Scheppern unter Sitz Wasser auf Beifahrerseite

Jeep Wrangler TJ (1997 - 2006)

Moderator: wolfman

TJ-Ch
Experienced Jeeper
Beiträge: 181
Registriert: Mittwoch 14. Februar 2007, 05:48

Scheppern unter Sitz Wasser auf Beifahrerseite

Beitrag von TJ-Ch »




...bei mir schon ;D

...bei mir auch ;D
TJ 4,0L BJ 99
Rohudoc

Scheppern unter Sitz Wasser auf Beifahrerseite

Beitrag von Rohudoc »

Rückenlehne kippen geht bei mir auch, da kommen aber sicher nicht das Geräusche "unter dem Sitz" her.

Kippen, klappen und nach vorne schieben mit Samt der Konsole, geht bei mir aber nur beim Beifahrersitz.
TJ-Wolf

Scheppern unter Sitz Wasser auf Beifahrerseite

Beitrag von TJ-Wolf »

Roman, fummle mal unter dem Sitz rum...da ist so ne Art Hebel, damit lässt sich die Konsole entriegeln ;)
Rohudoc

Scheppern unter Sitz Wasser auf Beifahrerseite

Beitrag von Rohudoc »

Roman, fummle mal unter dem Sitz rum...da ist so ne Art Hebel, damit lässt sich die Konsole entriegeln ;)

was hast Du den für Hobbys :D
Harleyjeep

Scheppern unter Sitz Wasser auf Beifahrerseite

Beitrag von Harleyjeep »


was hast Du den für Hobbys :D


Goldgräber - dabei wird er immer fündig Bild
TJ-Wolf

Scheppern unter Sitz Wasser auf Beifahrerseite

Beitrag von TJ-Wolf »


was hast Du den für Hobbys :D


untermsitzfummler Bild
Barth

Scheppern unter Sitz Wasser auf Beifahrerseite

Beitrag von Barth »

herzlichen Dank für die Beteiligung an meinem Thema.
Folgendes: Mein Fahrersitz ist ein Sitz vom K & S Küller
allerdings mit dem gleichen Serien-Metallbock
unten dran. Der Kippmechnismus ist zwar im Metallbock
vorhanden, aber nicht aktiviert, d.h es gibt keinen Seilzug von oben an das Hebelchen. ich muss mal beim
Beifahrersitz nach diesem Hebelchen schauen, ob ich es finde. Falls ja müsste ich es auch auf der Fahrerseite finden.
Ich habe einen Termin beim Chrysler-Händler, wobei der
nach dem Wassereinbruch und dem Scheppern schauen
will. Falls es jedoch das Hebelchen wäre, könnte ich Geld sparen. Bis die das finden können Stunden über Stunden vergehen.
geierhorst

Scheppern unter Sitz Wasser auf Beifahrerseite

Beitrag von geierhorst »

Hallo,
du kannst auch beim Wassereinbruch evtl. Geld sparen!
Meine Chrysler-Werkstatt hat bei meinem TJ von 2004 beide Türdichtungen Umsonst auf Kulanz gewechselt (Hätten sonst so um die 400.- € gekostet), das muß der Meister mit Chrysler abklären, dann geht das vielleicht! Die orginalen Dichtungen haben scheinbar an irgendeiner Stelle, so auf höhe der Unterkante des Fensters, die falsche "konsistenz", dadurch kann sich das wasser vorbeimogeln!

Viele Grüße aus Nürnberg
Antworten

Zurück zu „Wrangler TJ“