Lüfter beim XJ

Jeep Cherokee XJ (1984 – 2001)

Moderator: wolfman

Antworten
Benutzeravatar
THE VEGGIE
Master Jeeper
Beiträge: 253
Registriert: Mittwoch 22. Oktober 2008, 06:46
Dank erhalten: 1 mal

Lüfter beim XJ

Beitrag von THE VEGGIE »

Hallo Miteinander,
nachdem wir uns nun einen XJ als Daily Driver zugelegt haben, ist uns aufgefallen, dass selbst bei den momentanen Temperaturen der Motorlüfter immer wieder läuft, und das auch bei Kurzstrecken von ca. 10km. Will sagen er ist mehr an als aus und das obwohl ich bei den Außentermparturen fast am erfrieren bin...

Ist das normal (der Lüfter nicht das frieren!)??? Kenn ich so vom YJ nicht und ist ebenfalls der 4.0l drin. Oder hat da der Temperaturfühler im Kühler einen Schuss??

Grüße und schonmals Danke
YJ, 4.0l, 33er mit SOA Umbau und .............
JKU, 2,8l, 315er auf JKS Fahrwerk und ..........
malamute

Lüfter beim XJ

Beitrag von malamute »

Der Elektrolüfter springt schon an, wenn die Klimaanlage läuft. Die wiederum ist immer an, wenn die Lüftung auf "Defrost", also zur Scheibe hin steht...

Bildmalamute

P.S. Glückwunsch zum Cherokee - bei Euch hat der Virus ja offenbar voll zugeschlagen...
Old Husky
Experienced Jeeper
Beiträge: 122
Registriert: Mittwoch 11. Februar 2009, 04:06
Wohnort: 5547 Gensingen

Lüfter beim XJ

Beitrag von Old Husky »

Ebenfalls Glückwunsch! Dein YJ dürfte keinen Elektro-Lüfter haben. Meiner (95er Modell) hat jedenfalls keinen. Der Lüfter läuft über Flachriemen mit dem Motor.

PS. Vielleicht sieht man sich im Juni in Asbach wieder?

Gruß

Rolf & Sigi

Bild Bild

Bild Bild
YJ - einer der Letzten - 4.0 HO -Aqua- Zul. 02./96
OME-Fahrwerk 2,5" - Bodylift 2" - 33x12,5x15MT - lange Schäkel - SYE
Benutzeravatar
THE VEGGIE
Master Jeeper
Beiträge: 253
Registriert: Mittwoch 22. Oktober 2008, 06:46
Dank erhalten: 1 mal

Lüfter beim XJ

Beitrag von THE VEGGIE »

Habs heute auch nochmals ausprobiert, wenn man die Lüftung einfach direkt auf den Fahrraum stellt ist Ruhe mit dem Lüfter... Tja immer die viele Elektrik, ist beim Yps dann doch alles etwas einfacher gehalten.



Danke für die Glückwünsche, wir haben uns einfach den Spruch vom Zweitjeep zu Herzen genommen, auch wenns so früh eigentlich nicht geplant war. ::)
Aber der VEGGIE ist als Dailydriver mit der Automatik doch etwas teuer im Unterhalt. Da möchte er einfach seine 20l haben... und der XJ hat eine schöne Gasanlage drin. Nabenbei findet Diane den Cherokee als Alltagswagen einfach praktischer und ihr gefällt der XJ auch etwas besser als der YJ. Naja nun hat dann eben jeder von uns seinen eigenen Jeep ;) .... mal sehen wo das alles endet 8)

Grüße
Diane + Micha

P.S. Asbach ist auf alle Fälle eingeplant, wenn auch wohl nur ab Samstag, da ich wohl bis Freitag geschäftlich auf Messe sein werde, leider.
YJ, 4.0l, 33er mit SOA Umbau und .............
JKU, 2,8l, 315er auf JKS Fahrwerk und ..........
Antworten

Zurück zu „Cherokee XJ“