Verschränkung oder Sperre ???
-
- Advanced Jeeper
- Beiträge: 68
- Registriert: Donnerstag 4. August 2005, 07:18
Verschränkung oder Sperre ???
Bei Sperren greife ich grundsätzlich auf bewährte Dinge zurück und halte mich auch grundsätzlich an Lieferanten die mir auch noch am Freitag Nachmittag per Express Ersatzteile schicken können wenn mal etwas kaputt geht - denn JA auch Sperren sind nicht unzerstörbar und das passiert ( Murphy´s Law!) fünf vor zwölf oder wenn am Sa. ein Event ansteht.
Das mach dann mal mit Ele Tick Trick und Track .....
Die empfohlenen mechanischen Billigheimersperren für 300 Euro - egal von welchem Hersteller - sind für den echten Geländefahrer Plunder da sie nur die Planetenräder ersetzen und die ohnehin schon überfoderten Diffkörbe noch zusätzlich malträtieren.
Wir haben hier eine schöne Auswahl gerissener Körbe zur gefälligen Begutachtung :o
Fahrdynamisch ist die Verwendung einer mechanischer Sperre - gerade in der Vorderachse (!!!) in X Situationen von eklatantem Nachteil und auch physikalisch bei einer theoretischen Bergauffahrt nicht zu Ende gedacht.
Wer einmal mit eingerückter mechanischer Sperre in der VA nicht mehr um die Ecke kam und dann an der glitschigen Kuppe acht mal vor und zurück durfte bis das Mistding wieder entriegelte weiß wovon ich rede.....den JA es geht nicht immer geradeaus und NEIN nicht immer ist das schlimmste was passieren kann das Flatterband und die Kugel.
Kurzum:Ich als Fahrer will entscheiden wann ,wie ,wo ich sperre und wann ich mich vielleicht auch nur mit der gesperrten VA und einseitig betätigter Handbremse um die Ecke schleifen möchte.
Abhängig zu sein von Schlupf und oder Drehmoment ist teilweise ein recht großer Nachteil.
Es gilt Kontrolle(!) über sein Fahrzeug zu haben um in kritischen Fahrsituationen eingreifen und manövrieren zu können und da sind im Gelände sich verselbständigende Helferlein(?) oft von Nachteil.
Doch wie immer gilt : Jeder wie er mag !
;)tti
Das mach dann mal mit Ele Tick Trick und Track .....
Die empfohlenen mechanischen Billigheimersperren für 300 Euro - egal von welchem Hersteller - sind für den echten Geländefahrer Plunder da sie nur die Planetenräder ersetzen und die ohnehin schon überfoderten Diffkörbe noch zusätzlich malträtieren.
Wir haben hier eine schöne Auswahl gerissener Körbe zur gefälligen Begutachtung :o
Fahrdynamisch ist die Verwendung einer mechanischer Sperre - gerade in der Vorderachse (!!!) in X Situationen von eklatantem Nachteil und auch physikalisch bei einer theoretischen Bergauffahrt nicht zu Ende gedacht.
Wer einmal mit eingerückter mechanischer Sperre in der VA nicht mehr um die Ecke kam und dann an der glitschigen Kuppe acht mal vor und zurück durfte bis das Mistding wieder entriegelte weiß wovon ich rede.....den JA es geht nicht immer geradeaus und NEIN nicht immer ist das schlimmste was passieren kann das Flatterband und die Kugel.
Kurzum:Ich als Fahrer will entscheiden wann ,wie ,wo ich sperre und wann ich mich vielleicht auch nur mit der gesperrten VA und einseitig betätigter Handbremse um die Ecke schleifen möchte.
Abhängig zu sein von Schlupf und oder Drehmoment ist teilweise ein recht großer Nachteil.
Es gilt Kontrolle(!) über sein Fahrzeug zu haben um in kritischen Fahrsituationen eingreifen und manövrieren zu können und da sind im Gelände sich verselbständigende Helferlein(?) oft von Nachteil.
Doch wie immer gilt : Jeder wie er mag !
;)tti
JEEPING SINCE 1981 & HELL WHAT FUN I´VE HAD SO FAR !!!


Verschränkung oder Sperre ???
Wer einmal mit eingerückter mechanischer Sperre in der VA nicht mehr um die Ecke kam und dann an der glitschigen Kuppe acht mal vor und zurück durfte bis das Mistding wieder entriegelte weiß wovon ich rede....
;)tti
genau das passiert aber nicht mit eine auto-sperre.
und mit den ele-tic und tac ganz und gar nicht...(lies mal nach wie die funktionieren)
und wegen der stabilität... wenn dir den diffkorb reißt, tja dann meine ich das der fahrer da was falsch gemacht hat.
der sinn einer sperre ist ja langsam mit drehmoment durchzukommen, wenn mir gewalt, dann braucht man keine sperren... (dann bringt es auch nix immer und überall das stabilste zu kaufen, den etwas gibt immer nach)
aber jeder wie er will, man sollte nur nicht von vorne herein manche sachen ausschliessen, nur weil der lieblingsverkäufer die mal nicht im program hat ;)
Grimaldur
88er XJ 4.0 light modfified
87er MJ short bed 4,0 light modified
97 +99 XJ 2,5 TD
88er XJ 4.0 light modfified
87er MJ short bed 4,0 light modified
97 +99 XJ 2,5 TD
- TJ 150
- Röhrls Bruder
- Beiträge: 500
- Registriert: Sonntag 25. Februar 2007, 21:02
- Has thanked: 42 mal
- Dank erhalten: 39 mal
Verschränkung oder Sperre ???
Moin Thomas,
an deinem Fahrwerk und Räden würd ich erst mal nix machen, wenn alles gerade gut rund läuft.
Veränderungen bringen immer auch gleich andere Probleme mit sich.
Wenn Du aufrüsten willst, dann würde ich zu einer ARB Sperre in der hinteren Achse raten. Wenn Du´s gleich richtig machen willst, dann gönne dir das Set mit den 30 Spline Achswellen. Das solltest Du aber vor dem Kauf entscheiden, da die Sperre dafür spezielle Teile bekommt.
Den neuen kleinen schnuckeligen ARB Kompressor in die Seitenverkleidung und Du hast eine gute Investition getätigt.
So würde ich es immer wieder machen. Die hat zwar kein Lichtlein, das kaputt gehen kann. Aber das braucht man auch nicht. Die Sperre schaltet sehr schnell und zuverlässig.
an deinem Fahrwerk und Räden würd ich erst mal nix machen, wenn alles gerade gut rund läuft.
Veränderungen bringen immer auch gleich andere Probleme mit sich.
Wenn Du aufrüsten willst, dann würde ich zu einer ARB Sperre in der hinteren Achse raten. Wenn Du´s gleich richtig machen willst, dann gönne dir das Set mit den 30 Spline Achswellen. Das solltest Du aber vor dem Kauf entscheiden, da die Sperre dafür spezielle Teile bekommt.
Den neuen kleinen schnuckeligen ARB Kompressor in die Seitenverkleidung und Du hast eine gute Investition getätigt.
So würde ich es immer wieder machen. Die hat zwar kein Lichtlein, das kaputt gehen kann. Aber das braucht man auch nicht. Die Sperre schaltet sehr schnell und zuverlässig.
Grand Cherokee Z "Clayton Offroad"
Grand Cherokee WK2 Summit
Grand Cherokee WK2 Summit
-
- Advanced Jeeper
- Beiträge: 68
- Registriert: Donnerstag 4. August 2005, 07:18
Verschränkung oder Sperre ???
genau das passiert aber nicht mit eine auto-sperre.
und mit den ele-tic und tac ganz und gar nicht...(lies mal nach wie die funktionieren)
und wegen der stabilität... wenn dir den diffkorb reißt, tja dann meine ich das der fahrer da was falsch gemacht hat.
der sinn einer sperre ist ja langsam mit drehmoment durchzukommen, wenn mir gewalt, dann braucht man keine sperren... (dann bringt es auch nix immer und überall das stabilste zu kaufen, den etwas gibt immer nach)
aber jeder wie er will, man sollte nur nicht von vorne herein manche sachen ausschliessen, nur weil der lieblingsverkäufer die mal nicht im program hat ;)
....tja der eine liest - der andere hat es schon ausprobiert. ;)
;Dtti
JEEPING SINCE 1981 & HELL WHAT FUN I´VE HAD SO FAR !!!


Verschränkung oder Sperre ???
....tja der eine liest - der andere hat es schon ausprobiert. ;)
;Dtti
tja ne auto hab ich vorne drinn ;D keine probleme (nur das fulltime ist weg, sonst top)
und die anderen elektro´s, da kenne ich viele die die haben, die sind zufrieden...
aber ich denke es ist sowieso eine glaubensfrage. ;)
Grimaldur
88er XJ 4.0 light modfified
87er MJ short bed 4,0 light modified
97 +99 XJ 2,5 TD
88er XJ 4.0 light modfified
87er MJ short bed 4,0 light modified
97 +99 XJ 2,5 TD
-
- Advanced Jeeper
- Beiträge: 68
- Registriert: Donnerstag 4. August 2005, 07:18
Verschränkung oder Sperre ???
Ei jo das Glauben gehört dazu ......
Aber nach hundert x X verbauten Sperren weiß ich
schon wovon ich rede und neue Sachen probier ich
immer gerne selber aus bevor ich eine Meinung dazu
abgebe.Bin ja auch neugierig ......
Wir können das ja gerne mal bei ein paar Bier
weiterführen - da trink ich auch lieber selber als darüber
zu lesen wie´s schmeckt.
;)tti
Aber nach hundert x X verbauten Sperren weiß ich
schon wovon ich rede und neue Sachen probier ich
immer gerne selber aus bevor ich eine Meinung dazu
abgebe.Bin ja auch neugierig ......
Wir können das ja gerne mal bei ein paar Bier
weiterführen - da trink ich auch lieber selber als darüber
zu lesen wie´s schmeckt.
;)tti
JEEPING SINCE 1981 & HELL WHAT FUN I´VE HAD SO FAR !!!


Verschränkung oder Sperre ???
na klar müssen wir mal das bei ´nen bier ausdiskutieren ;D
bist du mal in saverne oder bining oder eisenberg ?
ich gebe dann das erste aus ;D
bist du mal in saverne oder bining oder eisenberg ?
ich gebe dann das erste aus ;D
Grimaldur
88er XJ 4.0 light modfified
87er MJ short bed 4,0 light modified
97 +99 XJ 2,5 TD
88er XJ 4.0 light modfified
87er MJ short bed 4,0 light modified
97 +99 XJ 2,5 TD
Verschränkung oder Sperre ???
Ei jo das Glauben gehört dazu ......
Aber nach hundert x X verbauten Sperren weiß ich
schon wovon ich rede und neue Sachen probier ich
immer gerne selber aus bevor ich eine Meinung dazu
abgebe.Bin ja auch neugierig ......
Wir können das ja gerne mal bei ein paar Bier
weiterführen - da trink ich auch lieber selber als darüber
zu lesen wie´s schmeckt.
;)tti
WOLL ! ! ! ! !
..habe meine Überlegung, die Du mir bestätigt hast, befolgt, Otti. Wir hatte doch in LAH über Verschränkung oder Sperre gesprochen und ich fragte Dich doch nach dem ZIP-Zap- Verschränkungskram you remember ? )
Jetzt:
Vernünftige Sperre hinten, und mal genau schauen, wie man am besten fährt. Mit "Kutschenfahrwerk" anders als mir Schraubfedern.
Und guge da: würde es jeder Zeit wieder tun.

Gruß. Der Claus !

[move]Off Road Club Speyer e.V. Since 1991[/move]

[move]Off Road Club Speyer e.V. Since 1991[/move]
Verschränkung oder Sperre ???
bau dir eine sperre ein
ich würde immer die arb empfehlen, hab meine seit 8jahren im kampfeinsatz und sie hat schon 2abgedrehte steckachsen, achsgehäusebruch und einen abgerissenen pinion überlebt, habe sie auch schon zig mal in verschiedene offroader verbaut und hat sich bestens bewährt und rückt superschnell rein und raus
was nützt dir die beste verschränkung wenn ein rad dann nur noch mit seinem eigengewicht auf dem boden liegt und auch kaum noch traktion aufbauen kann
zu den automatischen sperren : versuch mal mit einem jeep mit zwei detroits aus einem schlammigen graben die böschung raus zu fahren viel spass
die auburn ected sollte nicht als 100%sperre verkauft werden,weil sie keine ist, es ist eine track-lock die elektrisch mehr druck auf die reibscheiben gibt, das soll dann bis zu 100% sperren , ist aber keine formschlüssige verbindung
wir haben sie in einen tj 4,0l mit 4,56 übersetzung,33reifen und 30spline steckachsen eingebaut, nach 200km strasse und zwei leichten geländeausflügen hat das schon nicht mehr geklappt mit der 100%sperrwirkung, der tj ruckelte nur noch in der verschränkung fuhr aber nicht mehr vorwärts
ich würde immer die arb empfehlen, hab meine seit 8jahren im kampfeinsatz und sie hat schon 2abgedrehte steckachsen, achsgehäusebruch und einen abgerissenen pinion überlebt, habe sie auch schon zig mal in verschiedene offroader verbaut und hat sich bestens bewährt und rückt superschnell rein und raus
was nützt dir die beste verschränkung wenn ein rad dann nur noch mit seinem eigengewicht auf dem boden liegt und auch kaum noch traktion aufbauen kann
zu den automatischen sperren : versuch mal mit einem jeep mit zwei detroits aus einem schlammigen graben die böschung raus zu fahren viel spass
die auburn ected sollte nicht als 100%sperre verkauft werden,weil sie keine ist, es ist eine track-lock die elektrisch mehr druck auf die reibscheiben gibt, das soll dann bis zu 100% sperren , ist aber keine formschlüssige verbindung
wir haben sie in einen tj 4,0l mit 4,56 übersetzung,33reifen und 30spline steckachsen eingebaut, nach 200km strasse und zwei leichten geländeausflügen hat das schon nicht mehr geklappt mit der 100%sperrwirkung, der tj ruckelte nur noch in der verschränkung fuhr aber nicht mehr vorwärts
Verschränkung oder Sperre ???
Hallo zusammen!
Auch wenn es jetzt hart klingt, aber eine automatische Sperre (Typ Lock Right)in der Vorderachse eines XJ, der auf der Strasse fährt ist LEBENSGEFÄHRLICH!!!
Einen solche Tipp einfach zu geben halte ich für extrem fahrlässig!
Eine automatische Sperre kann gerade auf glatter Fahrbahn, auch wenn die Vorderachse nicht angetrieben ist (denn ein XJ hat keine Freilaufnaben) verriegeln, oder gar verriegelt bleiben, da die Reibwerte nicht ausreichen um die Sperre zu öffnen! Dann gibt es nur noch eine Richtung und diese ist geradeaus!
Und zum Thema, dass die Vorderachse schön am Berg den Jeep nach oben zieht...ja dann kann man auch einen Siemens Lufthaken kaufen, denn so etwas kann wohl nur Baron Münchhausen!
Nichts für ungut!
Gruß
Stefan
Detroit hinten, ARB vorn und still alive (auch nach der Mad-Trophy)
Auch wenn es jetzt hart klingt, aber eine automatische Sperre (Typ Lock Right)in der Vorderachse eines XJ, der auf der Strasse fährt ist LEBENSGEFÄHRLICH!!!
Einen solche Tipp einfach zu geben halte ich für extrem fahrlässig!
Eine automatische Sperre kann gerade auf glatter Fahrbahn, auch wenn die Vorderachse nicht angetrieben ist (denn ein XJ hat keine Freilaufnaben) verriegeln, oder gar verriegelt bleiben, da die Reibwerte nicht ausreichen um die Sperre zu öffnen! Dann gibt es nur noch eine Richtung und diese ist geradeaus!
Und zum Thema, dass die Vorderachse schön am Berg den Jeep nach oben zieht...ja dann kann man auch einen Siemens Lufthaken kaufen, denn so etwas kann wohl nur Baron Münchhausen!
Nichts für ungut!
Gruß
Stefan
Detroit hinten, ARB vorn und still alive (auch nach der Mad-Trophy)