Abschmierfett ??

Allgemeine Technik-Themen und alles Technische, was nicht in eines der anderen Foren passt.
Scramblercriddel
Junior Jeeper
Beiträge: 45
Registriert: Dienstag 22. Juni 2004, 22:34

Abschmierfett ??

Beitrag von Scramblercriddel »

Hallo Jeeper`s,

um meine Abschmiernippel ist es auf gut 3-4 cm feucht und nach längerer Fahrt ( ca 100 km) tropft das sch....-fett flüssig aus den unteren Nippeln an der Vorderachse auf den Felgenrand.  :-/

(Liqy moly für Wälzlager und Kreuzgelenke,Spurstangen usw im KFZ-bereich, laut Kartuschen-aufdruck bis 125°.) :(

Das kenn ich so.... eigentlich nicht. ::)

welches Fett ist besser??

Guter Rat wär schön  :)

@ Dirty Egg... was nehmt Ihr?

Bild

Gruß,Christel
95erYJ <--SCOUT--<<, & 2,7CRD OVERLAND :-)

glennessa

Abschmierfett ??

Beitrag von glennessa »

Fett ok. Menge zu hoch!!

MfG
Glennessa.
Scramblercriddel
Junior Jeeper
Beiträge: 45
Registriert: Dienstag 22. Juni 2004, 22:34

Abschmierfett ??

Beitrag von Scramblercriddel »

Fett ok. Menge zu hoch!!

MfG
Glennessa.



kann eigentlich nicht sein.

und deshalb wird`s flüssig ?? und tropft?? ???

Bild

Gruß,Christel
95erYJ <--SCOUT--<<, & 2,7CRD OVERLAND :-)

geierhorst

Abschmierfett ??

Beitrag von geierhorst »

Hallo,
vielleicht bist du durch gr0ße Pfützen gefahren?
(evtl. sind die Nippel Oder gummimanschetten nicht mehr ganz dicht, Wasser dringt ein usw!)


Viele Grüße aus Nürnberg
Eggy
Röhrls Bruder
Beiträge: 689
Registriert: Samstag 20. März 2004, 23:22

Abschmierfett ??

Beitrag von Eggy »

Hallo Jeeper`s,

....

@ Dirty Egg... was nehmt Ihr?

Bild


wir benutzen das hier von cartechnic:

Bild


geschmeidig und lauffest,wasser- und temperaturbeständig,

universell einsetzbar,Temperatureinsatzbereich -30 Grad bis +120 Grad,

Tropfpunkt +180 Grad. :)


Bild
Gruss Rolf aus Tolk :-)
CanadaChris

Abschmierfett ??

Beitrag von CanadaChris »

wenns aus den Schmiernippeln tropft dann sind sie kaputt. Ist ne Feder und ein Kügelchen drin.
Ich nehm ganz normales Abschmierfett für Landmaschinen.

Gruss Chris
kasimir02

Abschmierfett ??

Beitrag von kasimir02 »

Ich hatte das gleiche bei meinem auch vor kurzem. da war es wie schon beschrieben der olle nippel der defekt war. bei wälzlagerfett kann man eigentlich nix falsch machen. aber gott sei dank sind die nippel nur pfennig sorry cent ware.
Benutzeravatar
Daniel
Röhrls Bruder
Beiträge: 572
Registriert: Montag 29. März 2004, 04:32
Wohnort: Öhringen
Has thanked: 1 mal

Abschmierfett ??

Beitrag von Daniel »

Hallo Diddl,

Hochtemperatur-Fett wird für Motorrad-Antriebsketten verwendet. Zu meiner aktiven Biker-Zeit gabs da eins von Castrol; im kalten Zustand hart wie Wachs (oder Butter aus`m Kühlschrank). Das Problem dürfte nur darin bestehen, dieses Fett in kaltem Zustand durch die Schmiernippel zu kriegen.

idS Daniel
irgendwann beschränkt man sich auf das Wesentliche
Benutzeravatar
Daniel
Röhrls Bruder
Beiträge: 572
Registriert: Montag 29. März 2004, 04:32
Wohnort: Öhringen
Has thanked: 1 mal

Abschmierfett ??

Beitrag von Daniel »

Hallo Criddel,

Hochtemperatur-Fett wird für Motorrad-Antriebsketten verwendet. Zu meiner aktiven Biker-Zeit gabs da eins von Castrol; im kalten Zustand hart wie Wachs (oder Butter aus`m Kühlschrank). Das Problem dürfte nur darin bestehen, dieses Fett in kaltem Zustand durch die Schmiernippel zu kriegen.

idS Daniel
irgendwann beschränkt man sich auf das Wesentliche
Scramblercriddel
Junior Jeeper
Beiträge: 45
Registriert: Dienstag 22. Juni 2004, 22:34

Abschmierfett ??

Beitrag von Scramblercriddel »

Hallo,

vielleicht bist du durch gr0ße Pfützen gefahren?
(evtl. sind die Nippel Oder gummimanschetten nicht mehr ganz dicht, Wasser dringt ein usw!)


Viele Grüße aus Nürnberg



War ja klar :(,....

vielleicht hätt ich auch mitteilen sollen das das Fett selbst in der Fettpresse flüüüüüüüssig wird und rausläuft und zwar ohne in einer Pfütze zu liegen und wenn dann ist es die entstandene..... Fettpfütze ;) ;D

wer lesen kann............ ;)


@Dirty Egg,
    danke Rolf

Gruß,Christel
95erYJ <--SCOUT--<<, & 2,7CRD OVERLAND :-)

Antworten

Zurück zu „Jeep - Technik allgemein“