Hallo, zusammen,
ich hab mal wieder eine Frage: Aus meinem Servoschlauch tropft es, da wo er in die Blechhülse eingepresst ist (da kommt ein dünnes Rohr aus Metall aus der Pumpe hinter dem Flüssigkeitsbehälter und daran ist dann dieser Schlauch mittels eines Bleches "angeflanscht"). Den Schlauch hab ich mitsamt dem Rohr beim freundlichen bestellt, das braucht man dann ja wohl nur einschrauben, oder muß man noch irgendwas beachten? Wahrscheinlich flüssigkeit ablassen, danach neue rein, oder? Muß das auch irgendwie entlüftet werden?
Danke und
viele Grüße aus Nürnberg
Servoschlauch
Moderator: wolfman
Servoschlauch
Hi, vermutlich geht es um die Lenkung, gelle? Ist wohl eine Seuche bei den TJ´s.
Schlauch ausbauen, Flüssigkeit auffangen, neuen Schlauch einbauen, ÖL auffüllen ( Achtung: kein Hydrauliköl o.ä., sondern das Moparöl (ATV 40 aus der Erinnerung gesprochen - zumindest aber das gleiche wie für das VTG - vom Freundlichen kaufen.... s. auch Bedienungsanleitung - Flüssigkeiten) und dann den Motor starten. 10 mal hin und her lenken und dann nachfüllen. Das System ist selbstentlüftend.
Liebe Grüße
Markus
Schlauch ausbauen, Flüssigkeit auffangen, neuen Schlauch einbauen, ÖL auffüllen ( Achtung: kein Hydrauliköl o.ä., sondern das Moparöl (ATV 40 aus der Erinnerung gesprochen - zumindest aber das gleiche wie für das VTG - vom Freundlichen kaufen.... s. auch Bedienungsanleitung - Flüssigkeiten) und dann den Motor starten. 10 mal hin und her lenken und dann nachfüllen. Das System ist selbstentlüftend.
Liebe Grüße
Markus
Servoschlauch
Gleiches Baujahr, gleiche Austrittsstelle. Mein Schlauch wurde letzte Woche gewechselt ;)
Was hast Du bei Chrysler bezahlt für den Schlauch?
Was hast Du bei Chrysler bezahlt für den Schlauch?
Servoschlauch
Hallo,
ich hab mit Märchensteuer ca. 52.-€ bezahlt. Dazu noch ein L Flüssigkeit, und schon waren es 65.-€.
Hab´s schon eingebaut, ne fummelige angelegenheit, hab auch ziemlich `rumgesaut`, aber es funktioniert (hoffentlich)
viele Grüße und Danke an Markus
ich hab mit Märchensteuer ca. 52.-€ bezahlt. Dazu noch ein L Flüssigkeit, und schon waren es 65.-€.
Hab´s schon eingebaut, ne fummelige angelegenheit, hab auch ziemlich `rumgesaut`, aber es funktioniert (hoffentlich)
viele Grüße und Danke an Markus
Servoschlauch
Hallo,
ich hab mit Märchensteuer ca. 52.-€ bezahlt. Dazu noch ein L Flüssigkeit, und schon waren es 65.-€.
Hab´s schon eingebaut, ne fummelige angelegenheit, hab auch ziemlich `rumgesaut`, aber es funktioniert (hoffentlich)
viele Grüße und Danke an Markus
Dann sind die auch nicht soviel teurer, in dem Fall :)
Ich hab im Zubehör 39€ bezahlt.
Hoffentlich liefert Chrysler jetzt einen Schlauch der dicht ist.
Weil Probleme gab es da ja wohl schon :)