Hallo zusammen,
nach langer Zeit habe ich wieder mal Zeit mich mit meinem CJ7 V8 zu beschäftigen. :D
Da er leider lange gestanden ist (leider schon 3 Jahre), musste ich ihn zuerst mal abstauben.
Natürlich war die Batterie auch leer.
Jetzt aber mein Problem:
Gute Batterie rein und starten!!! Denkste, da passiert leider gar nichts, nicht mal ein Zucken. :o
Hat jemad eine Idee an was das liegen könnte?
Habe es auch noch mit zusätzlichem Überbrücken probiert aber es passiert immert noch nichts. ???
Ich wäre froh, wenn mir jemand ein Tip geben könnte wo evt. das Problem liegen könnte.
Vielen Dank schon im Vornherein.
Gruss
Armin
CJ7 springt nicht mehr an
CJ7 springt nicht mehr an
Hallo,
haste denn einen Zündfunken an den Zündkerzen? kommt Sprit bis an die Kerzen? Büschen dürftig deien Info´s.
haste denn einen Zündfunken an den Zündkerzen? kommt Sprit bis an die Kerzen? Büschen dürftig deien Info´s.
CJ7 springt nicht mehr an
Hallo,
naja, soweit bin ich ja gar nicht gekommen, da der Anlasser sich nicht mal dreht.
Es ist einfach so, als ob die Batterie komplett leer wäre, obwohl die tagtäglich in meinem Alltags-Auto zum Einsatz kommt und die Batterieanzeige im Jeep auch über 12V anzeigt.
Deshalb gehe ich auch davon aus, das es keinen Funkten gibt.
Kann es sein, das ein Relais hängt?
Zu schwache Batterie (obwohl die die gleiche Leistung hat, wie meine alte)?
Gruss
Armin
naja, soweit bin ich ja gar nicht gekommen, da der Anlasser sich nicht mal dreht.
Es ist einfach so, als ob die Batterie komplett leer wäre, obwohl die tagtäglich in meinem Alltags-Auto zum Einsatz kommt und die Batterieanzeige im Jeep auch über 12V anzeigt.
Deshalb gehe ich auch davon aus, das es keinen Funkten gibt.
Kann es sein, das ein Relais hängt?
Zu schwache Batterie (obwohl die die gleiche Leistung hat, wie meine alte)?
Gruss
Armin
CJ7 springt nicht mehr an
Hallo,
naja, soweit bin ich ja gar nicht gekommen, da der Anlasser sich nicht mal dreht.
Es ist einfach so, als ob die Batterie komplett leer wäre, obwohl die tagtäglich in meinem Alltags-Auto zum Einsatz kommt und die Batterieanzeige im Jeep auch über 12V anzeigt.
Deshalb gehe ich auch davon aus, das es keinen Funkten gibt.
Kann es sein, das ein Relais hängt?
Zu schwache Batterie (obwohl die die gleiche Leistung hat, wie meine alte)?
Gruss
Armin
Dann wäre wohl ein Therapievorschlag, mit dem Hammer ein paar Schläge auf den Anlasser. :)
P.S. Natürlich nicht mit Gewalt, sondern nur im Rahmen des gesunden Menschenverstandes ;)
CJ7 springt nicht mehr an
Fangen wir mal früher an mit der Fehlersuche.
Ist die Batterie korrekt angeschlossen? Gehen die Kabel von dort dahin, wo sie hinsollen und sind nicht von Mardern durchgeknabbert?
Sind alle Sicherungen drin und nicht durchgebrannt?
Leuchten denn die Anzeigen, wenn Du den Zündschlüssel rumdrehst?
Tut sich irgendwas, was mit Batterie laufen sollte?
Ist die Batterie korrekt angeschlossen? Gehen die Kabel von dort dahin, wo sie hinsollen und sind nicht von Mardern durchgeknabbert?
Sind alle Sicherungen drin und nicht durchgebrannt?
Leuchten denn die Anzeigen, wenn Du den Zündschlüssel rumdrehst?
Tut sich irgendwas, was mit Batterie laufen sollte?
-
- Master Jeeper
- Beiträge: 286
- Registriert: Sonntag 4. April 2004, 00:15
- Wohnort: Lünen
- Dank erhalten: 1 mal
CJ7 springt nicht mehr an
Hallo quixo,
da würde ich systematisch vorgehen, die Batterie kannste wohl ausschließen denn die ist ja offensichtlich i.o da sie von Deinem Dailydriver ist.
1. Massekabel zum Motor auf Kontaktschwierigkeiten prüfen, ggf. mit Hilfe eines Überbrückungskabel eine Seite Batterie Minus anklemmen, andere Seite direkt an einer blanken Stelle am Motor anklemmen.
2. Auf dem Innenkotflügel (in der Regel in Fahrtrichtung rechts)befindet sich der Magnetschalter für den Anlasser, das Pluskabel von der Batterie geht direkt zum Magnetschalter auf der einen Seite, und auf der anderen Seite direkt zum Anlasser. Überbrücke doch mal widerum mit einem Starterkabel die beiden Anschlüsse am Magnetschalter und schau mal ob der Anlasser einen mux sagt, bzw. dann durchdreht, dann sehen wir weiter.
Gruß Wolfgang
da würde ich systematisch vorgehen, die Batterie kannste wohl ausschließen denn die ist ja offensichtlich i.o da sie von Deinem Dailydriver ist.
1. Massekabel zum Motor auf Kontaktschwierigkeiten prüfen, ggf. mit Hilfe eines Überbrückungskabel eine Seite Batterie Minus anklemmen, andere Seite direkt an einer blanken Stelle am Motor anklemmen.
2. Auf dem Innenkotflügel (in der Regel in Fahrtrichtung rechts)befindet sich der Magnetschalter für den Anlasser, das Pluskabel von der Batterie geht direkt zum Magnetschalter auf der einen Seite, und auf der anderen Seite direkt zum Anlasser. Überbrücke doch mal widerum mit einem Starterkabel die beiden Anschlüsse am Magnetschalter und schau mal ob der Anlasser einen mux sagt, bzw. dann durchdreht, dann sehen wir weiter.
Gruß Wolfgang
1x CJ 7 Bauj. 79, 1x CJ 5 Bauj. 78 H
CJ7 springt nicht mehr an
Hallo liebe Jeep-Gemeinde,
danke für die ganzen Tips.
Ich denke ich werde in den Weihnachtstagen wieder ein bisschen Zeit finden dem Problem auf die Schliche zu kommen.
Sollte ich Erfolg haben, werde ich mich wieder melden. Sollte ich keinen Erfolg haben .......... melde ich mich auch wieder.
Nochmals vielen Dank
Armin
danke für die ganzen Tips.
Ich denke ich werde in den Weihnachtstagen wieder ein bisschen Zeit finden dem Problem auf die Schliche zu kommen.
Sollte ich Erfolg haben, werde ich mich wieder melden. Sollte ich keinen Erfolg haben .......... melde ich mich auch wieder.
Nochmals vielen Dank
Armin
CJ7 springt nicht mehr an
Moin Moin,
läuft CJ nun wieder?
Ansonsten umgeh doch mal den Magnetschalter,falls leichte Hammerschläge an ihm nicht wirkten, mit nem Überbrückungskabel.Vom Starthilfe-KFZ Pluskabel an den Stromanschluß am Anlasser und Minuskabel ans Gehäuse vom Anlasser.
Aber aufpassen!
Wird etwas funken und Anlasser wird,falls iO,sofort los drehen,deshalb unbedingt Gang raus nehmen bevor Du untern Jeep krabbelst!!
Falls nix passiert würd ich Anlasser zerlegen und reinigen.
Falls Anlasser dreht liegts am Magnetschalter,wie schon von anderen beschrieben in Fahrtrichtung rechts oben am Kotflügel.
Kannst problemlos die 4 Nieten aufbohren,Deckel ab,da sind schon mal die Kontakte verschlissen,kannste los schrauben,um 180° drehen,dann Deckel mit 4 kleinen Schrauben fest ziehen,dann müßt er funktionieren.
Na dann viel Erfolg
läuft CJ nun wieder?
Ansonsten umgeh doch mal den Magnetschalter,falls leichte Hammerschläge an ihm nicht wirkten, mit nem Überbrückungskabel.Vom Starthilfe-KFZ Pluskabel an den Stromanschluß am Anlasser und Minuskabel ans Gehäuse vom Anlasser.
Aber aufpassen!
Wird etwas funken und Anlasser wird,falls iO,sofort los drehen,deshalb unbedingt Gang raus nehmen bevor Du untern Jeep krabbelst!!
Falls nix passiert würd ich Anlasser zerlegen und reinigen.
Falls Anlasser dreht liegts am Magnetschalter,wie schon von anderen beschrieben in Fahrtrichtung rechts oben am Kotflügel.
Kannst problemlos die 4 Nieten aufbohren,Deckel ab,da sind schon mal die Kontakte verschlissen,kannste los schrauben,um 180° drehen,dann Deckel mit 4 kleinen Schrauben fest ziehen,dann müßt er funktionieren.
Na dann viel Erfolg
seit 90 nen zahnbelagfarbigen 85er CJ7 Laredo L6 + seit 05 nen 79 CJ7 V8,milde modifiziert ;-) + nun auch nen 2000er XJ HO und nen 94er ZJ als DailyDriver
CJ7 springt nicht mehr an
Hallo zusammen,
endlich hatte ich wieder mal Zeit mich mit meinem Jeep zu beschäftigen.
Bevor ich mit dem Hammer an die ganze Sache gehen wollte, habe ich von einem Bekannten eine fast neue, sehr leistungsstarke Batterie reingehängt und siehe da, der Anlasser drehte sich. Der Motor wollte natürlich noch nicht anspringen (hat jezt auch schon sehr lange geschlafen), aber jetzt weiss ich wenigstens, das meine Alltagsbatterie doch ein bisschen schwach auf der Brust ist.
So gesehen bin ich schon ein Schritt weiter auf dem Weg, meinen Jeep wieder in Betrieb zu nehmen.
Vielen Dank für Eure Unterstützung.
Armin
endlich hatte ich wieder mal Zeit mich mit meinem Jeep zu beschäftigen.
Bevor ich mit dem Hammer an die ganze Sache gehen wollte, habe ich von einem Bekannten eine fast neue, sehr leistungsstarke Batterie reingehängt und siehe da, der Anlasser drehte sich. Der Motor wollte natürlich noch nicht anspringen (hat jezt auch schon sehr lange geschlafen), aber jetzt weiss ich wenigstens, das meine Alltagsbatterie doch ein bisschen schwach auf der Brust ist.
So gesehen bin ich schon ein Schritt weiter auf dem Weg, meinen Jeep wieder in Betrieb zu nehmen.
Vielen Dank für Eure Unterstützung.
Armin