Hallo,
ich brauch für meine D30 mit disconnect die äussere Steckachse neu,bin aber unsicher ob die unten aufgeführten dafür passen.Vielleicht kann da mal jemand schauen...
http://www.ringpinion.com/ProductDetails.aspx?ProdID=3017
oder
http://www.ringpinion.com/ProductDetails.aspx?ProdID=8413
Meine Vorderachse ist aus einem 89er 2,5 L
Gruß Marcel.
Frage zu YJ D30 Steckachse
Frage zu YJ D30 Steckachse
Hallo Marcel,
also vom Bild her würde ich sagen die obere müsste deine sein. Die auf dem unteren Link ist eindeutig CJ.
Gruß, Mario
also vom Bild her würde ich sagen die obere müsste deine sein. Die auf dem unteren Link ist eindeutig CJ.
Gruß, Mario

- YJ40
- Master Jeeper
- Beiträge: 298
- Registriert: Samstag 10. April 2004, 07:18
- Wohnort: Bergfelde
- Has thanked: 2 mal
- Dank erhalten: 3 mal
Frage zu YJ D30 Steckachse
Hallo,
laut den Bildern geb ich dir Recht,aber in der Zuordnungsliste sind beide für die gleichen Fahrzeuge gelistet.Hab da schonmal angemailt,hat sich leider noch niemand zurückgemeldet...
Marcel.
laut den Bildern geb ich dir Recht,aber in der Zuordnungsliste sind beide für die gleichen Fahrzeuge gelistet.Hab da schonmal angemailt,hat sich leider noch niemand zurückgemeldet...
Marcel.
- YJ40
- Master Jeeper
- Beiträge: 298
- Registriert: Samstag 10. April 2004, 07:18
- Wohnort: Bergfelde
- Has thanked: 2 mal
- Dank erhalten: 3 mal
Frage zu YJ D30 Steckachse
Hallo,
also mal so als Zusammenfassung:
mein 89er YJ hat wohl Kreuzgelenke der Grösse
260x ( 82x27) drin und anscheinend gibts dafür kein HD.Das gibts nur für die neuere grössere Version 297x
(83,5x30).
Jetzt Frage an die Profis,kann man die rechte aussere Steckachse der neueren Version verbauen ohne am Allradschalter und der inneren Welle etwas zu verändern?
Ist da überhaupt ein Unterschied in der Belastungsfähigkeit ausgegangen von den Originalteilen vom 260x zum 297X?
Und weiter ,hat jemand noch eine rechte Steckachse rumliegen?
Gruß Marcel.
also mal so als Zusammenfassung:
mein 89er YJ hat wohl Kreuzgelenke der Grösse
260x ( 82x27) drin und anscheinend gibts dafür kein HD.Das gibts nur für die neuere grössere Version 297x
(83,5x30).
Jetzt Frage an die Profis,kann man die rechte aussere Steckachse der neueren Version verbauen ohne am Allradschalter und der inneren Welle etwas zu verändern?
Ist da überhaupt ein Unterschied in der Belastungsfähigkeit ausgegangen von den Originalteilen vom 260x zum 297X?
Und weiter ,hat jemand noch eine rechte Steckachse rumliegen?
Gruß Marcel.