Motorlift
Moderator: wolfman
Motorlift
Sodele, gestern den JKS Bodylift montiert. Vorgehensweise:
Distanzscheiben der Getriebeplatte raus 8), Motorhalterungen gelöst, Motor hochgerückt, Lift montiert, Schrauben lose angezogen, Motor laufen lassen, Gang rein, Getriebe ist deutlich noch vorne gerutscht, anschliessnd alles fest angezogen, losgefahren und.... keine Vibs :). Also eigentlich pefekt.
Frage: Sind noch weitere Schrauben zu lösen, damit sich Verspannungen (Abgasstrang?) lösen können?. Und der Rückwärtsgang ging nicht mehr rein. Unsere Lösung: Schalthebel durch Dremeln mehr Platz verschafft.
Also: Alles richtig gemacht?
Viele Grüße
Markus
Distanzscheiben der Getriebeplatte raus 8), Motorhalterungen gelöst, Motor hochgerückt, Lift montiert, Schrauben lose angezogen, Motor laufen lassen, Gang rein, Getriebe ist deutlich noch vorne gerutscht, anschliessnd alles fest angezogen, losgefahren und.... keine Vibs :). Also eigentlich pefekt.
Frage: Sind noch weitere Schrauben zu lösen, damit sich Verspannungen (Abgasstrang?) lösen können?. Und der Rückwärtsgang ging nicht mehr rein. Unsere Lösung: Schalthebel durch Dremeln mehr Platz verschafft.
Also: Alles richtig gemacht?
Viele Grüße
Markus
Motorlift
Nun, das einzige was ich anzumerken hätte ... es war ein Motorlift kein bodylift.... ;)
Und wenn die Kardanwelle jetzt so steht das keine vibs mehr zu spüren sind ist doch alles perfekt.
Freigang für den schalthebel mittels Dremel schaffen ist auch OK
;D
Man könnte höchstens nochmal schauen ob die Getriebe Verschraubungen nicht allzu sehr unter Spannung stehen.
Also die Verschraubungen auf der gertiebeplatte, die mit dem gummi....
Matthias
Und wenn die Kardanwelle jetzt so steht das keine vibs mehr zu spüren sind ist doch alles perfekt.
Freigang für den schalthebel mittels Dremel schaffen ist auch OK
;D
Man könnte höchstens nochmal schauen ob die Getriebe Verschraubungen nicht allzu sehr unter Spannung stehen.
Also die Verschraubungen auf der gertiebeplatte, die mit dem gummi....

Motorlift
Motorlift- ja genau. Ja prima, dann bin ja beruhigt. Getriebeverschaubungen klaro schon spannungsfrei montiert.
Gestern auch die Aufnahmen für die Disconnects montiert. Nach erstem Schreckmoment waren diese für die zunächst festgestellten Geräusche verantwortlich, da sie an der Staibistange schrabbelten. Merke: Nie zwei Dinge in einem Schritt ändern. Die Fehlersuche gestaltet sich dann sehr schwer. 8)
Gestern auch die Aufnahmen für die Disconnects montiert. Nach erstem Schreckmoment waren diese für die zunächst festgestellten Geräusche verantwortlich, da sie an der Staibistange schrabbelten. Merke: Nie zwei Dinge in einem Schritt ändern. Die Fehlersuche gestaltet sich dann sehr schwer. 8)
Motorlift
Rattern wieder da!
Historie: Motorlift montiert, Probefahrt gemacht -alles gut. Auto endgültig montiert, von der Bühne - rattern bei lansamer Fahrt, bei höherem Tempo ( ab 25km/h) alles i.O. Wieder auf die Bühne - Stabihalter verändert - alles i.O. Nach 2 Tagen -das gleiche Geräusch - ohne Stabihalter, da zum lackieren demontiert. Ich gewinne den Eindruck - etwas schlägt gegen die Karroserie - da bei schlechter Strecke das Phänomen deutlicher wird. Habt jemand Erfahrungen ( TJ 2.4 BJ 2005 -6 Gang). Scheint mir eine kleine Ursache mit großer Wirkung zu sein, aber es hört sich schlimm an!
Liebe Grüße
Markus
Historie: Motorlift montiert, Probefahrt gemacht -alles gut. Auto endgültig montiert, von der Bühne - rattern bei lansamer Fahrt, bei höherem Tempo ( ab 25km/h) alles i.O. Wieder auf die Bühne - Stabihalter verändert - alles i.O. Nach 2 Tagen -das gleiche Geräusch - ohne Stabihalter, da zum lackieren demontiert. Ich gewinne den Eindruck - etwas schlägt gegen die Karroserie - da bei schlechter Strecke das Phänomen deutlicher wird. Habt jemand Erfahrungen ( TJ 2.4 BJ 2005 -6 Gang). Scheint mir eine kleine Ursache mit großer Wirkung zu sein, aber es hört sich schlimm an!
Liebe Grüße
Markus
Motorlift
Hallo, ich hatte vor etlichen Jahren mal einen Terrano,
da haben die Räder in Kurven an der Karosse gescheuert!
Bei meinem TJ gab´s nach einer 2er Fahrwerks-erhöhung
Vibrationen bis ca. 15oo U/Min.
Hab das Getriebe um ca. 12 mm abgesenkt, nun sind die Vib´s weg!
Viele Grüße aus Nürnberg
da haben die Räder in Kurven an der Karosse gescheuert!
Bei meinem TJ gab´s nach einer 2er Fahrwerks-erhöhung
Vibrationen bis ca. 15oo U/Min.
Hab das Getriebe um ca. 12 mm abgesenkt, nun sind die Vib´s weg!
Viele Grüße aus Nürnberg
Motorlift
Hallo Markus,
...wie schaut's den mit dem Karadanwellenwinkel (hinten) aus?...einen SYE (SlipYokeEliminator) + KW hast Du ja nicht verbaut, oder?...Dein TJ hat aber nun immerhin 4"...kann es also sein, dass die Geräusche auch vom VTG, bzw. von der KW kommen? Eigentlich brauchst Du das nur ab ca. 3"-Fahrwerk, aber so 100pro kann man das nie sagen... :-/
Nachdem ich nach der ganzen Umbauerei im letzten Jahr endlich den SYE + KW eingebaut habe, ist endlich Ruhe! ::)
Du solltest mit deinem TJ zu einem echten Fachmann...der sieht dann gleich was los ist!...Wetten? ;)
Ferndiagnosen über's Forum sind zwar in vielen Fällen hilfreich, können aber ebenso verunsichern.
Gibt's denn schon Bilder von deinem 2,4er nach dem Umbau? :)
Gruß Jens
...wie schaut's den mit dem Karadanwellenwinkel (hinten) aus?...einen SYE (SlipYokeEliminator) + KW hast Du ja nicht verbaut, oder?...Dein TJ hat aber nun immerhin 4"...kann es also sein, dass die Geräusche auch vom VTG, bzw. von der KW kommen? Eigentlich brauchst Du das nur ab ca. 3"-Fahrwerk, aber so 100pro kann man das nie sagen... :-/
Nachdem ich nach der ganzen Umbauerei im letzten Jahr endlich den SYE + KW eingebaut habe, ist endlich Ruhe! ::)
Du solltest mit deinem TJ zu einem echten Fachmann...der sieht dann gleich was los ist!...Wetten? ;)
Ferndiagnosen über's Forum sind zwar in vielen Fällen hilfreich, können aber ebenso verunsichern.
Gibt's denn schon Bilder von deinem 2,4er nach dem Umbau? :)
Gruß Jens
Motorlift
Getriebe ist deutlich noch vorne gerutscht
Und der Rückwärtsgang ging nicht mehr rein.
Ähm, also die Kombination beider Aussagen machen mich ein wenig unsicher, denn der Rückwärtsgang liegt in der Schaltkulisse hinten :-/
Du hast 2-Zoll Bodylift, richtig? Da sollte es mit den JKS Liftblocks, - die ich auch habe - keine Berührung der Motor/Getriebe/VTG Einheit mit der Karosserie geben, bei meinem ist 1-Zoll BL ist auch alles o.k.
Und ja, Verspannungen in der Auspuffanlage gibt´s, da Du ja den Winkel der o.g. Einheit veränderst, die Aufnahmen am Rahmen aber nicht.
Schließe mich Jens an: Fachmann ran.
Gruß Mick
P.S. Fazit meines ersten Lifts: Einbauzeit Federn, Dämpfer, Brackets, Bumpstops, Disconnects etc. beim TJ Fachmann ca. 2 Stunden - dann Vibrationen gehabt, dann Motorlift : 3 Stunden mit jeder Menge Fluchen ;D
roter 2005er TJ 5,3, Winde 9,5 XP.
Motorlift
Nun ja - als Fachmann ist doch wohl nicht eine DC-Werkstatt! gemeint. Ansonsten wäre für mich Bielefeld (130km Anfahrt) das Nächste was ich wüßte. Bei 2 kapitalen Motorschäden in einem 1/2 JAhr !!!!! (Gesamtschaden 23.000,00 Euro >:(bei beauftragten Checkheftinspektionen
und dem damit verbundenen Riesenärger mit Nissan und VW) will ich zumindest beim Jeepi alles selber machen, Lehrgeld einkalkuliert.
Ich denke, zu diesem Thema kann jeder was sagen. Ich zumindest traue so schnell keiner Werkstatt mehr.

Ich denke, zu diesem Thema kann jeder was sagen. Ich zumindest traue so schnell keiner Werkstatt mehr.