Morgen,
bin neu im Forum und fange gleich mal an....
Beobachte seit 2 Jahren fast Wöchentlich den US Automarkt und werde nun endlich im Oktober für 2 Wochen rüber fliegen um mir endlich meinen CJ 7 zu besorgen. Eigentlich such ich nur einen V8 Automatik, keinen Chevy umbau.
Habe noch diverse Fragen die noch nicht geklärt sind z.b.
Soll ich das Geld in Deutschland tauschen oder in den USA ?
Soll ich das Geld am Mann tragen oder erst in den USA vom Konto abbuchen?
Was würdet ihr empfehlen ? Container oder Roll on ? oder gibt es was dazwischen?
Gibt es in den USA eine Rote Nr oder wie bekomme ich den Wagen zum Hafen ? Am liebsten wäre es mir wenn ich selbst Fahren könnte...
Gibt es sonstetwas was ich vorher klären sollte ?
Title muß vorhanden sein und ein Kauf vertrag ist klar...
Vielen Dank für euere Tips!
CJ 7 Importieren
- Pete
- Master Jeeper
- Beiträge: 451
- Registriert: Sonntag 13. August 2017, 04:21
- Wohnort: 25421 Pinneberg
- Has thanked: 9 mal
- Dank erhalten: 24 mal
Re: CJ 7 Importieren
Hallo Hans-Wurst (das klingt so eigentlich etwas "strange"...
)
Ich weiß nicht, was Du so ausgeben willst, aber beim Einführen von Bargeld in die USA gibt es Obergrenzen und eine Meldepflicht. Zudem lohnt sich ein einweckseln hier in Deutschland nicht wirklich und man könnte besser eine Bankanweisung oder Traveller-Schecks mitnehmen. Ich würde bei der Hausbank vorbei schauen und fragen, ob diese im "Zielgebiet" eine Partnerbank hat.
Ferner gibt es natürlich die Möglichkeit einer internarionalen Überweisung vom eigenen PC oder gar dem Mobiltelefon aus - wenn denn der Verkäufer ein entsprechendes Enpfängerkonto hat.
Ich würde im "trockenen Teil" der USA nach einem entsprechenden Fahrzeug suchen, da ist die Basis meist besser und mit deulich weniger Korrosion.
Gruß Pete

Ich weiß nicht, was Du so ausgeben willst, aber beim Einführen von Bargeld in die USA gibt es Obergrenzen und eine Meldepflicht. Zudem lohnt sich ein einweckseln hier in Deutschland nicht wirklich und man könnte besser eine Bankanweisung oder Traveller-Schecks mitnehmen. Ich würde bei der Hausbank vorbei schauen und fragen, ob diese im "Zielgebiet" eine Partnerbank hat.
Ferner gibt es natürlich die Möglichkeit einer internarionalen Überweisung vom eigenen PC oder gar dem Mobiltelefon aus - wenn denn der Verkäufer ein entsprechendes Enpfängerkonto hat.
Ich würde im "trockenen Teil" der USA nach einem entsprechenden Fahrzeug suchen, da ist die Basis meist besser und mit deulich weniger Korrosion.
Gruß Pete
Gruß Pete
Jeep Renegade Trailhawk, Omaha Orange, Höherlegung, größere ATs, Dachkorb und Zusatzscheinwerfer etc..
Jeep Renegade Trailhawk, Omaha Orange, Höherlegung, größere ATs, Dachkorb und Zusatzscheinwerfer etc..
-
- Rookie
- Beiträge: 15
- Registriert: Freitag 24. Mai 2019, 18:43
Re: CJ 7 Importieren
Werde im Umkreis von Süd Kalifornien, Arizona usw... unterwegs sein...da ist sicher warm genug...
Wie ich so gehört habe, stehen die Einwohner auf Cash...ist doch richtig oder ?

Wie ich so gehört habe, stehen die Einwohner auf Cash...ist doch richtig oder ?
- Pete
- Master Jeeper
- Beiträge: 451
- Registriert: Sonntag 13. August 2017, 04:21
- Wohnort: 25421 Pinneberg
- Has thanked: 9 mal
- Dank erhalten: 24 mal
Re: CJ 7 Importieren
Gerade, wenn man den ländlichen Bereich zum Zielgebiet macht, stimmt das schon. Wie schon gesagt: prüfe noch einmal die gesetzlichen Bestimmungen...
Gruß Pete
Gruß Pete
Gruß Pete
Jeep Renegade Trailhawk, Omaha Orange, Höherlegung, größere ATs, Dachkorb und Zusatzscheinwerfer etc..
Jeep Renegade Trailhawk, Omaha Orange, Höherlegung, größere ATs, Dachkorb und Zusatzscheinwerfer etc..
-
- Rookie
- Beiträge: 15
- Registriert: Freitag 24. Mai 2019, 18:43
Re: CJ 7 Importieren
Ja mach ich 
Werde übernächste Woche mal beim ADAC in Berlin vorbeischauen, die haben mir am Telefon gesagt die können helfen...

Werde übernächste Woche mal beim ADAC in Berlin vorbeischauen, die haben mir am Telefon gesagt die können helfen...