WJ mit 4 oder 6,5 Fahrwerk?
Moderator: Brummi
- Brummi
- Röhrls Bruder
- Beiträge: 947
- Registriert: Dienstag 31. Mai 2005, 10:09
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
WJ mit 4 oder 6,5 Fahrwerk?
So, jetzt bin ich auch endlich zum Messen gekommen. Mann steht die Karre schief! Ich habe folgende Messungen:
48 VL VR 49
49 HL HR 50
Im Mittel also 49 cm. Das passt auch in etwa zu Nilfix Messungen. Ich habe einen deutschen 5cm Spacer, er hat ein 2" OME und einen Trimmpacker (1cm)= 5,8cm+1cm=6,8cm. D.h. Nilfix hat rechnerisch 1,8cm mehr Höhe und das passt genau zu meiner Messung.
Dennoch, das reicht nicht! Ihr habt mich zwar überzeugt, daß ich es nicht übertreiben sollte, aber ein bisserl was muß da schon noch gehen, D.h. 4" Fahrwerk und 31" Reifen. K&S bietet ein 4" Terraflex für den WJ für 1800 Euronen an...
Und das mit den Parkhäusern und Waschstrassen ist eigentlich halb so wild. Es gibt kaum Waschstrassen, oder auch Parkhäuser mit weniger als zwei Meter Durchfahrtshöhe. Der WJ hat eine Originalhöhe von 69"=175,26cm. D.h. ich könnte ihn um 24cm=9,4" höher legen und wäre dann immer noch unter der magischen 2m Marke.
Jetzt muß ich erst mal in Urlaub fahren und nachdenken und dann schauen ma mal...
Servus
Brummi
48 VL VR 49
49 HL HR 50
Im Mittel also 49 cm. Das passt auch in etwa zu Nilfix Messungen. Ich habe einen deutschen 5cm Spacer, er hat ein 2" OME und einen Trimmpacker (1cm)= 5,8cm+1cm=6,8cm. D.h. Nilfix hat rechnerisch 1,8cm mehr Höhe und das passt genau zu meiner Messung.
Dennoch, das reicht nicht! Ihr habt mich zwar überzeugt, daß ich es nicht übertreiben sollte, aber ein bisserl was muß da schon noch gehen, D.h. 4" Fahrwerk und 31" Reifen. K&S bietet ein 4" Terraflex für den WJ für 1800 Euronen an...
Und das mit den Parkhäusern und Waschstrassen ist eigentlich halb so wild. Es gibt kaum Waschstrassen, oder auch Parkhäuser mit weniger als zwei Meter Durchfahrtshöhe. Der WJ hat eine Originalhöhe von 69"=175,26cm. D.h. ich könnte ihn um 24cm=9,4" höher legen und wäre dann immer noch unter der magischen 2m Marke.
Jetzt muß ich erst mal in Urlaub fahren und nachdenken und dann schauen ma mal...
Servus
Brummi
JCD - weil 4x4 nicht nur gleich 16 ist... 
Grüße vom V8 Gnadenhof

Grüße vom V8 Gnadenhof
-
- Master Jeeper
- Beiträge: 465
- Registriert: Samstag 8. April 2006, 05:03
- Wohnort: Hamburg
- Has thanked: 324 mal
- Dank erhalten: 43 mal
WJ mit 4 oder 6,5 Fahrwerk?
Hallo Brummi,
und nächsten Pfingsten komme ich nach Ballenstedt (endlich mal) und dann probieren wir es mal live oder?
Matschige Grüße
Nils ;D
und nächsten Pfingsten komme ich nach Ballenstedt (endlich mal) und dann probieren wir es mal live oder?
Matschige Grüße
Nils ;D
GC WK II 3,6 leider zerstört
JLU Rubicon 2,2 mit Open Sky, AEV RX mit Warn 12s, Eibach Federn mit Falcon Dämpfern
Cherokee Trailhawk, US tow hooks, mopar rock rails, AT‘s, CB und ein wenig Licht

JLU Rubicon 2,2 mit Open Sky, AEV RX mit Warn 12s, Eibach Federn mit Falcon Dämpfern
Cherokee Trailhawk, US tow hooks, mopar rock rails, AT‘s, CB und ein wenig Licht

WJ mit 4 oder 6,5 Fahrwerk?
Meine Meinung:
Lass es sein. Kauf dir ein ordentliches 2" OME, lass es gescheit einbauen und einstellen und gut iss.
Alles was über dieses Maß hinaus geht, ist auch im WJ ein Fass ohne Boden. Ich hab mein 4,5" Fahrwerk letzte Woche wieder 1" zurück gebaut, obwohl ich schon 1000de Euro in Kardanwellen, Lenkung, SlipYoke Eliminator und und und gesteckt habe. Der Unibody der Granys ist dafür nicht gebaut. Und dass, was in Amiland alles gepostet wird, sieht vielleicht wunderbar aus, aber nur solange du nicht genauer hinschaust.
D.h. jetzt sind es 3,5"? Wie haben sich denn die Probleme genau geäußert? Ich habe im XK das 4" Superlift drin und da eigentlich bisher keine gravierenden Probleme. Allerdings finde ich den vorderen Federweg etwas zu bescheiden. Daher schiele ich z.Zt. einw enig in Richtugn WJ (aber nciht als Ersatz für den XK ;D). Daher fidne ich diesen Thread sehr spannend.
- TJ 150
- Röhrls Bruder
- Beiträge: 500
- Registriert: Sonntag 25. Februar 2007, 21:02
- Has thanked: 42 mal
- Dank erhalten: 39 mal
WJ mit 4 oder 6,5 Fahrwerk?
Problematisch sind die Kardanwellen, die kann man in den Griff bekommen, indem man entsprechende Wellen mit Doppelgelenken und SlipYoke Eliminator verbaut. Das wiederum verlangt nach einer Drehung der Achse um an dieser Stelle das Kreuzgelenk sauber laufen zu lassen.
An der Vorderachse ist das gleiche Problem, nur hat man hier noch den Nachlauf der Achse, der einem schnell andere Probleme bereitet.
Zu dem kommt, dass der Unibody im ZJ oder WJ sehr schnell dazu neigt Vibrationen zu übertragen. Das was bei einem Wranger mit seiner Rahmen-Body Konstruktion verschluckt wird, tritt im Unibody sehr schnell ans Tageslicht.
Klar kann man damit leben. Wenn alles sauber verbaut ist, wird einem auch nix um die Ohren fliegen.
Aber irgend wann fragt man sich, ob es das wirklich sein kann.
An der Vorderachse ist das gleiche Problem, nur hat man hier noch den Nachlauf der Achse, der einem schnell andere Probleme bereitet.
Zu dem kommt, dass der Unibody im ZJ oder WJ sehr schnell dazu neigt Vibrationen zu übertragen. Das was bei einem Wranger mit seiner Rahmen-Body Konstruktion verschluckt wird, tritt im Unibody sehr schnell ans Tageslicht.
Klar kann man damit leben. Wenn alles sauber verbaut ist, wird einem auch nix um die Ohren fliegen.
Aber irgend wann fragt man sich, ob es das wirklich sein kann.
Grand Cherokee Z "Clayton Offroad"
Grand Cherokee WK2 Summit
Grand Cherokee WK2 Summit
-
- Master Jeeper
- Beiträge: 465
- Registriert: Samstag 8. April 2006, 05:03
- Wohnort: Hamburg
- Has thanked: 324 mal
- Dank erhalten: 43 mal
WJ mit 4 oder 6,5 Fahrwerk?
Zum Thema Unibody gebe ich Timo völlig Recht, schon das Fahren mit MT im WJ erzeugt erhebliche Vibrationen und enorme Geräusche in dem Luxusschlitten ;D und auch die "Arbeitsgeräusche" im Gelände kommen ganz klar durch
Matschige Grüße
Nils ;D
Matschige Grüße
Nils ;D
GC WK II 3,6 leider zerstört
JLU Rubicon 2,2 mit Open Sky, AEV RX mit Warn 12s, Eibach Federn mit Falcon Dämpfern
Cherokee Trailhawk, US tow hooks, mopar rock rails, AT‘s, CB und ein wenig Licht

JLU Rubicon 2,2 mit Open Sky, AEV RX mit Warn 12s, Eibach Federn mit Falcon Dämpfern
Cherokee Trailhawk, US tow hooks, mopar rock rails, AT‘s, CB und ein wenig Licht

- TJ 150
- Röhrls Bruder
- Beiträge: 500
- Registriert: Sonntag 25. Februar 2007, 21:02
- Has thanked: 42 mal
- Dank erhalten: 39 mal
WJ mit 4 oder 6,5 Fahrwerk?
@ Nils
wird das Bild in deiner Signatur immer größer, oder werde ich immer kleiner? :o
wird das Bild in deiner Signatur immer größer, oder werde ich immer kleiner? :o
Grand Cherokee Z "Clayton Offroad"
Grand Cherokee WK2 Summit
Grand Cherokee WK2 Summit
-
- Master Jeeper
- Beiträge: 465
- Registriert: Samstag 8. April 2006, 05:03
- Wohnort: Hamburg
- Has thanked: 324 mal
- Dank erhalten: 43 mal
WJ mit 4 oder 6,5 Fahrwerk?
Hallo Timo,
erst war es ganz klein, dann habe ich ein neues hübscheres eingebaut und das ist riesig, wie man das beeinflusst bleibt mir ein Rätsel, aber hübsch ist er schon der WJ ;)
Matschige Grüße
Nils
erst war es ganz klein, dann habe ich ein neues hübscheres eingebaut und das ist riesig, wie man das beeinflusst bleibt mir ein Rätsel, aber hübsch ist er schon der WJ ;)
Matschige Grüße
Nils
GC WK II 3,6 leider zerstört
JLU Rubicon 2,2 mit Open Sky, AEV RX mit Warn 12s, Eibach Federn mit Falcon Dämpfern
Cherokee Trailhawk, US tow hooks, mopar rock rails, AT‘s, CB und ein wenig Licht

JLU Rubicon 2,2 mit Open Sky, AEV RX mit Warn 12s, Eibach Federn mit Falcon Dämpfern
Cherokee Trailhawk, US tow hooks, mopar rock rails, AT‘s, CB und ein wenig Licht

-
- Master Jeeper
- Beiträge: 465
- Registriert: Samstag 8. April 2006, 05:03
- Wohnort: Hamburg
- Has thanked: 324 mal
- Dank erhalten: 43 mal
WJ mit 4 oder 6,5 Fahrwerk?
Danke Timo
jetzt ist es kleiner
Matschige Grüße
Nils ;D
jetzt ist es kleiner
Matschige Grüße
Nils ;D
GC WK II 3,6 leider zerstört
JLU Rubicon 2,2 mit Open Sky, AEV RX mit Warn 12s, Eibach Federn mit Falcon Dämpfern
Cherokee Trailhawk, US tow hooks, mopar rock rails, AT‘s, CB und ein wenig Licht

JLU Rubicon 2,2 mit Open Sky, AEV RX mit Warn 12s, Eibach Federn mit Falcon Dämpfern
Cherokee Trailhawk, US tow hooks, mopar rock rails, AT‘s, CB und ein wenig Licht

WJ mit 4 oder 6,5 Fahrwerk?
Vielen Dank für die Infos. Kurioserweise ist der WH/XK da offensichtlich etwas unempfindlicher. Allerdinsg habe ich auch bei dem die MTs wieder runtergenommen :o. Die Cooper ATR laufen aber sehr ruhig und gehen auch offroad sehr anständig.
Ich war am Donnerstag bei Werner Hamann die neue Werkstatt betaunen und ihm Löcher in den Bauch fragen - auch zum WJ.
Gleiche Ansage: 4" können laut werden....
Bei mir hätte ein WJ aber primär die Offroadaufgabe...
Ich war am Donnerstag bei Werner Hamann die neue Werkstatt betaunen und ihm Löcher in den Bauch fragen - auch zum WJ.
Gleiche Ansage: 4" können laut werden....
Bei mir hätte ein WJ aber primär die Offroadaufgabe...