Hood Louvres am CJ

Allgemeine Technik-Themen und alles Technische, was nicht in eines der anderen Foren passt.
kavanji

Hood Louvres am CJ

Beitrag von kavanji »

hallo leute!

da ich jetzt schon oefters die frage nach hoodlouvres gelesen habe und dieses WE welche am jeep vom kumpel eingebaut habe, hab ich mal bilder gemacht und schreib jetzt bischen was dazu. hoffentlich hilfts dem ein oder anderen weiter

Bild

da sin die guten stuecken, schon mal vorbereitet aber noch nicht lackiert
falls was in die hose geht



die wurden uns von einer kaeltetechnik und klimaanlagenbau firma angefertigt, die machen das mit ner stanze

Bild

als erstes die genaue position bestimmen und schon mal vorbohren , dan hat man die loecher zur orientierung spater zum ausschneiden

Bild


so das erste loch is drinnen, nur der erste schnitt tut weh, danach ists wie torte schneidenlekker

Bild

von drinnen haben wir ne pape reingelegt damit die funken beim flexen nix anzuenden feuer iss nix gut

Bild

so beide loecher sin drinn jetzt bischen saubermachen und dann probeweise mal dranschrauben
Bild


so hat alles gepasst und es wird geschraubt

Bild

so sehen die einzelnen louvres von innen aus, muessen aber nochmal ab zum lackieren von louvre und schnittstelle

Bild

so siet das ganze von oben aus

Bild

mal nen louvre von etwas naeher

jetzt werden die dinger noch schwarz lackiert und sollten dann mit den edelstahlschrauben richtig gut aussehen


ich poste dan noch nen pic wenns alles fertig ist!

lg

werner
kavanji

Hood Louvres am CJ

Beitrag von kavanji »

so dan mal die versprochenen bilder vom endprodukt:
Bild
das gesamtbild
Bild
wir habens in schwarz und in wagenfarbe probiert aber schwarz sieht bedeutend besser aus


LG
Werner
wolfman
Master Jeeper
Beiträge: 420
Registriert: Sonntag 21. März 2004, 23:05
Has thanked: 1 mal
Dank erhalten: 19 mal

Hood Louvres am CJ

Beitrag von wolfman »

Hey Werner :)

Schaut gut aus, gibts bei mir heuer auch............

Grüße Harry ;) Bild
Gruß Harry Bild TJ 4l Bj 99 255/85/16 2xOX AW 4 und noch ah bisserl was.... Comanche für die Jagd ( stock.... noch...)
geierhorst

Hood Louvres am CJ

Beitrag von geierhorst »

Hallo, jungs,

wenn die Dinger schon sonst keinen sinn haben, könnte man wenigstens Kartoffeln gut damit schneiden, so kann man unterwegs blitzschnell Bratkartoffeln herstellen!

Achtung! Späßchen!

Viele Grüße aus Nürnberg
kavanji

Hood Louvres am CJ

Beitrag von kavanji »

klasse plan ;D die koennen dan gleich auf denm auspufkruemmer bruzeln
soon jeep is schon klasse Bild
LG

Werner
geierhorst

Hood Louvres am CJ

Beitrag von geierhorst »

Guten Morgen,

ein echtes "Feinschmeckerauto" eben!

VG aus Franken
Benutzeravatar
JU-Jeep
Röhrls Bruder
Beiträge: 642
Registriert: Freitag 19. März 2004, 03:34
Wohnort: Bad Iburg
Has thanked: 42 mal
Dank erhalten: 65 mal

Hood Louvres am CJ

Beitrag von JU-Jeep »

Das Spiel habe ich auch gerade hinter mir !!
Bild
Bild
Bild
mfg Uwe
3.8 l JKU Sahara :-) mit ganz viel AEV 3,5 Zoll 315x70x17 BFG KM3/MT u. 4:56 Achsübersetzung und WARN S12 - sonstigen Umbauten und das gleiche auch in 1:10 Axial :-)
kavanji

Hood Louvres am CJ

Beitrag von kavanji »

klasse gemacht Bild
bei dem cj hats ueber 10 grad gebracht. sag mal bescheid was es bei dir gebracht hat

LG
werner
Benutzeravatar
JU-Jeep
Röhrls Bruder
Beiträge: 642
Registriert: Freitag 19. März 2004, 03:34
Wohnort: Bad Iburg
Has thanked: 42 mal
Dank erhalten: 65 mal

Hood Louvres am CJ

Beitrag von JU-Jeep »

Hi Werner ;)
Zu den Temperaturen kann ich dir noch nichts sagen, bei uns ist noch Winter. Mal abwarten was es im Sommer bringt wenn er im Gelände sich anstrengen müß.
Uwe :D
3.8 l JKU Sahara :-) mit ganz viel AEV 3,5 Zoll 315x70x17 BFG KM3/MT u. 4:56 Achsübersetzung und WARN S12 - sonstigen Umbauten und das gleiche auch in 1:10 Axial :-)
Walter

Hood Louvres am CJ

Beitrag von Walter »

klasse gemacht Bild
bei dem cj hats ueber 10 grad gebracht. sag mal bescheid was es bei dir gebracht hat

LG
werner


Hi @ll,

super, das könnte ich doch auch machen (naja, bestimmt nicht so perfekt...), vielen Dank!

Auch macht es dann sicher richtig Sinn, ein aufwändigeres
K&N-System einzubauen...

@ Uwe,

hast Du nach dem Abdecken die beiden Blechteile herausgesägt?
Wenn ja, freue ich mich über Infos, mit welcher Säge usw.
Immerhin scheinst Du die Haube nicht abgeschraubt zu haben...

Un d bitte gleich noch eine Frage, was hast Du für klasse Sitze eingebaut: die sehen ja richtig optimal aus und scheinen auch guten Seitenhalt zu bieten (ich fahre im Sommer fast ausschließlich ohne Türen und meine Seriensitze (TJ,´97, 150.000km, Fahrer 98kg(wirklich!!)) lassen mich zunehmen nach aussen rutschen.

Danke & Grüße

Walter
Bild
Antworten

Zurück zu „Jeep - Technik allgemein“