführung wieder einmal auf Temperatur gebracht.
Servus
Manfred
seit 08.2019: Wrangler TJ, 2,4 l, 2005 und
seit 12.2019: Wrangler JK (Golden Eagle) mit etwas Zubehör
seit 12.2019: Wrangler JK (Golden Eagle) mit etwas Zubehör
- jomaot
- Rookie
- Beiträge: 9
- Registriert: Dienstag 4. Dezember 2018, 13:53
- Wohnort: Metropolregion Rhein-Neckar
Re: Motorkontrolleuchte TJ 2.4 2005
Guten Morgen Manfred,
na dann vielleicht doch wundersame Selbstheilung.. Ich hab bloss so blöd gefragt weil bei unserem PT Cruiser der selbe Motor verbaut ist und wir da das Thema hatten dass bei einem bestimmten Fehlercode die Ursache ein nicht richtig verriegelter Tankverschluss war. Hat auch zur gelben Motorkontrolleuchte geführt.. Tankdeckel auf, wieder zu (3x Klick) und die Leuchte ging bei der nächsten Fahrt nicht wieder an.
Viele Grüße
Jochen
na dann vielleicht doch wundersame Selbstheilung.. Ich hab bloss so blöd gefragt weil bei unserem PT Cruiser der selbe Motor verbaut ist und wir da das Thema hatten dass bei einem bestimmten Fehlercode die Ursache ein nicht richtig verriegelter Tankverschluss war. Hat auch zur gelben Motorkontrolleuchte geführt.. Tankdeckel auf, wieder zu (3x Klick) und die Leuchte ging bei der nächsten Fahrt nicht wieder an.
Viele Grüße
Jochen
1997er Grand Cherokee Limited 5.2l - Deep Amethyst Pearl Coat - Quadra-Trac Full Time 4WD mit BFG KO2 ATs - "Rusty"
- Ditscheopa
- Experienced Jeeper
- Beiträge: 129
- Registriert: Donnerstag 2. Januar 2020, 19:28
- Wohnort: 86447 Aindling
- Dank erhalten: 48 mal
Re: Motorkontrolleuchte TJ 2.4 2005
Auch einen guten Morgen Jochen,
vielen Dank für Deine Rückmeldung.
Deine Frage ist nicht blöd, Fragen sind nie blöd, Anworten oft schon, zu oft, leider.
Gerade das schätze ich in diesem Forum, daß wir Jeeper alle unsere Erfahrungen bekannt machen.
Im Laufe der Jahre sammeln sich somit eine Vielzahl von unterschiedlichsten Erfahrungen an, die irgendwann dem Einen oder Anderen eine große Hilfe sind.
Einen schönen Tag Euch
Manfred
vielen Dank für Deine Rückmeldung.
Deine Frage ist nicht blöd, Fragen sind nie blöd, Anworten oft schon, zu oft, leider.
Gerade das schätze ich in diesem Forum, daß wir Jeeper alle unsere Erfahrungen bekannt machen.
Im Laufe der Jahre sammeln sich somit eine Vielzahl von unterschiedlichsten Erfahrungen an, die irgendwann dem Einen oder Anderen eine große Hilfe sind.
Einen schönen Tag Euch
Manfred
seit 08.2019: Wrangler TJ, 2,4 l, 2005 und
seit 12.2019: Wrangler JK (Golden Eagle) mit etwas Zubehör
seit 12.2019: Wrangler JK (Golden Eagle) mit etwas Zubehör
- Daniel
- Röhrls Bruder
- Beiträge: 572
- Registriert: Montag 29. März 2004, 04:32
- Wohnort: Öhringen
- Has thanked: 1 mal
Re: Motorkontrolleuchte TJ 2.4 2005
Hallo Manfred,
wenn dein Auto schon das OBD II - System an Bord hat (OBD - On Board Diagnosis), dann wird u.a. regelmässig die Dichtheit des Tanksystems überprüft. Bei Fahrstrecken um die 4 km wird das System nicht aktiv, d.h. keine neue Diagnose seit der letzten Fehlermeldung.
Wahrscheinlich hat das System eine Undichtheit/Leckage im Kraftstoffsystem detektiert und angezeigt; nach erneuter Prüfung (nach ausreichender Fahrtstrecke) festgestellt, dass der Fehler behoben ist und die Motorkontrolleuchte nicht mehr eingeschaltet.
In den USA lässt sich eine OBD II-Fehlermeldung nicht mehr zurücksetzen; da muss man in die Werkstatt und der Fehler ist meldepflichtig bei der CARB (California Air Research Board).
idS Daniel
wenn dein Auto schon das OBD II - System an Bord hat (OBD - On Board Diagnosis), dann wird u.a. regelmässig die Dichtheit des Tanksystems überprüft. Bei Fahrstrecken um die 4 km wird das System nicht aktiv, d.h. keine neue Diagnose seit der letzten Fehlermeldung.
Wahrscheinlich hat das System eine Undichtheit/Leckage im Kraftstoffsystem detektiert und angezeigt; nach erneuter Prüfung (nach ausreichender Fahrtstrecke) festgestellt, dass der Fehler behoben ist und die Motorkontrolleuchte nicht mehr eingeschaltet.
In den USA lässt sich eine OBD II-Fehlermeldung nicht mehr zurücksetzen; da muss man in die Werkstatt und der Fehler ist meldepflichtig bei der CARB (California Air Research Board).
idS Daniel
irgendwann beschränkt man sich auf das Wesentliche