Ich bin kein Mechaniker ::) aber ich hatte en CJ-7 mit 4,2ltr.
Ich würde nicht wechseln. So viele Vorteile bringt der nicht.
1.) ist en Vergaser Motor,
2.) saufen die meisten wie die Löcher,
3.) verschlucken sich im Gelände,
4.) hat nicht mehr PS als der 2,5ltr. (glaub) aber mehr Drehmoment
5.) nicht zu vergesssen die Abgaswerte
6.) etc...........
Frag mal den Rohudoc hier, der hatte en 2,5ltr. mit 4.88er Übersetzung.
Der YP's lief sehr gut weg damit. Auch am Berg im Schwarzwald.
Zugegeben Höchstgeschwindigkeit sinkt aber braucht's die?
Und die Kosten für a Ratio wechsel sind überschaubar 8)
Motorwechsel bei Wrangler
-
- Röhrls Trainer
- Beiträge: 1907
- Registriert: Montag 12. April 2004, 02:46
- Wohnort: 77756 Hausach
- Kontaktdaten:
Motorwechsel bei Wrangler
kommt auch auf euer Baujahr an, zum Teil hatten die 4 Zyl. andere Bremsen wie die 6 Zylinder :-/
und für einen alten 4,2 l wirste fast kein Abgasgutachten für den Wrangler bekommen :-[
einen Block habe ich noch liegen müsste aber überholt werden und die Anbauteile fehlen auch ::)
und für einen alten 4,2 l wirste fast kein Abgasgutachten für den Wrangler bekommen :-[
einen Block habe ich noch liegen müsste aber überholt werden und die Anbauteile fehlen auch ::)
Motorwechsel bei Wrangler
Ein Vergasermodell ist es jetz ja auch, und den 4,2l Vergaser gabs ja auch mit G-Kat.. Er hatte vorher so einen, der war vom Verbrauch her (für den Hubraum) angemessen (ca 14l auf Strecke, 20 innerorts) Momentane Höchstgeschwindigkeit mit 2,5L: ca 125, und wenn dann ein Buckel kommt noch ca. 80 (da merk ich bei meim 2er Golf Diesel noch gar nix...) Daher der ganze Aufwand....
@Jeepmatz:
Ich soll mal fragen, was der Block kosten soll und ob der Vergaser mit dabei wäre?? Gerne an mich direkt: albrechtgoesele ät web.de
@Jeepmatz:
Ich soll mal fragen, was der Block kosten soll und ob der Vergaser mit dabei wäre?? Gerne an mich direkt: albrechtgoesele ät web.de
Motorwechsel bei Wrangler
Ein Vergasermodell ist es jetz ja auch, und den 4,2l Vergaser gabs ja auch mit G-Kat.. Er hatte vorher so einen, der war vom Verbrauch her (für den Hubraum) angemessen (ca 14l auf Strecke, 20 innerorts) Momentane Höchstgeschwindigkeit mit 2,5L: ca 125, und wenn dann ein Buckel kommt noch ca. 80 (da merk ich bei meim 2er Golf Diesel noch gar nix...) Daher der ganze Aufwand....
@Jeepmatz:
Ich soll mal fragen, was der Block kosten soll und ob der Vergaser mit dabei wäre?? Gerne an mich direkt: albrechtgoesele ät web.de
hi,
den 4,2er gab´s zwar mit g-kat, nichtsdestotrotz hatte der
nur euro nix oder euro1 und ist auch nicht umrüstbar auf euro2 oder euro3. ::)

Gruss Rolf aus Tolk :-)