JK Differentialsperren - wie geschaltet?
-
- Experienced Jeeper
- Beiträge: 192
- Registriert: Montag 22. März 2004, 04:11
JK Differentialsperren - wie geschaltet?
Moin,
wie werden denn beim Rubi JK die Sperren geschaltet? Ich fand einige Hinweise aus ein "pulsed Signal", andere Hinweise auf "Strom an/aus - Sperre an/aus" - was meinen die Profis?
Danke!
wie werden denn beim Rubi JK die Sperren geschaltet? Ich fand einige Hinweise aus ein "pulsed Signal", andere Hinweise auf "Strom an/aus - Sperre an/aus" - was meinen die Profis?
Danke!
-
- Advanced Jeeper
- Beiträge: 68
- Registriert: Donnerstag 4. August 2005, 07:18
JK Differentialsperren - wie geschaltet?
...... und dazu gibt es die Achsen original von MOPAR in den USA zur Zeit zum "NICE PRICE"!
;)tti

;)tti
JEEPING SINCE 1981 & HELL WHAT FUN I´VE HAD SO FAR !!!


-
- Experienced Jeeper
- Beiträge: 192
- Registriert: Montag 22. März 2004, 04:11
JK Differentialsperren - wie geschaltet?
Vom Schalter zum Steuergerät wird das Signal über einen Datenbus übertragen. Wenn dann das Steuergerät eine Spannung (12V) zur Magnetspule der Sperre sendet wird diese aktiviert.
Also Spannung ein = Sperre ein , Spannung aus = Sperre aus.
Gruß Martin
Perfekt, danke!
-
- Experienced Jeeper
- Beiträge: 192
- Registriert: Montag 22. März 2004, 04:11
JK Differentialsperren - wie geschaltet?
...... und dazu gibt es die Achsen original von MOPAR in den USA zur Zeit zum "NICE PRICE"!![]()
;)tti
Was Du schon wieder denkst...

-
- Advanced Jeeper
- Beiträge: 68
- Registriert: Donnerstag 4. August 2005, 07:18
JK Differentialsperren - wie geschaltet?
..... er denkt das gut $ 1400.00 für eine komplette(!) Dana 44 New Generation inkl. Sperre einfach ein super Preis sind.
P5153825 front auch noch HP !!!
P5153826 rear
Bremsscheiben sitzen sogar auch schon dran.
Dafür gibts hier zu Lande gerade mal ne vernünftige Sperre .....
;)tti
P5153825 front auch noch HP !!!
P5153826 rear
Bremsscheiben sitzen sogar auch schon dran.
Dafür gibts hier zu Lande gerade mal ne vernünftige Sperre .....
;)tti
JEEPING SINCE 1981 & HELL WHAT FUN I´VE HAD SO FAR !!!


-
- Experienced Jeeper
- Beiträge: 192
- Registriert: Montag 22. März 2004, 04:11
JK Differentialsperren - wie geschaltet?
Und das es z.B. bei T&T Customs sowas gibt, was die Montage erleichtern sollte...
Und das man dann, wenn man den Hals noch immer nicht voll hat, mittels Superior JK-R Kit die hintere Sperre nach vorne packen kann und dadurch auf 32spline aufrüsten kann und hinten eine 35spline ARB rein. Und das Ganze mit leckeren Chromoly-Steckachsen abrunden.
Und das man dann auf die Art und Weise nicht nur stabilere Achsen hat, sonder auch bessere Bremsen. Und die nicht unschicken Original Jeep 7.5x17" Alus verwenden kann mit BFG MT KM2 in 35x12.5R17 und das es TÜVler gibt, die dazu schon ihr weises Haupt zustimmend genickt haben.
Und das man für eine schön aufgebaute 8.8er Hinterachse durchaus Kohle bekommt, die dann in JK-Achsen investiert werden könnte.
Rein hypothetisch natürlich.
Und das man dann, wenn man den Hals noch immer nicht voll hat, mittels Superior JK-R Kit die hintere Sperre nach vorne packen kann und dadurch auf 32spline aufrüsten kann und hinten eine 35spline ARB rein. Und das Ganze mit leckeren Chromoly-Steckachsen abrunden.
Und das man dann auf die Art und Weise nicht nur stabilere Achsen hat, sonder auch bessere Bremsen. Und die nicht unschicken Original Jeep 7.5x17" Alus verwenden kann mit BFG MT KM2 in 35x12.5R17 und das es TÜVler gibt, die dazu schon ihr weises Haupt zustimmend genickt haben.
Und das man für eine schön aufgebaute 8.8er Hinterachse durchaus Kohle bekommt, die dann in JK-Achsen investiert werden könnte.
Rein hypothetisch natürlich.
information about the JK Dana 44s
Front D44:
Track Width: 61.9"
Wheel Bolt Pattern: 5 on 5.0"
Front Axle Tube Diameter: 63.5 mm
Front Brake Rotor: 302mm Diameter x 28mm Wide, Vented
has 30 spline inners 1.292" (Std. 44) and 1.283" 32 fine spline outers. They also have larger cross joints (1350) with 760 sized caps - so it is not a pure 1350 joint. It is unique to the application.
You can buy a whole new front D44 with 4.10 gears and locker (Rubicon Setup) for less than $1500. Part # P5153825
Rear D44:
Track Width: 61.9"
Wheel Bolt Pattern: 5 on 5.0"
Rear Axle Tube Diameter: 80 mm
Rear Brake Rotor: 316 mm Diameter s 12 mm Wide, Solid
Rears on the Rubi 44 are 32 spline 1.362" (dana 70 style). Left and right axle shafts are different lengths.
You can buy a whole new rear D44 with 4.10 gears and locker (Rubicon Setup) for less than $1200. Part # P5153826
-
- Advanced Jeeper
- Beiträge: 68
- Registriert: Donnerstag 4. August 2005, 07:18
JK Differentialsperren - wie geschaltet?
Aaaaaarrrrgh immer wenn man denkt : Fertig ! Kommt von irgendwo wieder ne Tüftelidee her .......
Zum Glück hat meine Neuerwerbung den Plunder schon serienmäßig drin ::)
Fahren anstelle Basteln
;)tti
Zum Glück hat meine Neuerwerbung den Plunder schon serienmäßig drin ::)
Fahren anstelle Basteln

;)tti
JEEPING SINCE 1981 & HELL WHAT FUN I´VE HAD SO FAR !!!


-
- Experienced Jeeper
- Beiträge: 192
- Registriert: Montag 22. März 2004, 04:11
JK Differentialsperren - wie geschaltet?
Zum Glück hat meine Neuerwerbung den Plunder schon serienmäßig drin ::)
Fahren anstelle Basteln![]()
Bilder, Pläne?