Keine Umweltplakette für Wrangler?
Keine Umweltplakette für Wrangler?
Hallo Zusammen,
ich möchte meinen Jeep aus dem Sauerland
nach Frankfurt umziehen. Frankfurt verlangt
die Umweltplakette, und hier beginnt das Problem:
Mein Wrangler, 2,5l, BJ 1989 bekommt keine Plakette.
Die Zulassungsbescheinigung hat die folgenden Einträge:
Feld 14: Schadstoffarm E
Feld P.3: Benzin
Emissionsschlüsselnummer (Feld 14.1) = 0403
Was muss ich tun, um eine grüne Umweltplakette für den Wagen zu bekommen? Hat jemand von Euch ein ähnliches Problem gehabt und gelöst?
Vielen Dank und viele Grüße
Martin
ich möchte meinen Jeep aus dem Sauerland
nach Frankfurt umziehen. Frankfurt verlangt
die Umweltplakette, und hier beginnt das Problem:
Mein Wrangler, 2,5l, BJ 1989 bekommt keine Plakette.
Die Zulassungsbescheinigung hat die folgenden Einträge:
Feld 14: Schadstoffarm E
Feld P.3: Benzin
Emissionsschlüsselnummer (Feld 14.1) = 0403
Was muss ich tun, um eine grüne Umweltplakette für den Wagen zu bekommen? Hat jemand von Euch ein ähnliches Problem gehabt und gelöst?
Vielen Dank und viele Grüße
Martin
-
- Master Jeeper
- Beiträge: 423
- Registriert: Samstag 20. März 2004, 00:43
Keine Umweltplakette für Wrangler?
Prüfen, ob durch Einbau eines Vorkatalysators die Schadstoffgruppe "verbessert" werden kann und es dann für eine Plakette reicht.



2011er JK Unlimited 2,8 CRD Rubicon "Scorpion", 2 " FW, 1 " Bodylift, 285x70x17 Cooper STT auf Bedlock-Felge
Keine Umweltplakette für Wrangler?
Du bezahlst doch Euro Eins Steuer..... oder? Im Link steht warum! Schlüsselnummer drei hat Ausnahmen. Wenn du an der ersten Verkaufsstelle kein Glück hast versuch es wo anders bis es klappt.
http://www.adac.de/_mm/pdf/Steuers%C3%A4tze_83KB_33329.pdf
Genau meine ich:
zu 2:
2) Bei einem Hubraum von mehr als 2.000 cm
erhält das Fahrzeug automatisch den Euro 1-
Steuersatz, sofern die Schlüsselnummer 03 vor dem 26. Juli 1995 zugeteilt wurde.
Gruß Andreas
http://www.adac.de/_mm/pdf/Steuers%C3%A4tze_83KB_33329.pdf
Genau meine ich:
zu 2:
2) Bei einem Hubraum von mehr als 2.000 cm
erhält das Fahrzeug automatisch den Euro 1-
Steuersatz, sofern die Schlüsselnummer 03 vor dem 26. Juli 1995 zugeteilt wurde.
Gruß Andreas
-
- Junior Jeeper
- Beiträge: 46
- Registriert: Sonntag 4. April 2004, 04:51
- Wohnort: Bendorf/Rhein
- Dank erhalten: 4 mal
Keine Umweltplakette für Wrangler?
Hallo Martin,
ohne Umbauarbeiten steht Deinem Wrangler leider gar keine Plakette zu. :(
Ich würde auch keine Kleben mit der Schlüsselnummer im Schein! :'(
Gruß Björn ;)
ohne Umbauarbeiten steht Deinem Wrangler leider gar keine Plakette zu. :(
Ich würde auch keine Kleben mit der Schlüsselnummer im Schein! :'(
Gruß Björn ;)
Gruß Björn
Auf Wiedersehen "LIWANU" Wrangler Moab.
Neu Rubicon JL kurz "Balu" 3,6L 37er auf Alu´s , ein bisschen mehr Platz unterm Auto und so was
Jeep Compass Alltag Auto 4xe „White Bear“ und nur ganz bisschen anders
Auf Wiedersehen "LIWANU" Wrangler Moab.
Neu Rubicon JL kurz "Balu" 3,6L 37er auf Alu´s , ein bisschen mehr Platz unterm Auto und so was
Jeep Compass Alltag Auto 4xe „White Bear“ und nur ganz bisschen anders
Keine Umweltplakette für Wrangler?
Für den 4,2 gibt es keine Umbauten meines Wissens. Mit Schlüsselnummer 3 bezahle ich beim Finanzamt Euro Eins. Euro eins bekommt eine grüne Plakette..... außer bei denen die sich nicht auskennen.
Gruß
Andreas
Gruß
Andreas
-
- Experienced Jeeper
- Beiträge: 182
- Registriert: Mittwoch 3. Januar 2007, 01:18
- Wohnort: Lünen
- Dank erhalten: 1 mal
Keine Umweltplakette für Wrangler?
Für den 4,2 gibt es keine Umbauten meines Wissens. Mit Schlüsselnummer 3 bezahle ich beim Finanzamt Euro Eins. Euro eins bekommt eine grüne Plakette..... außer bei denen die sich nicht auskennen.
Gruß
Andreas
Dann nenne mir bitte eine Stelle die sich auskennt damit man dort seinen Fahrzeugschein hinsenden kann und eine Plakette zugeschickt bekommt oder evtl. auch hinfahren kann.
Unser Postbote hat mit seinem 2,5l Yp's nämlich genau das gleiche Problem.

CJ7, V8 AMC 5,9l, Historisches Kulturgut, Geländetauglich
JKU, V8 5,7l HEMI VVT, Daily Driver, Geländetauglich
-
- Experienced Jeeper
- Beiträge: 178
- Registriert: Sonntag 21. März 2004, 04:28
Keine Umweltplakette für Wrangler?
Für den 4,2 gibt es keine Umbauten meines Wissens. Mit Schlüsselnummer 3 bezahle ich beim Finanzamt Euro Eins. Euro eins bekommt eine grüne Plakette..... außer bei denen die sich nicht auskennen.
Es gibt von Mopar einen Umrüst-Kit der die Einspritzanlage vom 4,0 auf den 4,2 er möglich macht.
Der kostete 2008 wo ich mal nachgeschaut habe 2800 Dollar
Also ist das jenseits von Gut und Böse
Bei 2,5 l Baujahr 1989 steht im Schein unter
Punkt 14 normlerweise: EMI 03, 04, 09, G-Kat.
Damit hat er Euro 1 und bekommt die grüne Plakette
Bei der Fa. Reich aus Berlin gabs sogar mal einen Kaltlaufregler für den alten 2,5er um auf Euro 2 zu kommen
Soviel wie ich weis ist der aber Ausverkauft.
Du kannst ja mal googlen und den an mailen.
Fritz
1. YJ/2,5L/FlameRed/1995/245/75-16MT Rubicon+ 235/70-16/Borbbet/OLD MAN EMU 2,5"/Warn 8000i/OX Locker vorne
2. KJ 2,8L ATM Renegade 2005 in einem hellen freundlichen Schwarz, alles Serie
2. KJ 2,8L ATM Renegade 2005 in einem hellen freundlichen Schwarz, alles Serie
Keine Umweltplakette für Wrangler?
Die letzte habe ich mir in einer Tankstelle in Havixbeck Nordrhein-Westfalen gehohlt, so im vorbeifahren weil ich nach Essen wollte. Keine Ahnung mehr wie die hieß.....? Ich hatte allerdings den Ausdruck vom ADAC mit weil ich weiß das es eventuell Probleme geben könnte. Hier in Stade habe ich mir noch keine geholt, da es nicht notwendig war bis jetzt.
Gruß Andreas
Gruß Andreas
Keine Umweltplakette für Wrangler?
Die letzte habe ich mir in einer Tankstelle in Havixbeck Nordrhein-Westfalen gehohlt, so im vorbeifahren weil ich nach Essen wollte. Keine Ahnung mehr wie die hieß.....? Ich hatte allerdings den Ausdruck vom ADAC mit weil ich weiß das es eventuell Probleme geben könnte. Hier in Stade habe ich mir noch keine geholt, da es nicht notwendig war bis jetzt.
Gruß Andreas
Welchen Ausdruck? Kannst Du uns einen Links senden oder den Ausdruck posten?
Ich habe beim anmelden eine Grüne Plakette bekommen. Zwei Tage später hat mich das Amt angerufen und gesagt ich muss vorbei kommen, weil ich doch keine Plakette haben darf :-(
War aber bis jetzt noch nicht da. Lass ich mir doch nicht einfach so wieder wegnehmen :-)
Keine Umweltplakette für Wrangler?
Sieh oben :-)
aber nochmals:
http://www.adac.de/_mm/pdf/Steuers%C3%A4tze_83KB_33329.pdf
Die Ausnahmen sind besonders interressant!
Gruß
Andreas
aber nochmals:
http://www.adac.de/_mm/pdf/Steuers%C3%A4tze_83KB_33329.pdf
Die Ausnahmen sind besonders interressant!
Gruß
Andreas