mein Bruder hat zwar den alten 6 Zyl. 4,2l im CJ.
Hat aber 560.000 km drauf gefahren ::)
dann hat er angefangen Öl zu brauchen und die Leistung fehlte :D
durchschnittliche Laufleistung TJ Inline 6 Motor
Moderator: wolfman
durchschnittliche Laufleistung TJ Inline 6 Motor
Hi,
fahre auch einen Rubi Bj.2004 und hatte schon bei ca. 10 000 km einen gebrochenen Hydrostössel und eine eingelaufene Nockenwelle.
Glücklicherweise alles noch in der Garantiezeit und bis jetzt (29 000 km) ohne weitere Probleme.
Gruss Steven
fahre auch einen Rubi Bj.2004 und hatte schon bei ca. 10 000 km einen gebrochenen Hydrostössel und eine eingelaufene Nockenwelle.
Glücklicherweise alles noch in der Garantiezeit und bis jetzt (29 000 km) ohne weitere Probleme.
Gruss Steven
durchschnittliche Laufleistung TJ Inline 6 Motor
Hallo,
wie geht es eigentlich deiner Icom? Noch alles ok?
Ich bin auch grad dran, meinen YJ umrüsten zu lassen, hab auch die Icom im Visier. Es gibt in Horb einen anscheinend recht guten Betrieb, der nach vielen Versuchen seit 1,5 Jahren fast nur noch Icom verbaut. Tank will ich genau so rein haben, lasse mir wahrscheinlich einen aus Alu schweißen von spezailbetrieb, den ich kenne. Warte grad nur noch auf Preise.
Gruß
wie geht es eigentlich deiner Icom? Noch alles ok?
Ich bin auch grad dran, meinen YJ umrüsten zu lassen, hab auch die Icom im Visier. Es gibt in Horb einen anscheinend recht guten Betrieb, der nach vielen Versuchen seit 1,5 Jahren fast nur noch Icom verbaut. Tank will ich genau so rein haben, lasse mir wahrscheinlich einen aus Alu schweißen von spezailbetrieb, den ich kenne. Warte grad nur noch auf Preise.
Gruß
durchschnittliche Laufleistung TJ Inline 6 Motor
Meine Icom JTG Anlage ist nun ca. 40.000 km gelaufen.
Vor 3 Wochen (hat das Umschalten von Benzin auf Gas beim Starten nicht mehr geklappt).
Dies ging ca. 10 Tage, nachdem ich im Motorraum verschiedene Kabel bewegt habe, funktioniert es wieder
einwandfrei. Ich habe bereits einen Termin beim Umrüster gemacht, weil ich gerade noch in den 2 Jahren
Garantie bin.
Nun weiss ich nicht was ich machen soll.
Soll ich trotzdem zum Umrüster fahren ?
Mir geht es um die Zeit, ich muss ca. 30 km nach Karlsruhe fahren und nachsehen lassen.
Es gibt nun auch bei uns in der Nähe ICOM JTG Umrüsten
z.b in Kalsruhe oder Sinsheim, Ich muss nicht mehr
zum Herrn Fisahn ca. 400 km fahren.
Mit der ICOM JTG Anlage bin ich weiterhin sehr zufrieden.
Mir gefällt besonders, dass ich keinen Leistungsverlust mit der Anlage habe.
Zudem habe ich das Produkt, es heisst glaube ich Powerprogrammer drin, welche das Motorkennfeld auf
die höher Oktanzahl anpasst.
Bei Super Plus hat der Motor geklopft.
Bei Oktan 100 und Gas ist kein Klopfgeräusch auszumachen, dies soll ca. 13 PS bringen.
Wenn die ICOM JTG Anlage ebenfalls noch 6-7 PS mehr
Leistung bringt, habe ich ca. 20 geschenkte PS.
Vor 3 Wochen (hat das Umschalten von Benzin auf Gas beim Starten nicht mehr geklappt).
Dies ging ca. 10 Tage, nachdem ich im Motorraum verschiedene Kabel bewegt habe, funktioniert es wieder
einwandfrei. Ich habe bereits einen Termin beim Umrüster gemacht, weil ich gerade noch in den 2 Jahren
Garantie bin.
Nun weiss ich nicht was ich machen soll.
Soll ich trotzdem zum Umrüster fahren ?
Mir geht es um die Zeit, ich muss ca. 30 km nach Karlsruhe fahren und nachsehen lassen.
Es gibt nun auch bei uns in der Nähe ICOM JTG Umrüsten
z.b in Kalsruhe oder Sinsheim, Ich muss nicht mehr
zum Herrn Fisahn ca. 400 km fahren.
Mit der ICOM JTG Anlage bin ich weiterhin sehr zufrieden.
Mir gefällt besonders, dass ich keinen Leistungsverlust mit der Anlage habe.
Zudem habe ich das Produkt, es heisst glaube ich Powerprogrammer drin, welche das Motorkennfeld auf
die höher Oktanzahl anpasst.
Bei Super Plus hat der Motor geklopft.
Bei Oktan 100 und Gas ist kein Klopfgeräusch auszumachen, dies soll ca. 13 PS bringen.
Wenn die ICOM JTG Anlage ebenfalls noch 6-7 PS mehr
Leistung bringt, habe ich ca. 20 geschenkte PS.