Moin,
ich hab hier ein kleines Problem mit meiner Klimaanlage. Hat eigentlich immer funktioniert. Samstag auf der Fahrt nach Hamm war es ca 24 Grad draussen, innendrin nach einer Stunde Autobahnfahrt doch ziemlich warm. Also Klimaanlage an. Leider kam nur lauwarme Luft raus. Auch nach einer Standpause von ca. 1 Std und dann wieder 2 Std. Autobahnfahrt ohne Stau immer noch lauwarme Luft. Da ich nächste Woche zur Inspektion muss, hab ich es auf die Liste setzen lassen. Gestern abend (Aussentemperatur 23 Grad) Klimaanlage noch mal eingeschaltet und siehe da eiskalte Luft.
Heute ging die Klimaanlage auch wieder, nach einer Fahrstrecke von ca, 6 km kam wieder nur laue Luft. Naja eigentlich nicht richtig warm, aber auch nicht richtig kalt.
Bin ich jetzt behämmert ???, oder gibt es einen Grund warum die Klimaanlage so arbeitet. Fahrzeug ist jetzt 2 Jahre alt und die Klimaanlage ist regelmäßig in Betrieb.
Ich komme mir ziemlich blöd vor die Anlage als nicht funktionierend zu reklamieren, die Werkstatt macht das Auto an und des kommt kalte Luft aus den Lüftungsschlitzen.
Gruß
Stefan
Klimaanlage TJ arbeitet unregelmäßig
Klimaanlage TJ arbeitet unregelmäßig
Hallo,
so ein Problem hatten wir bei unserem TJ auch mal. Vor dem Klimakompressor sitzt doch eine Kupplung, die meines Wissens nach elektromagnetisch arbeitet. Also KLima an und die Kupplung zieht es auf einer Welle zurüsck, sodass sich der Kompressor mitdreht. Ist die Welle verrostet (so war es bei uns) kann die Kupplung nicht mehr so gut zurück und kuppelt nur noch manchmal oder gar nicht mehr ein..
Hoffe ich hab mich nicht zu kompliziert ausgedrückt,
Viele Grüße,
C.Pritzl
so ein Problem hatten wir bei unserem TJ auch mal. Vor dem Klimakompressor sitzt doch eine Kupplung, die meines Wissens nach elektromagnetisch arbeitet. Also KLima an und die Kupplung zieht es auf einer Welle zurüsck, sodass sich der Kompressor mitdreht. Ist die Welle verrostet (so war es bei uns) kann die Kupplung nicht mehr so gut zurück und kuppelt nur noch manchmal oder gar nicht mehr ein..
Hoffe ich hab mich nicht zu kompliziert ausgedrückt,
Viele Grüße,
C.Pritzl
Klimaanlage TJ arbeitet unregelmäßig
Da wird wohl über die Jahre Kältemittel aus der Anlage entwiechen sein, ähnlich der Luft bei einem Autoreifen. Laß in Deiner Werkstatt einen Klimaservice durchführen, die checken alles. Dann solltest Du wieder richtig frieren können ;D. Ich lasse das jedes Jahr im Frühjahr machen.
Viele Grüße von Achim. Fahre einen JKU.
- Daniel
- Röhrls Bruder
- Beiträge: 572
- Registriert: Montag 29. März 2004, 04:32
- Wohnort: Öhringen
- Has thanked: 1 mal
Klimaanlage TJ arbeitet unregelmäßig
Jo,
ich tippe wie Achim auf ungenügenden Füllstand des Kältemittels. Das kann man relativ leicht überprüfen. Unterhalb des Klimakompressors sitzt der Stecker für den Sensor, der den Füllstand der Klimaanlage überwacht. Wenn zuwenig Kältemittel drin ist (aus welchem Grund auch immer, z.B. Leckage) dann stellt dieser Sensor die Klimaanlage ab, um Schäden am Kompressor zu verhindern.
Wenn man nun diesen Stecker zieht und überbrückt, muss der Kompressor wieder mitlaufen.
idS Daniel
ich tippe wie Achim auf ungenügenden Füllstand des Kältemittels. Das kann man relativ leicht überprüfen. Unterhalb des Klimakompressors sitzt der Stecker für den Sensor, der den Füllstand der Klimaanlage überwacht. Wenn zuwenig Kältemittel drin ist (aus welchem Grund auch immer, z.B. Leckage) dann stellt dieser Sensor die Klimaanlage ab, um Schäden am Kompressor zu verhindern.
Wenn man nun diesen Stecker zieht und überbrückt, muss der Kompressor wieder mitlaufen.
idS Daniel
irgendwann beschränkt man sich auf das Wesentliche