wollte mal gerne hören ob jemand Erfahrungen mit dem Nokian Rockproof hat
Hatte den bis jetzt noch nie beim Jeep gesehen. Immer nur aufm Buschtaxi.
Der Reifen ist deshalb so interessant weil es ihn in 245/75/17 ( Orginal für mein 15er Wrangler)
oder in 285/70/17 (würde bei mir wegen 2"Höherlegung auch passen) gibt und ich mich wie so oft nicht entscheiden kann!
bis bald und Grüße aus der sonnigen Südpalz
Benedikt
Hallo,
(für alle die es interesiert)
heute hat der Nikolaus 4 Räder gebracht!
Den Nokian Rockproof 265/70/R17 auf Orginalfelge.
Im Vorlauf war es etwas komplieziert da erstmal keiner den Reifen gewerblich montieren wollte. Da es kein Felgengutachten gibt und diese Reifengröße nicht im Fahrzeugschein eingetragen ist. Mit Unbedenklichkeitserklärung des Reifenherstellers hat es dann doch geklappt. Allerdings habe ich die Räder dann selbst montiert.
Der TÜV hat es ohne Mängel per Einzelabnahme abgenommen!
Jetzt nur noch eintragen lassen und dann bin ich für den ersten Test bereit .
bis bald
Benedikt
Hallo Benedikt,
Bin sehr gespannt wie du mit der Reifen Auswahl zufrieden bist, habe ja auch in der letzten Zeit herumgespielt mit den Reifen und mir kringeln so langsam die Augen, bin immer noch nicht schlüssig was ich nehmen soll. Ich habe ja ein Angebot von Peter Pauli mit den Originalen JL Rubicon Radsätze in 255/75/17 mit den KM 3, aber bringen mich die 17" wirklich weiter als die 18" in Bezug auf die Höherlegung? Wäre eigentlich der gleiche Reifenumfang und die gleiche breite, also kein Problem die eingetragen zu bekommen, hätte dann halt MT Reifen in der gleichen Größe drauf, höher bin ich aber da durch immer noch nicht, mein Favorit kann ich nicht montieren, da ich erst mein Jeep Höherlegen muss und beides geht im Moment einfach nicht.
LG
Carmen und Stephan
Jeep Wrangler JK Rubicon Recon in Schwarz, BF Goodrich KM2 in 255/75/17
Was Ihr letztendlich für Reifen nehmt, das müßt ihr selbst entscheiden. Mir hat damlas der Stammtisch bei der Findung sehr geholfen. Auch was es heißt, 17" oder 18". Da wir am Anfang mit ATs angefangen haben, blieben wir bei den Originalfelgen.
Später dann mit den MTs blieben wir auch bei Jeep Felgen, aber auch weil klar war, breiter als 285 werden die Reifen definitiv nicht und diese Breite ist auch seitens Jeep und des Reifenherstellers als Maximum für die Felgen ausgegeben.
Der Höhenunterschied zwischen den AT und MT (65 auf 70) waren bei mir gut 1cm unterm Diff. Höhe über die Reifen zu bekommen, ist möglich, aber was bringts dir, wenn die Reifen im Radkasten keinen Platz haben.
Und generell sei gesagt, jede neue Reifengröße, auch wenn der Tacho nicht angepasst werden muss, sollte eingetragen werden.
Hi,
habe jetzt die ersten Fahreindrücke im Gelände vom neuen Reifen.
Ein MT bringt auch nur Vortrieb auf dem Boden!
Bisher war die schwächste Stelle der Kontakt zum Untergrund. Der neue Reifen packt gut. Jetzt komm ich an Plätze wo ich vorher nie war.
Mal sehen wie lange der Rest vom Antriebssystem jetzt durchhält!
Grüße
Benedikt