Viele Fragen bei Umbau auf 33er Reifen...

Jeep Wrangler YJ (1987 - 1995)
Antworten
Pago

Viele Fragen bei Umbau auf 33er Reifen...

Beitrag von Pago »

Hi Miteinander!

Bin heute zu ersten Mal hier im Forum, auch wenn ich seit über 10 Jahre Mitglied im JDC bin und meinen 91er YJ 4.0 seinerzeit neu in den USA gekauft hatte.

Dachte nun wäre mal Zeit für ein neues Leben, denn er rollt seither wenig modifiziert auf 31ern mit 2,5 cm Federgehängen. Fahrwerk ist nun ziemlich ausgelutscht und ich plane 2,5" mit Umrüstung auf 33x10,5-15.
Habe noch die serienmässigen Verbreiterungen mit den seitlichen Trittbrettern, welche ich gerne entfernen möchte.
Dachte an Rock Sliders http://www.shrockworks.com um die die Löcher nun abzudecken. Hat jemand von Euch bereits Erfahrung damit?

Nun wollte ich auch die Serienmäßigen Verbreiterungen gegen Bushwacker erstzen. Jetzt frage ich mich nur, sind die so gestaltet, dass ich wieder die Verlängerung der vorderen Verbreiterungen anbringen muss oder schliessen die einfach separat ab? Wäre super wenn hier jemand bereits Erfahrung gesammelt hat und Feedback geben könnte.

Und zu guter Letzt, wie packe ich am besten ein 33er Schlappen auf'ner 10 Zoll Felge als Reserverad an die Hecktür ohne dass die Schaniere leiden und das HT noch schliesst? Zertrümmert mir das nicht die Heckleuchten beim Öffnen? Muss ich sonst noch was berücksichtigen oder ist beim Fahrwerk (Trailmaster) schon alles drin? Bei den Reifen dachte an Kumho Marshall KL 71 MT's falls die schon einer von Euch kennt.
Wäre super wenn Ihr mir ein paar Tips geben könntet!
:D

Beste Grüsse
Pago
yj-redbull

Viele Fragen bei Umbau auf 33er Reifen...

Beitrag von yj-redbull »

Hi Miteinander!

Bin heute zu ersten Mal hier im Forum, auch wenn ich seit über 10 Jahre Mitglied im JDC bin und meinen 91er YJ 4.0 seinerzeit neu in den USA gekauft hatte.

Dachte nun wäre mal Zeit für ein neues Leben, denn er rollt seither wenig modifiziert auf 31ern mit 2,5 cm Federgehängen. Fahrwerk ist nun ziemlich ausgelutscht und ich plane 2,5" mit Umrüstung auf 33x10,5-15.
Habe noch die serienmässigen Verbreiterungen mit den seitlichen Trittbrettern, welche ich gerne entfernen möchte.
Dachte an Rock Sliders http://www.shrockworks.com um die die Löcher nun abzudecken. Hat jemand von Euch bereits Erfahrung damit?

Nun wollte ich auch die Serienmäßigen Verbreiterungen gegen Bushwacker erstzen. Jetzt frage ich mich nur, sind die so gestaltet, dass ich wieder die Verlängerung der vorderen Verbreiterungen anbringen muss oder schliessen die einfach separat ab? Wäre super wenn hier jemand bereits Erfahrung gesammelt hat und Feedback geben könnte.

Und zu guter Letzt, wie packe ich am besten ein 33er Schlappen auf'ner 10 Zoll Felge als Reserverad an die Hecktür ohne dass die Schaniere leiden und das HT noch schliesst? Zertrümmert mir das nicht die Heckleuchten beim Öffnen? Muss ich sonst noch was berücksichtigen oder ist beim Fahrwerk (Trailmaster) schon alles drin? Bei den Reifen dachte an Kumho Marshall KL 71 MT's falls die schon einer von Euch kennt.
Wäre super wenn Ihr mir ein paar Tips geben könntet!
:D

Beste Grüsse
Pago



Die Bushwalker schliessen bündig ab, da brauchst die Verlängerung nicht mehr.

Rolf
Pago

Viele Fragen bei Umbau auf 33er Reifen...

Beitrag von Pago »

Hallo Rolf, danke für die schnelle Antwort!
Weißt Du ob die Montage ein grösserer Akt ist, muss die Karosserie angepasst werden oder nur ensprechend gebohrt werden? Brauche ich ein Gutachten für'n Tüv?
Gruss
Pago
Martin_Karibik

Viele Fragen bei Umbau auf 33er Reifen...

Beitrag von Martin_Karibik »

Hallo Pago,
10" Felgen sind ziemlich breit fuer 33x10.50R15 Reifen.
Good luck beim Umbau!
Martin 8)
www.offroad-pirates.com
----------------------------------------------------------------------
'06 Unlimited Rubicon, 3.5"RE Lift, 255x85R16 BFG MTs, Warn 8000 Winch.
'98 TJ Sahara, 2"Lift, 32x10.50R15 Super Swamper TSL Radial, Ramsey Patriot 8000 Winch.
Thorty
Experienced Jeeper
Beiträge: 233
Registriert: Freitag 19. März 2004, 00:46
Wohnort: Ostwestfalen

Viele Fragen bei Umbau auf 33er Reifen...

Beitrag von Thorty »

Und zu guter Letzt, wie packe ich am besten ein 33er Schlappen auf'ner 10 Zoll Felge als Reserverad an die Hecktür ohne dass die Schaniere leiden und das HT noch schliesst? Zertrümmert mir das nicht die Heckleuchten beim Öffnen?


Hallo Pago,

ich habe mein 35er Ersatzrad auf einem Halter von Bestop (Bestop oversize tire carrier), geniales Teil:

Bild

Schwenkt zusammen mit der Hecktür auf, und verteilt das Gewicht auf die Aufnahmepunkte von Body/Rahmen, Überrollbügel und Heckklappe.

Thorty Bild
Bild
Mick
Experienced Jeeper
Beiträge: 178
Registriert: Montag 6. März 2006, 22:34

Viele Fragen bei Umbau auf 33er Reifen...

Beitrag von Mick »

Hallo Pago,

der Bestop Träger ist optisch unauffällig und stabil, die Montageanleitung klasse. Präzises Arbeiten ist aber erforderlich, dann kannst Du die Heckklappe öffnen wie bisher.  ;D

33x10,5x15 würde ich auf 7 Zoll Felgen montieren. Je breiter die Felge desto einfacher kommt Schmutz zwischen die Felge und Reifen wenn Du offroad Luft ablässt. Wenn Dir die Silhouette Deines Jeeps zu schmal aussieht, entweder breitere Reifen montieren oder 60mm Spurverbreiterungen.

Noch was zur Reifengröße: Meines Wissens läuft der 33x10,5x15  BFG aus, dann gäbe es nur noch reine Wettbewerbsreifen in der Größe. Denke mal über 255/85-16 oder 285/75-16 nach.

Gruß Mick
roter 2005er TJ 5,3, Winde 9,5 XP.
Laredo

Viele Fragen bei Umbau auf 33er Reifen...

Beitrag von Laredo »

Hmm, Pago schreibt von einem Umbau von 31" auf 33x10,5x15 und dann auch von einer 10" Felge als Reserverad.
Wäre es da nicht naheliegend/sinnvoll einen 33x12,5x15 auf eine 10x15er Felge zu montieren?? ::) ???
yj-redbull

Viele Fragen bei Umbau auf 33er Reifen...

Beitrag von yj-redbull »

Also ich fahr 33x12.5x15 auf ner 10x15 Felge, leider im Moment noch nur AT´s, kommen aber MT´s drauf.

Ich finds gut so, vorallem wenn mein 4" Rubicon Express Fahrwerk reinkommt.

Guckst du hier -----> www.yj-redbull.de

Gruß
Rolf
Pago

Viele Fragen bei Umbau auf 33er Reifen...

Beitrag von Pago »

Euch Allen schon mal Danke für die diversen Antworten und Ratschläge. :D

Mit der Reifen- und Felgengrösse bin ich mir nun doch noch nicht ganz klar, soll ich eher 33x12,5-15er auf 10 Zoll wählen oder 33x10,5-15 auf 8 Zoll. Schleifen 12,5er bei Höherlegung des Fahrwerks um 2,5 Zoll dann im Radkasten?

Der Jeep soll einfach optisch schön satt aussehen ;D ohne zu dick aufzutragen. Ausserdem soll gute Geländegängigkeit noch gewährleistet sein, ohne zu grosser Kompromisses der Optik wegen.

Gruss
Pago
TJ-Wolf

Viele Fragen bei Umbau auf 33er Reifen...

Beitrag von TJ-Wolf »

Hallo

also, ich hab den TJ mit 33x12,5 auf 10x15 und 3" Fahrwerk und 2" Bodylift im Moment.


zuvor hatte ich ein 2" Fahrwerk drin.

bei voller Verschränkung schruppelt es schon ein wenig in dem Radkasten( bei2"), aber nix weltbewegendes.

Federwegsbegrenzer sollten da helfen ;)

8x15 mit 33x12,5 geht übrigens auch ( distanzscheiben? )


ich hoffe ich konnte dir etwas helfen
Antworten

Zurück zu „Wrangler YJ“