ESP schaltet nicht automatisch ab
- Joker
- Experienced Jeeper
- Beiträge: 179
- Registriert: Montag 7. Juni 2010, 01:41
- Wohnort: Simbach in Niederbayern
- Has thanked: 7 mal
- Dank erhalten: 50 mal
ESP schaltet nicht automatisch ab
Liebe Freunde ich brauch mal eure Hilfe ::)
Bei meinem JK Rubicon Bauj. 2007 schaltet sich das ESP erst dann vollkommen ab wenn ich in der Geländereduktion den ESP Schalter länger als 7 Sekunden gedrückt halte das ist erkennbar indem nicht nur das ESP Piktogram im Kombi-Instrument leuchtet sondern zusätzlich auch im Drehzahlmesser " ESP Off" erscheint. Bei jüngeren JK's ( Bauj. 2008 > ) hab ich gesehen dass sich das ESP beim einlegen der Geländereduktion automatisch ausschaltet also Piktogram und "ESP Off" erscheint was ja auch Sinn macht da diese Assistenten im schweren Gelände mehr hinderlich sind als was bringen.
Meine erste Vermutung war dass evtl ein Update der Software im Getriebesteuergerät diesen lästigen Zustand behebt allerdings kam dann beim Besuch des freundlichen Jeep Vertragshändlers raus dass die bei mir installierte Software nach keinem Update schreit und kaum 60€ später zog ich unverrichteter Dinge wieder von Dannen, warum das bei jüngeren Modellen funktioniert konnte er mir nicht sagen.
Kennt einer von euch eine Möglichkeit das zu ändern, hat jemand einen Tipp wie und mit was man so tief in die Steuerung dringen könnte um das zu programmieren oder kann mir jemand einen entsprechenden Schaltplan zur Verfügung stellen??
... und weil wir gerade bei Schaltplänen und programmieren sind, weis jemand wie man die serienmäßigen Vorder- und Hinterachssperren dazu bringen kann auch in 4H bzw die Hinterachssperre in 2H zu funktionieren??
;D ;D ... und JA, ich weis warum man dies oder jenes nicht soll, weil.... ;)
LG Joker
Bei meinem JK Rubicon Bauj. 2007 schaltet sich das ESP erst dann vollkommen ab wenn ich in der Geländereduktion den ESP Schalter länger als 7 Sekunden gedrückt halte das ist erkennbar indem nicht nur das ESP Piktogram im Kombi-Instrument leuchtet sondern zusätzlich auch im Drehzahlmesser " ESP Off" erscheint. Bei jüngeren JK's ( Bauj. 2008 > ) hab ich gesehen dass sich das ESP beim einlegen der Geländereduktion automatisch ausschaltet also Piktogram und "ESP Off" erscheint was ja auch Sinn macht da diese Assistenten im schweren Gelände mehr hinderlich sind als was bringen.
Meine erste Vermutung war dass evtl ein Update der Software im Getriebesteuergerät diesen lästigen Zustand behebt allerdings kam dann beim Besuch des freundlichen Jeep Vertragshändlers raus dass die bei mir installierte Software nach keinem Update schreit und kaum 60€ später zog ich unverrichteter Dinge wieder von Dannen, warum das bei jüngeren Modellen funktioniert konnte er mir nicht sagen.
Kennt einer von euch eine Möglichkeit das zu ändern, hat jemand einen Tipp wie und mit was man so tief in die Steuerung dringen könnte um das zu programmieren oder kann mir jemand einen entsprechenden Schaltplan zur Verfügung stellen??
... und weil wir gerade bei Schaltplänen und programmieren sind, weis jemand wie man die serienmäßigen Vorder- und Hinterachssperren dazu bringen kann auch in 4H bzw die Hinterachssperre in 2H zu funktionieren??
;D ;D ... und JA, ich weis warum man dies oder jenes nicht soll, weil.... ;)
LG Joker
Wrangler TJ Rubicon 4,0,
"bissl schöner".....Mitglied JCD und ORC Speyer
"bissl schöner".....Mitglied JCD und ORC Speyer
- Kiwis
- Röhrls Bruder
- Beiträge: 985
- Registriert: Dienstag 15. November 2011, 03:10
- Wohnort: München
- Has thanked: 77 mal
- Dank erhalten: 45 mal
- Kontaktdaten:
ESP schaltet nicht automatisch ab
Ähm, keine Ahnung warum das bei dir nicht funktioniert.
Aber das hast du Dir sicher schon fast gedacht.
Ich kann nur sagen, dass bei unserem 212er Dicken alles so geschiet, wie du geschrieben hast. Und wenn die Reifen in der Untersetzung durchdrehen, flackerst das ESP-Lämpchen, was einem recht gut hilft, bei der Gasfußdruckbestimmung.
Dieses 7-Sekunden Drücken kenne ich nur bei der 4H-Variante, dann schaltet es sich da komplett aus.
Auch wenn ich Dir nicht wirklich geholfen habe, schönes Wochenende trotzdem ;)
Aber das hast du Dir sicher schon fast gedacht.
Ich kann nur sagen, dass bei unserem 212er Dicken alles so geschiet, wie du geschrieben hast. Und wenn die Reifen in der Untersetzung durchdrehen, flackerst das ESP-Lämpchen, was einem recht gut hilft, bei der Gasfußdruckbestimmung.
Dieses 7-Sekunden Drücken kenne ich nur bei der 4H-Variante, dann schaltet es sich da komplett aus.
Auch wenn ich Dir nicht wirklich geholfen habe, schönes Wochenende trotzdem ;)
Die Kiwis aus München
2012 Wrangler Sahara
leicht verändert
2012 Wrangler Sahara
leicht verändert
- Joker
- Experienced Jeeper
- Beiträge: 179
- Registriert: Montag 7. Juni 2010, 01:41
- Wohnort: Simbach in Niederbayern
- Has thanked: 7 mal
- Dank erhalten: 50 mal
ESP schaltet nicht automatisch ab
Sers Stefan,
du hast mir sogar ein gutes Stück weiter geholfen in meinen Überlegungen denn wenn beim 2012er IN DER UNTERSETZUNG das ESP Lämpchen bei durchdrehenden Rädern flackert bedeutet das nichts anderes als dass das ESP bzw. ein Teilsystem des ESP weiterhin arbeitet und somit auf das Bremssystem ( einzelnes Rad abbremst ) oder die Motorsteuerung ( Gas wegnimmt egal wie stark du das Pedal drückst ) wirkt.
Das bedeutet dass nicht nur mein Baujahr sondern auch jüngere JK's unabhängig von den jeweiligen Anzeigen im Kombi-Instrument diesen Effekt haben und letztendlich entscheidet dann in kniffligen Situationen ( ich rede hier nur von schwerem Gelände nicht von der Teerstraße ) der Popometer der Elektronik und nicht der Popometer des Fahrers was geschieht.
Jetzt wird auch klar warum unsere JK's im Gegensatz zu den TJ's in mancher "dunkelschwarzen" Strecke etwas träge und weniger geländegängig wirken.
Ich werde an dem Thema dran bleiben denn zumindest für mich gilt... nicht die Elektronik sondern ich entscheide ob sich der Dicke aufs Dach legt oder nicht ;D
du hast mir sogar ein gutes Stück weiter geholfen in meinen Überlegungen denn wenn beim 2012er IN DER UNTERSETZUNG das ESP Lämpchen bei durchdrehenden Rädern flackert bedeutet das nichts anderes als dass das ESP bzw. ein Teilsystem des ESP weiterhin arbeitet und somit auf das Bremssystem ( einzelnes Rad abbremst ) oder die Motorsteuerung ( Gas wegnimmt egal wie stark du das Pedal drückst ) wirkt.
Das bedeutet dass nicht nur mein Baujahr sondern auch jüngere JK's unabhängig von den jeweiligen Anzeigen im Kombi-Instrument diesen Effekt haben und letztendlich entscheidet dann in kniffligen Situationen ( ich rede hier nur von schwerem Gelände nicht von der Teerstraße ) der Popometer der Elektronik und nicht der Popometer des Fahrers was geschieht.
Jetzt wird auch klar warum unsere JK's im Gegensatz zu den TJ's in mancher "dunkelschwarzen" Strecke etwas träge und weniger geländegängig wirken.
Ich werde an dem Thema dran bleiben denn zumindest für mich gilt... nicht die Elektronik sondern ich entscheide ob sich der Dicke aufs Dach legt oder nicht ;D
Wrangler TJ Rubicon 4,0,
"bissl schöner".....Mitglied JCD und ORC Speyer
"bissl schöner".....Mitglied JCD und ORC Speyer
-
- Advanced Jeeper
- Beiträge: 99
- Registriert: Dienstag 8. Juni 2004, 01:28
- Wohnort: Großraum Pöring
- Has thanked: 6 mal
- Dank erhalten: 19 mal
ESP schaltet nicht automatisch ab
Entschuldigung, ich muß das einfach loswerden:
Die geschilderte Problematik hängt eindeutig mit der Fahrzeugfarbe zusammen. Die dunkelgrünen und dunkelschwarzen TJs gehen besser. Silberne sind nicht so geeignet und fallen leichter auf die Seite.
;D 8)
i.d.S. Peter, der schwarze
Die geschilderte Problematik hängt eindeutig mit der Fahrzeugfarbe zusammen. Die dunkelgrünen und dunkelschwarzen TJs gehen besser. Silberne sind nicht so geeignet und fallen leichter auf die Seite.

i.d.S. Peter, der schwarze
Einen Jeep artgerecht zu halten, ist ein Hobby, und ein Hobby zeichnet sich dadurch aus, dass man für den geringstmöglichen Nutzen den größtmöglichen Aufwand betreibt.Ich habe das auch für 2025 vor.

Erstbefahrung Ozeblin

Erstbefahrung Ozeblin
- Joker
- Experienced Jeeper
- Beiträge: 179
- Registriert: Montag 7. Juni 2010, 01:41
- Wohnort: Simbach in Niederbayern
- Has thanked: 7 mal
- Dank erhalten: 50 mal
ESP schaltet nicht automatisch ab
::) jetzt wo du es sagst Peter
aber dann gibts schon das nächste Problem...... bei den dunkelschwarzen TJ's reissen immer die Windenseile
Gruß Hans


Gruß Hans
Wrangler TJ Rubicon 4,0,
"bissl schöner".....Mitglied JCD und ORC Speyer
"bissl schöner".....Mitglied JCD und ORC Speyer
-
- Experienced Jeeper
- Beiträge: 245
- Registriert: Freitag 6. Juni 2014, 02:38
- Wohnort: Schlangen
- Has thanked: 1 mal
ESP schaltet nicht automatisch ab
Gut das ich einen dunkelgrünen habe. Da reißt nichts (so schnell), er fällt (hoffentlich) nicht auf die Seite und ganz wichtig; im Wald sieht man ihn nicht so leicht. ;D
Jeep Grand Cherokee 3.0 Overland
VW T-Cross
1 Mountainbike
2 Rennräder
1 Trekkingrad
VW T-Cross
1 Mountainbike
2 Rennräder
1 Trekkingrad
-
- Advanced Jeeper
- Beiträge: 99
- Registriert: Dienstag 8. Juni 2004, 01:28
- Wohnort: Großraum Pöring
- Has thanked: 6 mal
- Dank erhalten: 19 mal
ESP schaltet nicht automatisch ab
::) jetzt wo du es sagst Peteraber dann gibts schon das nächste Problem...... bei den dunkelschwarzen TJ's reissen immer die Windenseile
![]()
Gruß Hans
Dieses Problem ist bereits gelöst durch ein neues Seil, extra stark für silberne Autos. ;D
Bis bald, Peter der schwarze
Einen Jeep artgerecht zu halten, ist ein Hobby, und ein Hobby zeichnet sich dadurch aus, dass man für den geringstmöglichen Nutzen den größtmöglichen Aufwand betreibt.Ich habe das auch für 2025 vor.

Erstbefahrung Ozeblin

Erstbefahrung Ozeblin
- Kiwis
- Röhrls Bruder
- Beiträge: 985
- Registriert: Dienstag 15. November 2011, 03:10
- Wohnort: München
- Has thanked: 77 mal
- Dank erhalten: 45 mal
- Kontaktdaten:
ESP schaltet nicht automatisch ab
Guten Morgähn, Hans!
Also, ich hab mich nochmal etwas "schlauer" gelesen.
In der http://www.auto-motor-und-sport.de/supertest/jeep-wrangler-unlimited-2-8-crd-im-supertest-1602286.html wird geschrieben, dass das ESP in der Untersetzung komplett ausgeschaltet ist. Das kann dann nur heißen, das die ASR noch arbeitet.
Andere wiederum sagen, das das ASR ein Teil des ESP sei und somit das ESP immer irgendwie miteingreift und für die Jeeps ohne Sperren eine Art Minimalsperren darstellt. (eine Diskussion aus einem anderen Forum http://www.jeepforum.de/topic/32783-was-soll-den-dass-esp-asr-bas/)
Ich persönlich tendiere eher zu letzterem. Da unser Dicker ja (noch) keine Sperre hat und das Lamperl vom ESP immer mal wieder flackert. Aber ich komme, ohne mich selbst mit Weihrauch zu beweihräuchern, mit unserem Dicken ohne echte Sperren sehr weit.
Um es kurz zu machen, mich stört es in keinester Weise so wie es ist.
Also, ich hab mich nochmal etwas "schlauer" gelesen.
In der http://www.auto-motor-und-sport.de/supertest/jeep-wrangler-unlimited-2-8-crd-im-supertest-1602286.html wird geschrieben, dass das ESP in der Untersetzung komplett ausgeschaltet ist. Das kann dann nur heißen, das die ASR noch arbeitet.
Andere wiederum sagen, das das ASR ein Teil des ESP sei und somit das ESP immer irgendwie miteingreift und für die Jeeps ohne Sperren eine Art Minimalsperren darstellt. (eine Diskussion aus einem anderen Forum http://www.jeepforum.de/topic/32783-was-soll-den-dass-esp-asr-bas/)
Ich persönlich tendiere eher zu letzterem. Da unser Dicker ja (noch) keine Sperre hat und das Lamperl vom ESP immer mal wieder flackert. Aber ich komme, ohne mich selbst mit Weihrauch zu beweihräuchern, mit unserem Dicken ohne echte Sperren sehr weit.
Um es kurz zu machen, mich stört es in keinester Weise so wie es ist.
Die Kiwis aus München
2012 Wrangler Sahara
leicht verändert
2012 Wrangler Sahara
leicht verändert
-
- Röhrls Trainer
- Beiträge: 1907
- Registriert: Montag 12. April 2004, 02:46
- Wohnort: 77756 Hausach
- Kontaktdaten:
ESP schaltet nicht automatisch ab
habe esp deaktiviert wie es im Handbuch beschrieben ist
Leuchte leuchtet nun dauernd und macht Spass zum fahren
kann jederzeit wieder aktiviert werden
Kollege hat Sicherung gezogen
Leuchte leuchtet nun dauernd und macht Spass zum fahren
kann jederzeit wieder aktiviert werden
Kollege hat Sicherung gezogen
-
- Experienced Jeeper
- Beiträge: 182
- Registriert: Mittwoch 3. Januar 2007, 01:18
- Wohnort: Lünen
- Dank erhalten: 1 mal
ESP schaltet nicht automatisch ab
Wenn ich bei meinem 2008er die Untersetzung einschalte, leuchtet ESP OFF im Armaturenbrett und da flackert auch im schweren Gelände nix.
;)
;)

CJ7, V8 AMC 5,9l, Historisches Kulturgut, Geländetauglich
JKU, V8 5,7l HEMI VVT, Daily Driver, Geländetauglich