Wrangler JK Nackenstütze Rückbank entfernen

Jeep Wrangler JK und JK Unlimited (2007 - 2018)
Antworten
lahriminator
Röhrls Trainer
Beiträge: 1122
Registriert: Mittwoch 22. Juli 2009, 23:02
Wohnort: Weissach

Wrangler JK Nackenstütze Rückbank entfernen

Beitrag von lahriminator »

Hi,

wir haben heute einen enuen Kindersitz mit Isofix gekauft.

Wenn ich den Sitz jetzt hoch stellen muss weil meine Maus wächst stört die Kopfstütze der Rückbank am JK 4 Türer.
Kann man die abbauen? Oder aushängen?

Weis da jemand rat, bevor ich den Freundlichen fragen muss?

Bitte keine Kommies, wie: "kauf Dir nen passenden Kindersitze"!
Jeep Wrangler Unlimited 2,8 CRD.
4" Fahrwerk ASP-Eberle und Chrom Kühlergrillblende.
4:56 Achsübersetzung
Reifen: Cooper STT 35"x12,5"x17 MT auf ProComp Felgen.
Bild
Schimmi
Rookie
Beiträge: 18
Registriert: Donnerstag 29. Dezember 2005, 01:24

Wrangler JK Nackenstütze Rückbank entfernen

Beitrag von Schimmi »

Hi,

das gleiche Problem habe ich auch.

Da sich die Kopfstützen aufgrund des automatischen Klappmechanismus beim Umklappen der Rücksitzbank nicht ohne größeren Aufwand entfernen lassen, habe ich es so gelöst, dass ich die Kopfstützen beim Zurückklappen nicht einrasten lasse, sondern diese nach hinten geklappt an der Rückseite der Rückbank mit jeweils einem Spanngummi fixiere.

Nicht besonders elegant, aber dem Nachwuchs sind die Dinger so nicht mehr im Weg!

Viele Grüße,
Schimmi.
Zur Zeit ohne Jeep ;-|
lahriminator
Röhrls Trainer
Beiträge: 1122
Registriert: Mittwoch 22. Juli 2009, 23:02
Wohnort: Weissach

Wrangler JK Nackenstütze Rückbank entfernen

Beitrag von lahriminator »

Hi,

das gleiche Problem habe ich auch.

Da sich die Kopfstützen aufgrund des automatischen Klappmechanismus beim Umklappen der Rücksitzbank nicht ohne größeren Aufwand entfernen lassen, habe ich es so gelöst, dass ich die Kopfstützen beim Zurückklappen nicht einrasten lasse, sondern diese nach hinten geklappt an der Rückseite der Rückbank mit jeweils einem Spanngummi fixiere.

Nicht besonders elegant, aber dem Nachwuchs sind die Dinger so nicht mehr im Weg!

Viele Grüße,
Schimmi.



Moin Moin,

supi Tipp!

Ich wusste nicht, dass die Stützen nur einrasten!
Ich dachte die sind Starr mit der Klapplechanik verbunden und gut!
Dann hätte man den Mechanissmus aushängen müssen oder so!

Aber wenn Kopfstützen nur einrasten ist das ja super!
Mit so ner Spanngummilösung habe ich schon gerechnet, wusste nur nicht wie ich die Stützen zum Umplappen bewegen lassen!

Werde mich heute damit befassen!

Danke nochmals! Und schönen Sonntag!
Jeep Wrangler Unlimited 2,8 CRD.
4" Fahrwerk ASP-Eberle und Chrom Kühlergrillblende.
4:56 Achsübersetzung
Reifen: Cooper STT 35"x12,5"x17 MT auf ProComp Felgen.
Bild
lahriminator
Röhrls Trainer
Beiträge: 1122
Registriert: Mittwoch 22. Juli 2009, 23:02
Wohnort: Weissach

Wrangler JK Nackenstütze Rückbank entfernen

Beitrag von lahriminator »

Hab die Sitzbank jetzt umgelegt und die Nackenstütze mit nem Gummispanner am Verankerungspunkt für den Isofix Sitz festgehakt. Dann die Bank wieder aufgeklappt und eingehakt. Die Nackenstütze blieb aber nach hinten geklappt.

Das war mir aber zu gefährlich mit dem Gummispanner, da bei nem Aufprall der Gummi nach gibt und die nachenstütze nach oben schießt und dann meiner Kleinen gegen den Kopf knallt.

Daher habe ich den übrigen Rest des stabielen Grut des Sitzes wo der ISOFIX Sitz am Verankerungspunkt "top tether" fest gemacht wird genommen um die Nackenlehne gekippt zu halten!

Der Gurt ist extrem stabil, ist ein Material wie ein Sicherheitsgurt. Der sollte im "Worst Case" die Nackenstütze auf jeden Fall geklappt halten. Hab auch noch ausreichend Luft nach oben gelassen, so dass beim Worst Case der Gurt sich auch noch dehnen kann ohne das die Stütze gleich oben ist.
Jeep Wrangler Unlimited 2,8 CRD.
4" Fahrwerk ASP-Eberle und Chrom Kühlergrillblende.
4:56 Achsübersetzung
Reifen: Cooper STT 35"x12,5"x17 MT auf ProComp Felgen.
Bild
Antworten

Zurück zu „Wrangler JK / JKU“