Neuling
Moderator: Hoffi
Neuling
Hallo zusammen,
ich bin ganz frisch hier im Forum angemeldet. Heiße Sven und fahre einen JKU Sport aus dem Jahr 2012 und freue mich auf Gleichgesinnte! :-)
... habe auch gleich die erste Frage, gibt es hier in OWL eine gute Werkstatt die sich mit Fahrwerken bei Jeep auskennt?
Danke und Gruß aus Herford
Sven
ich bin ganz frisch hier im Forum angemeldet. Heiße Sven und fahre einen JKU Sport aus dem Jahr 2012 und freue mich auf Gleichgesinnte! :-)
... habe auch gleich die erste Frage, gibt es hier in OWL eine gute Werkstatt die sich mit Fahrwerken bei Jeep auskennt?
Danke und Gruß aus Herford
Sven
Jeep Wrangler JKU 2012, RE 2.5", RE Monotube Dämpfer, RC 2.2 Lenkungsdämpfer, RC Panhardstab, JKS Discos, JKS Brackets, ProComp 9x17 ET-6, 285/70 BF KO2, DTE Pedalbox & PowerControl, Smittybilt Defender Rack, AEV Bumper ...
Neuling
Hallo Sven,
herzlich willkommen.
Aringer Automobiltechnik e.K., Füllenbruchstraße 209 in Herford, hat bisher bei mir ordentliche Arbeit abgeliefert. Ob die sich allerdings mit Fahrwerken auskennen, kann ich dir leider nicht sagen.
Komm doch zum nächsten Stammtisch, vielleicht kann dir noch jemand einen besseren Tip geben.
Schönen Gruß,
Holger
herzlich willkommen.
Aringer Automobiltechnik e.K., Füllenbruchstraße 209 in Herford, hat bisher bei mir ordentliche Arbeit abgeliefert. Ob die sich allerdings mit Fahrwerken auskennen, kann ich dir leider nicht sagen.
Komm doch zum nächsten Stammtisch, vielleicht kann dir noch jemand einen besseren Tip geben.
Schönen Gruß,
Holger
JKU 2,8 CRD Sport MJ 2012 mit BF Goodrich T/A KO2 265/70 R17 oder BF Goodrich Winterslalom 265/70 R17, Engage 4x4 Geräteträger, Engage 4x4 Rockslider, Evotronic, Tomgan Turborohre, JKS quicker disconnects
-
- Experienced Jeeper
- Beiträge: 245
- Registriert: Freitag 6. Juni 2014, 02:38
- Wohnort: Schlangen
- Has thanked: 1 mal
Neuling
Hallo Sven,
ich kann Holger in Bezug auf Aringer nur zustimmen. Alles was mit dem serienmäßigen Jeep zu tun hatte (Zahnriemen, Bremse, Inspektionen usw) wurde bisher von Aringer ohne Probleme gemacht, oder er hat mir die Ersatzteile geliefert . Aringer hat mir auch schon einmal aus dem Zubehörbereich etwas besorgt, aber das kann man bei den Lieferanten auch selbst bestellen. Ob er auch Fahrwerke (Höherlegung usw) einbaut? Am besten einmal fragen. Aringer hat mir bisher immer weitergeholfen, oder eine Auskunft gegeben. Der Stammtisch ist immer eine gute Gelegenheit sich auszutauschen, eine JCD Mitgliedschaft ist nicht unbedingt Pflicht (meist wird man es aber nach einiger Zeit, nicht wahr Holger).
Gruß Günter
ich kann Holger in Bezug auf Aringer nur zustimmen. Alles was mit dem serienmäßigen Jeep zu tun hatte (Zahnriemen, Bremse, Inspektionen usw) wurde bisher von Aringer ohne Probleme gemacht, oder er hat mir die Ersatzteile geliefert . Aringer hat mir auch schon einmal aus dem Zubehörbereich etwas besorgt, aber das kann man bei den Lieferanten auch selbst bestellen. Ob er auch Fahrwerke (Höherlegung usw) einbaut? Am besten einmal fragen. Aringer hat mir bisher immer weitergeholfen, oder eine Auskunft gegeben. Der Stammtisch ist immer eine gute Gelegenheit sich auszutauschen, eine JCD Mitgliedschaft ist nicht unbedingt Pflicht (meist wird man es aber nach einiger Zeit, nicht wahr Holger).
Gruß Günter
Jeep Grand Cherokee 3.0 Overland
VW T-Cross
1 Mountainbike
2 Rennräder
1 Trekkingrad
VW T-Cross
1 Mountainbike
2 Rennräder
1 Trekkingrad
Neuling
Hallo Holger,
Hallo Günter,
bei Peter Aringer war ich schon. Den kenne ich noch von meinen YJ Zeiten. :-)
Ich habe von 2" AEV Spacern auf ein RE 2.5" Fahrwerk gewechselt aber er läuft irgendwie nicht so rund wie ich es mir vorstelle. Also das ganze Spiel mit Fahrwerk und Lenkgeometrie. Deshalb wäre eine Alternative super.
Wann habt Ihr Euren Stammtisch?
LG
Sven
Hallo Günter,
bei Peter Aringer war ich schon. Den kenne ich noch von meinen YJ Zeiten. :-)
Ich habe von 2" AEV Spacern auf ein RE 2.5" Fahrwerk gewechselt aber er läuft irgendwie nicht so rund wie ich es mir vorstelle. Also das ganze Spiel mit Fahrwerk und Lenkgeometrie. Deshalb wäre eine Alternative super.
Wann habt Ihr Euren Stammtisch?
LG
Sven
Jeep Wrangler JKU 2012, RE 2.5", RE Monotube Dämpfer, RC 2.2 Lenkungsdämpfer, RC Panhardstab, JKS Discos, JKS Brackets, ProComp 9x17 ET-6, 285/70 BF KO2, DTE Pedalbox & PowerControl, Smittybilt Defender Rack, AEV Bumper ...
- JU-Jeep
- Röhrls Bruder
- Beiträge: 642
- Registriert: Freitag 19. März 2004, 03:34
- Wohnort: Bad Iburg
- Has thanked: 42 mal
- Dank erhalten: 65 mal
Neuling
Hallo Sven,
Ich würde das ganze Spacer Kram raus schmeißen und ein komplettes Fahrwerk Einbau. Dann klappt das auch ! 2,5oder 3,5 AEV Komplett und alles läuft.
Zu bekommen bei
Www.Offroadnetwork.de
Der wird dir schon weiter helfen .
Uwe
Ich würde das ganze Spacer Kram raus schmeißen und ein komplettes Fahrwerk Einbau. Dann klappt das auch ! 2,5oder 3,5 AEV Komplett und alles läuft.
Zu bekommen bei
Www.Offroadnetwork.de
Der wird dir schon weiter helfen .
Uwe
3.8 l JKU Sahara
mit ganz viel AEV 3,5 Zoll 315x70x17 BFG KM3/MT u. 4:56 Achsübersetzung und WARN S12 - sonstigen Umbauten und das gleiche auch in 1:10 Axial 


Neuling
Hallo Uwe,
die Spacer habe ich nicht mehr verbaut. Das ist schon ein komplettes Fahrwerk bis auf die Längslenker. Ich muss wohl mal andere Fahrwerke Probefahren ...
LG
Sven
die Spacer habe ich nicht mehr verbaut. Das ist schon ein komplettes Fahrwerk bis auf die Längslenker. Ich muss wohl mal andere Fahrwerke Probefahren ...
LG
Sven
Jeep Wrangler JKU 2012, RE 2.5", RE Monotube Dämpfer, RC 2.2 Lenkungsdämpfer, RC Panhardstab, JKS Discos, JKS Brackets, ProComp 9x17 ET-6, 285/70 BF KO2, DTE Pedalbox & PowerControl, Smittybilt Defender Rack, AEV Bumper ...
- JU-Jeep
- Röhrls Bruder
- Beiträge: 642
- Registriert: Freitag 19. März 2004, 03:34
- Wohnort: Bad Iburg
- Has thanked: 42 mal
- Dank erhalten: 65 mal
Neuling
Da wird wohl jemand das Fahrwerk nicht korrekt eingebaut haben.
Und wenn du es wieder so einbauen lässt ohne passende Lenkslenker
Und so wirst du das gleiche nochmal erleben
Und wenn du es wieder so einbauen lässt ohne passende Lenkslenker
Und so wirst du das gleiche nochmal erleben
3.8 l JKU Sahara
mit ganz viel AEV 3,5 Zoll 315x70x17 BFG KM3/MT u. 4:56 Achsübersetzung und WARN S12 - sonstigen Umbauten und das gleiche auch in 1:10 Axial 


Neuling
Da wirst Du recht haben, weil ich es selber war.
Deswegen bin ich um jede Erfahrung/Anregung dankbar.
LG
Sven
Deswegen bin ich um jede Erfahrung/Anregung dankbar.
LG
Sven
Jeep Wrangler JKU 2012, RE 2.5", RE Monotube Dämpfer, RC 2.2 Lenkungsdämpfer, RC Panhardstab, JKS Discos, JKS Brackets, ProComp 9x17 ET-6, 285/70 BF KO2, DTE Pedalbox & PowerControl, Smittybilt Defender Rack, AEV Bumper ...
-
- Experienced Jeeper
- Beiträge: 245
- Registriert: Freitag 6. Juni 2014, 02:38
- Wohnort: Schlangen
- Has thanked: 1 mal
Neuling
Hallo Sven, unser nächster Stammtisch ist am Mittwoch, 28.06. um 19 Uhr im Runkelkrug, Salzufler Straße 177, Bielefeld-Brönninghausen. Siehe auch hier im Forum. Ort und Termin für den nächsten Stammtisch wird (fast) immer beim Stammtisch besprochen.
Gruß Günter
Gruß Günter
Jeep Grand Cherokee 3.0 Overland
VW T-Cross
1 Mountainbike
2 Rennräder
1 Trekkingrad
VW T-Cross
1 Mountainbike
2 Rennräder
1 Trekkingrad
Neuling
Das hört sich doch gut an, bin dann um 19:00 Uhr am Runkelkrug. Bis dahin ...
Jeep Wrangler JKU 2012, RE 2.5", RE Monotube Dämpfer, RC 2.2 Lenkungsdämpfer, RC Panhardstab, JKS Discos, JKS Brackets, ProComp 9x17 ET-6, 285/70 BF KO2, DTE Pedalbox & PowerControl, Smittybilt Defender Rack, AEV Bumper ...