JKU Fahrer
-
- Rookie
- Beiträge: 10
- Registriert: Sonntag 16. Februar 2014, 06:50
-
- Experienced Jeeper
- Beiträge: 166
- Registriert: Sonntag 1. November 2009, 05:03
JKU Fahrer
So sieht es bis jetzt aus
Sieht gut aus, Uwe!
Schreib doch mal, was, in welchen Dimensionen und von welchem Hersteller Du verbaut hast. Ja klar, Preise sind immer interessant... ;D
Und natürlich, ob es Prügelei mit dem TÜVer gab...
JKU 2.8 CRD "MOAB" MY 2014 pimped by Rolf Sprengart 2016
- JU-Jeep
- Röhrls Bruder
- Beiträge: 642
- Registriert: Freitag 19. März 2004, 03:34
- Wohnort: Bad Iburg
- Has thanked: 42 mal
- Dank erhalten: 65 mal
JKU Fahrer
Hi Fiete ,
ich habe alles bei OffroadNetwork machen lassen und das ganze an einem Tag mit Tüv abnahme.
Das Fahrwerk ist ein großen 3,5" AEV mit allem was ein gutes Fahrwerk so brauch. Aushängbare Stabis auch gleich mitmachen lassen. Die Felgen sind auch von AEV mit Reifen 315x70x17 ( 35x12,5x17 ) Duratrec und das ganze 5x .
Stoßstange ist von RUGGED RIDGE usw usw.....
so das war es im Groben Preis für alles so ungefähr 10000 €
LG Uwe
ich habe alles bei OffroadNetwork machen lassen und das ganze an einem Tag mit Tüv abnahme.
Das Fahrwerk ist ein großen 3,5" AEV mit allem was ein gutes Fahrwerk so brauch. Aushängbare Stabis auch gleich mitmachen lassen. Die Felgen sind auch von AEV mit Reifen 315x70x17 ( 35x12,5x17 ) Duratrec und das ganze 5x .
Stoßstange ist von RUGGED RIDGE usw usw.....
so das war es im Groben Preis für alles so ungefähr 10000 €
LG Uwe
3.8 l JKU Sahara
mit ganz viel AEV 3,5 Zoll 315x70x17 BFG KM3/MT u. 4:56 Achsübersetzung und WARN S12 - sonstigen Umbauten und das gleiche auch in 1:10 Axial 


-
- Experienced Jeeper
- Beiträge: 166
- Registriert: Sonntag 1. November 2009, 05:03
JKU Fahrer
Echt sauber, Uwe!
Jens macht wirklich gute Arbeit!
Auch, wenn sich für manchen jetzt 10000 Euro nach viel Geld anhören, so ist es, wenn man die Einzelkomponenten zusammenrechnet und den Einbau, sowie TÜV- Abnahme mitrechnet, ein wirklich fairer Preis.
Da hast Du jetzt was richtig Gutes für viele, viele Jahre...
Aber wie ich Dich kenne, geht's noch weiter, gelle? ;)
Jens macht wirklich gute Arbeit!
Auch, wenn sich für manchen jetzt 10000 Euro nach viel Geld anhören, so ist es, wenn man die Einzelkomponenten zusammenrechnet und den Einbau, sowie TÜV- Abnahme mitrechnet, ein wirklich fairer Preis.
Da hast Du jetzt was richtig Gutes für viele, viele Jahre...
Aber wie ich Dich kenne, geht's noch weiter, gelle? ;)
JKU 2.8 CRD "MOAB" MY 2014 pimped by Rolf Sprengart 2016
- JU-Jeep
- Röhrls Bruder
- Beiträge: 642
- Registriert: Freitag 19. März 2004, 03:34
- Wohnort: Bad Iburg
- Has thanked: 42 mal
- Dank erhalten: 65 mal
JKU Fahrer

Aber jetzt immer schön der Reihe nach, der gute Grundstock ist gemacht.
Uwe
3.8 l JKU Sahara
mit ganz viel AEV 3,5 Zoll 315x70x17 BFG KM3/MT u. 4:56 Achsübersetzung und WARN S12 - sonstigen Umbauten und das gleiche auch in 1:10 Axial 


-
- Experienced Jeeper
- Beiträge: 166
- Registriert: Sonntag 1. November 2009, 05:03
JKU Fahrer
Guter Plan!
Solange das Eisenpferd noch galoppiert und der Moab in erster Linie das Zugpferd für den Camper ist, beginne ich mal mit der Leistung, bevor ich an die Geländetauglichkeit gehe.
Fakt ist, dass der Unlimited in absolutem Serienzustand mit den Serien- Strassenpellen ganz schon desillusioniert, wenn man nen höher gelegten und ordentlich bereiften XJ gewöhnt ist
Solange das Eisenpferd noch galoppiert und der Moab in erster Linie das Zugpferd für den Camper ist, beginne ich mal mit der Leistung, bevor ich an die Geländetauglichkeit gehe.
Fakt ist, dass der Unlimited in absolutem Serienzustand mit den Serien- Strassenpellen ganz schon desillusioniert, wenn man nen höher gelegten und ordentlich bereiften XJ gewöhnt ist

JKU 2.8 CRD "MOAB" MY 2014 pimped by Rolf Sprengart 2016
-
- Rookie
- Beiträge: 10
- Registriert: Sonntag 16. Februar 2014, 06:50
JKU Fahrer
Uwe, hast du aufgrund der neuen 315er Räder neue (stabilere) Heckklappenschaniere und Reserveradträger verbaut, oder klappt das noch so?
- JU-Jeep
- Röhrls Bruder
- Beiträge: 642
- Registriert: Freitag 19. März 2004, 03:34
- Wohnort: Bad Iburg
- Has thanked: 42 mal
- Dank erhalten: 65 mal
JKU Fahrer
Hi,
Das ist von Terraflex und ich habe es besser mitmachen lassen.
Ca. 900€
Uwe
Das ist von Terraflex und ich habe es besser mitmachen lassen.
Ca. 900€
Uwe

3.8 l JKU Sahara
mit ganz viel AEV 3,5 Zoll 315x70x17 BFG KM3/MT u. 4:56 Achsübersetzung und WARN S12 - sonstigen Umbauten und das gleiche auch in 1:10 Axial 


-
- Rookie
- Beiträge: 10
- Registriert: Sonntag 16. Februar 2014, 06:50
-
- Master Jeeper
- Beiträge: 423
- Registriert: Samstag 20. März 2004, 00:43
JKU Fahrer
Die Terraflex-Reserveradverstärkung an der Heckklappe habe ich auch verbaut (bei einem 285x70x17 Cooper STT Discoverer-Reifen auf einer schweren Hutchinson Bedlock-Felge) und die macht in der Tat Sinn ::)







2011er JK Unlimited 2,8 CRD Rubicon "Scorpion", 2 " FW, 1 " Bodylift, 285x70x17 Cooper STT auf Bedlock-Felge