Leistungskit für Jeep Wrangler JK

Jeep Wrangler JK und JK Unlimited (2007 - 2018)
liskiboy

Leistungskit für Jeep Wrangler JK

Beitrag von liskiboy »

hallo!
habe bei derfirma K&S us car tuning folgendes produkt gefunden :
Performance Kits / Leistungskit für Jeep Wrangler JK 3.8l. Benziner Airaid Cool Air Dam Intake System JK 3,8l.
Leistungszuwachs 30%


mein schwager der in USA ein Rubikon fährt hat auch was ähnliches eingebaut ,ein Treil jammer vom edge. und ist begeistert !

hat da jemand erfarungen gesamelt?

grüße Darius.L
Martin_Karibik

Leistungskit für Jeep Wrangler JK

Beitrag von Martin_Karibik »

Einen Leistungszuwachs von 30%? Kann ich mir nicht vorstellen, diese Teile sollen aber wohl 5-10% bringen. Schau mal bei www.quadratec.com rein.
Good luck!
Martin  8)
www.offroad-pirates.com
---------------------------------------------------------------------
'06 Unlimited Rubicon, 3.5 RE Lift, 255x85R16 BFG MT, Warn M8000 Winch, Warn Diff.-Schutz.
'98 TJ Sahara, 2" Lift, 32x10.50R15 Super Swamper TSL Radial, Ramsey Patriot 8000 Winch, Warn Diff.-Schutz.
DocUwe
Röhrls Bruder
Beiträge: 696
Registriert: Freitag 28. September 2007, 03:44
Wohnort: Tutzing

Leistungskit für Jeep Wrangler JK

Beitrag von DocUwe »

Frage mal Rohudoc, ich habe den Trailjammer seinerzeit (teilweise) in seinem jetzigen verbaut. Zusammen mit einem offenen LuFi bringt er schon spürbar etwas, nicht mehr als 5-8 % Gruss Uwe
JEEP® TJ Sahara 2004 Import aus USA/Japan
Rohudoc

Leistungskit für Jeep Wrangler JK

Beitrag von Rohudoc »

Ich habe keinen Vergleich wie es ohne Trailjammer war/ wäre.
Harleyjeep

Leistungskit für Jeep Wrangler JK

Beitrag von Harleyjeep »

Leude - es geht um einen JK - da brauchts ein PC zum tunen ::)
8)
glennessa

Leistungskit für Jeep Wrangler JK

Beitrag von glennessa »

Da scheint den KS Leuten wohl das Komma um eine Stelle zu weit nach rechts gerutscht zu sein.Welch ein Glück nur bei solchen Versprechungen,dass es nur wenige Rollenprüfstände für vierradgetriebene Fahrzeuge gibt.
Die anderen hier gezeigten Hoffnungsträger können getrost als Tinneff bezeichnet werden.
Was bringt eine größere Drosselklappe,wenn hierdurch das Gemisch nur in Richtung mager verlegt wird??Eher das Gegenteil der erhofften Mehreistung.Nicht anders verhält es sich bei der Verwendung des dargestellten KN-Filters wenn die Verbrennungsluft aus dem heißen Motorraum abgesaugt wird.Allenfalls läßt das höhere Ansauggeräusch auf Mehrleistung schließen.
Das Geld für diese Teile kann man getrost sparen oder hiermit den steigenden Kraftstoffpreis kompensieren.

MfG Glennessa :D
Rohudoc

Leistungskit für Jeep Wrangler JK

Beitrag von Rohudoc »

Da scheint den KS Leuten wohl das Komma um eine Stelle zu weit nach rechts gerutscht zu sein.Welch ein Glück nur bei solchen Versprechungen,dass es nur wenige Rollenprüfstände für vierradgetriebene Fahrzeuge gibt.
Die anderen hier gezeigten Hoffnungsträger können getrost als Tinneff bezeichnet werden.
Was bringt eine größere Drosselklappe,wenn hierdurch das Gemisch nur in Richtung mager verlegt wird??Eher das Gegenteil der erhofften Mehreistung.Nicht anders verhält es sich bei der Verwendung des dargestellten KN-Filters wenn die Verbrennungsluft aus dem heißen Motorraum abgesaugt wird.Allenfalls läßt das höhere Ansauggeräusch auf Mehrleistung schließen.Das Geld für diese Teile kann man getrost sparen oder hiermit den steigenden Kraftstoffpreis kompensieren.


MfG Glennessa :D


Wie geschrieben, ich hab davon nicht viel Ahnung, aber der offene Luffi, scheint mir sehr gut gegen den Motorraum abgeschottet zu sein. Ich würde an seiner Stelle auch besser Luft durch den Chromgrill ziehen, als durch die mit Gummilippe abgedichtete Absperrung.

MfG. Rohudoc


P.S. da fällt mir noch ein, der Allrad ist doch zuschaltbar, könnte man nicht auf einen normalen Leistungsprüfstand für Zweiradangetriebene? Würde ich glatt mal machen !
robin1963
Master Jeeper
Beiträge: 401
Registriert: Mittwoch 30. März 2016, 06:38

Leistungskit für Jeep Wrangler JK

Beitrag von robin1963 »

Es ist wirklich so, daß grad Sportluftfilter von K&N einen höheren Luftdurchsatz haben und in gewissem Rahmen damit ein Leistungszuwachs erzielen. K&N bietet aber auch Racing-Kits an, die wegen dem erhöhten Ansauggeräusch keine Zulassung im Bereich der STVO haben (weniger Filterung,weniger Widerstand für die Frischluft,mehr Leistung,mehr Geräusch).
Ansaugsysteme von K&N zum Beispiel für den Wrangler TJ sind gut,optimaler Luftdurchsatz mit kalter Luft dank Abschirmung zum Motor. Als Beispiel das Powerrohr von K&S. Es ist wirklich kein Hokuspokus, mit einem Sportluftfilter in vernünftigen Bereichen ein Leistungs-/Drehmoment-Plus zu erzielen.
Viele Grüße von Achim. Fahre einen JKU.
glennessa

Leistungskit für Jeep Wrangler JK

Beitrag von glennessa »

Ja Claude, es ist nicht zu verkennen,dass Du Dir einen Schuh angezogen hast der nicht passen will.
Ich habe weder die Weisheit mit dem Löffel gefuttert,wie Du vermutest noch habe ich Sie für mich gepachtet.Aber Tatsache ist,dass man Physik nicht diskutieren kann.Wenn es so einfach wäre mittels einer geänderten Ohmkurve und einem anderem Luftfilter 30% Mehrleistung zu realisieren, könnten spätestens morgen mehrere 100 Entwicklungsingeneure der Motorabteilungen in die Frührente gehen.
Um die genannte Leistungssteigerung zu erreichen ,bedarf es erhebliche Eingriffe ins Motorinnenleben und dann in das Motormanagement.
Diese Erkenntniss stammt aus aus meiner über 15 jährigen Tätigkeit im Bereich der Motorenoptimierung.
Aber der Glaube soll ja Berge versetzen können.
MfG
Glennessa
geierhorst

Leistungskit für Jeep Wrangler JK

Beitrag von geierhorst »

Hi, zusammen,

also, so wie ich das lese schreibt Claude ja, daß das niemals +30% bringt! Das heißt, jedenfalls so wie ich das lesen in der Schule noch gelernt habe, daß Claude eben auch nicht an die +30% glaubt!!!!
Aber mit 3 - 6 MehrPS darf man doch wohl rechnen.
Außerdem kann er doch reinbauen, was er will, solang es keinen TÜVler stört, oder?

Viele Grüße aus Nürnberg
Antworten

Zurück zu „Wrangler JK / JKU“