Hallo zusammen,
kann mir jemand sagen ob es zutrifft, dass der Dieselmotor im Patriot von Volkswagen zugekauft wurde? Gab es diesen Antrieb mit Schaltgetriebe?
idS Daniel
Dieselmotor im Patriot
-
- Experienced Jeeper
- Beiträge: 178
- Registriert: Sonntag 21. März 2004, 04:28
Dieselmotor im Patriot
Ja es war der pupe düsen von vw
Als Diesel nur mit Schaltgetriebe den 2,4l Benziner gab's auch mit cvt schubglider Automatik
Fritz
Als Diesel nur mit Schaltgetriebe den 2,4l Benziner gab's auch mit cvt schubglider Automatik
Fritz
1. YJ/2,5L/FlameRed/1995/245/75-16MT Rubicon+ 235/70-16/Borbbet/OLD MAN EMU 2,5"/Warn 8000i/OX Locker vorne
2. KJ 2,8L ATM Renegade 2005 in einem hellen freundlichen Schwarz, alles Serie
2. KJ 2,8L ATM Renegade 2005 in einem hellen freundlichen Schwarz, alles Serie
- Daniel
- Röhrls Bruder
- Beiträge: 572
- Registriert: Montag 29. März 2004, 04:32
- Wohnort: Öhringen
- Has thanked: 1 mal
Dieselmotor im Patriot
Danke Fritz,
die CVT-Automatik habe ich mal in einem Mietwagen in Canada gefahren. Im Stadtverkerh von Toronto sehr gut.
Der VW-Diesel ist dann wohl der bekannte ehem. 1,9er TDI, jetzt 2.0 TDI mit ca. 150 PS.
Ich denke darüber nach, diesen Antriebsstrang in einen TJ zu verpflanzen.
idS Daniel
die CVT-Automatik habe ich mal in einem Mietwagen in Canada gefahren. Im Stadtverkerh von Toronto sehr gut.
Der VW-Diesel ist dann wohl der bekannte ehem. 1,9er TDI, jetzt 2.0 TDI mit ca. 150 PS.
Ich denke darüber nach, diesen Antriebsstrang in einen TJ zu verpflanzen.
idS Daniel
irgendwann beschränkt man sich auf das Wesentliche
Dieselmotor im Patriot
Danke Fritz,
die CVT-Automatik habe ich mal in einem Mietwagen in Canada gefahren. Im Stadtverkerh von Toronto sehr gut.
Der VW-Diesel ist dann wohl der bekannte ehem. 1,9er TDI, jetzt 2.0 TDI mit ca. 150 PS.
Ich denke darüber nach, diesen Antriebsstrang in einen TJ zu verpflanzen.
idS Daniel
Hallo Daniel,
was wurde daraus ?
Gruß Charly
TJ 4,0L BJ 99
- Daniel
- Röhrls Bruder
- Beiträge: 572
- Registriert: Montag 29. März 2004, 04:32
- Wohnort: Öhringen
- Has thanked: 1 mal
Re: Dieselmotor im Patriot
Hallo TJ-Charlie,
ich habe stattdessen einen TJ erworben mit dem 2,5_liter-Diesel (VM R238) aus dem XJ. Geht so weit ganz brauchbar, nur beim Wohnwagen-Ziehen ist er ein bißchen schlapp, wenn es durch die Kasseler Berge geht.
Als nächster Schritt ist eine Modifikation (System Elsbett) vorgesehen, dann läuft er mit Salatöl.
Mal schauen.
idS Daniel
ich habe stattdessen einen TJ erworben mit dem 2,5_liter-Diesel (VM R238) aus dem XJ. Geht so weit ganz brauchbar, nur beim Wohnwagen-Ziehen ist er ein bißchen schlapp, wenn es durch die Kasseler Berge geht.
Als nächster Schritt ist eine Modifikation (System Elsbett) vorgesehen, dann läuft er mit Salatöl.
Mal schauen.
idS Daniel
irgendwann beschränkt man sich auf das Wesentliche
- Daniel
- Röhrls Bruder
- Beiträge: 572
- Registriert: Montag 29. März 2004, 04:32
- Wohnort: Öhringen
- Has thanked: 1 mal
Re: Dieselmotor im Patriot
by the way: diesen Motor gabs ja auch im Volvo 850 Tdi. Dort interessanterweise mit einem Automatikgetriebe kombiniert, als In-Line-Konfiguration.Daniel hat geschrieben: Mittwoch 12. Juli 2017, 16:52 Danke Fritz,
die CVT-Automatik habe ich mal in einem Mietwagen in Canada gefahren. Im Stadtverkehr von Toronto sehr gut.
Der VW-Diesel ist dann wohl der bekannte ehem. 1,9er TDI, jetzt 2.0 TDI mit ca. 150 PS.
idS Daniel
irgendwann beschränkt man sich auf das Wesentliche