Wegfahrsperre beim 92er XJ?

Jeep Cherokee XJ (1984 – 2001)

Moderator: wolfman

Benutzeravatar
Daniel
Röhrls Bruder
Beiträge: 572
Registriert: Montag 29. März 2004, 04:32
Wohnort: Öhringen
Has thanked: 1 mal

Wegfahrsperre beim 92er XJ?

Beitrag von Daniel »

Hallo miteinander,

mein alter XJ muckt. Und zwar will er nicht starten, d.h. ich drehe den Zündschlüssel/Zündschloss auf Start - und nichts passiert. Es ist nicht so, dass die Spannung abfällt, also der Anlasser Strom zieht aber nicht dreht - es passiert einfach gar nix.
Manchmal konnte ich mir behelfen, indem ich den Schalthebel der Automatik (AW 4) in die Stellung N gestellt habe, dann ging es zu starten. Heute aber gar nichts.

Wenn man die Konsole des Schalthebels aufmacht, gehen dort zwei Seilzüge weg. Einer geht ins Getriebe (logisch!), der andere muss irgendwo in Richtung Zündschloss/Lenksäule führen, denn dort hört man Geräusche, wenn man den Schalthebel bewegt. Was hat dieser Seilzug für einen Zweck, wozu ist er da?

Könnte dieser Seilzug etwas mit meinem Problem zu tun haben?

idS Daniel
irgendwann beschränkt man sich auf das Wesentliche
Claude

Wegfahrsperre beim 92er XJ?

Beitrag von Claude »

Sali Daniel

i denk du hasch a Problem mit em NSS Schalter. (weil's mal geht und mal net)
I such mal en Link ...........


da is er
http://www.jeepin.com/features/nss/
Grossstadtindianer

Wegfahrsperre beim 92er XJ?

Beitrag von Grossstadtindianer »

Moin!
Bei meinem 90er XJ ist das auch so. Dann musste ich den Schalthebel ein- zweimal von P nach 1-2 durchschalten, und dann ist er auch auf P wieder angesprungen.

Das ist der Schalter, der verhindert, dass das Fahrzeug in einer Fahrtstellung, also ausser auf P und N, anspringt.

Gruß vom Markus

P.S.: Dann seh' ich ja gleich, wie ich das Problem beim Wiederaufbau meines "Oldtimers" wieder in den Griff bekomme. Danke für den Link, Claude! :-)
Benutzeravatar
Daniel
Röhrls Bruder
Beiträge: 572
Registriert: Montag 29. März 2004, 04:32
Wohnort: Öhringen
Has thanked: 1 mal

Wegfahrsperre beim 92er XJ?

Beitrag von Daniel »

Hallo Claude,

danke für den Link. Habe heute mal versucht, den NSS abzubauen, bin aber gescheitert. Ich kriege ihn zwar locker, aber nicht weg vom Automatgetriebe. Werde mcih morgen abend noch mal daran versuchen (das Problem ist, dass das Auto nicht in, sondern quer vor der Garage steht...).

Jetzt weiß ich aber immer noch nicht, wo der zweite Seilzug hinführt. Hat jemand einen Tipp?

idS Daniel
irgendwann beschränkt man sich auf das Wesentliche
johann

Wegfahrsperre beim 92er XJ?

Beitrag von johann »

Hi,

der eine Seilzug soll eigentlich verhindern, dass Du den
Zündschlüssel ausser in Stellung "P" abziehen kannst.

In allen anderen Schaltstellungen kann man den Zündschlüssel normaler weise nicht auf 0 drehen.

gruß
wolfgang
Benutzeravatar
Daniel
Röhrls Bruder
Beiträge: 572
Registriert: Montag 29. März 2004, 04:32
Wohnort: Öhringen
Has thanked: 1 mal

Wegfahrsperre beim 92er XJ?

Beitrag von Daniel »

Hi,

der eine Seilzug soll eigentlich verhindern, dass Du den
Zündschlüssel ausser in Stellung "P" abziehen kannst.



Hallo Johann,

dann hat dieser Seilzug also nichts zu tun mit Elektrik? Reine mechanische Sicherung?

idS Daniel
irgendwann beschränkt man sich auf das Wesentliche
johann

Wegfahrsperre beim 92er XJ?

Beitrag von johann »

Hi,

die Startunterbrechung erfolgt wie oben beschrieben nur durch den NSS-Schalter.

gruß
wolfgang
Claude

Wegfahrsperre beim 92er XJ?

Beitrag von Claude »

Hallo Claude,

danke für den Link. Habe heute mal versucht, den NSS abzubauen, bin aber gescheitert. Ich kriege ihn zwar locker, aber nicht weg vom Automatgetriebe................

idS Daniel

a Zitat:
ich wollte nix kaputt machen und nicht doof am getriebe rumhebeln,
habs so gemacht: das auto war nicht aufgebockt, hab mich druntergelegt,
mein kopf schaute an der beifahrertür raus, mit den füssen hab ich mich am schweller der fahreseite abgestützt.
jetzt hab ich ca 5 min nur mit den händen das ding abgeruckelt.


Viel Glück ;)
Benutzeravatar
Daniel
Röhrls Bruder
Beiträge: 572
Registriert: Montag 29. März 2004, 04:32
Wohnort: Öhringen
Has thanked: 1 mal

Wegfahrsperre beim 92er XJ?

Beitrag von Daniel »

Danke Claude, für das Mitgefühl.

Ich werde morgen mal versuchen, die Elektrik zu manipulieren, damit ich wenigstens mit dem Auto vom Platz komme.

idS Daniel
irgendwann beschränkt man sich auf das Wesentliche
Benutzeravatar
Daniel
Röhrls Bruder
Beiträge: 572
Registriert: Montag 29. März 2004, 04:32
Wohnort: Öhringen
Has thanked: 1 mal

Wegfahrsperre beim 92er XJ?

Beitrag von Daniel »

So,

der NSS wars nicht. Habe ihn abgebaut, zerlegt, gereinigt, wieder zusammen- und eingebaut. Und nix hat sich getan.

Morgen gehen wir mal mit einem Meßgerät auf Fehlersuche.

idS Daniel
irgendwann beschränkt man sich auf das Wesentliche
Antworten

Zurück zu „Cherokee XJ“