Servus liebe Jeeper,
Karin und ich sind am überlegen an einen WK2. Jetzt habe ich beim genauen Studium der Performancedaten zu meinem Entsetzen feststellen müssen, daß der Hemi nicht nur weitaus mehr säuft, sondern auch noch deutlich schlechter abzieht, als der Diesel - Was hat sich Jeep denn dabei wieder gedacht...
Daher interessiere ich mich wohl oder übel jetzt doch mehr für einen Diesel - bis gerade eben: Bei einem Benzingespräch mit einem Bekannten (BMW-Fahrer) hat der mich gewarnt und meinte: Nie mehr wieder Diesel!
Hintergrund:
Angeblich setzen sich bei Fahrzeugen mit geringer jährlicher Km Leistung und viel Kurzstrecke (genau mein Profil) laufend die Rußpartikelfilter zu, so daß die Kiste laut wird und deutlich Leistungsverlust hat. Offiziell wird sowas angeblich durch Austausch des Partikelfilters behoben (sauteuer), inoffiziell gibts wohl Werkstätten die den Filter ausbauen und ausbrennen - dann aber mit Garantieverlust. Soweit die BMW Erfahrung.
Hat von euch jemand Erfahrungen mit dem Jeep / VM Motori Diesel speziell auf Kurzstrecke?
Servus
Robert
Diesel Probleme auf Kurzstrecke?
Moderator: Brummi
Diesel Probleme auf Kurzstrecke?
Servus Robert,
du hast Recht. Alle Diesel muss man regelmäßig "ausbrennen". Das geschieht am Besten und nachhaltig auf der Autobahn. Also einmal zum Dinzler und der DPF ist wieder frei.
Im übrigen habe ich einen WG 90TKM gefahren ohne diesbezügliche Probleme (ich weiß, das war ein DC Motor). Allerdings sind mir die Injektoren verreckt. Ich weiß nicht, ob das heute noch ein Thema ist. Jedenfalls arbeite ich bei allen Dieseln mit Additiven von LiqiuMoly oder STP und habe mit den aktuellen 2.8CRD keine Probleme.
ABER: der Sound ist halt einfach zum ...

du hast Recht. Alle Diesel muss man regelmäßig "ausbrennen". Das geschieht am Besten und nachhaltig auf der Autobahn. Also einmal zum Dinzler und der DPF ist wieder frei.
Im übrigen habe ich einen WG 90TKM gefahren ohne diesbezügliche Probleme (ich weiß, das war ein DC Motor). Allerdings sind mir die Injektoren verreckt. Ich weiß nicht, ob das heute noch ein Thema ist. Jedenfalls arbeite ich bei allen Dieseln mit Additiven von LiqiuMoly oder STP und habe mit den aktuellen 2.8CRD keine Probleme.
ABER: der Sound ist halt einfach zum ...

Es grüßt der Hans mit...
JK 2.8 MY 2011
JK 2.8 MY 2011
Diesel Probleme auf Kurzstrecke?
was mir dann noch einfällt:
zumindest der 2.8 CRD von VM ist ja der weltweit mit am meisten verbaute Diesel, denn der läuft in den Ducatos dieser Welt und deren Derivaten und auch im Sprinter. Wenn die Probleme mit den Kurzstrecken hätten, würden die Lieferwagen (bei der Laufleistung) haufenweise neue DPFs brauchen :-X
zumindest der 2.8 CRD von VM ist ja der weltweit mit am meisten verbaute Diesel, denn der läuft in den Ducatos dieser Welt und deren Derivaten und auch im Sprinter. Wenn die Probleme mit den Kurzstrecken hätten, würden die Lieferwagen (bei der Laufleistung) haufenweise neue DPFs brauchen :-X
Es grüßt der Hans mit...
JK 2.8 MY 2011
JK 2.8 MY 2011
-
- Experienced Jeeper
- Beiträge: 178
- Registriert: Sonntag 21. März 2004, 04:28
Diesel Probleme auf Kurzstrecke?
Die probleme mit den düsen war ein zuliefer problem das fast alle motorenhersteller betraf die diesen zulieferer hatten
ist aber schon lange behoben
fritz
ist aber schon lange behoben
fritz
1. YJ/2,5L/FlameRed/1995/245/75-16MT Rubicon+ 235/70-16/Borbbet/OLD MAN EMU 2,5"/Warn 8000i/OX Locker vorne
2. KJ 2,8L ATM Renegade 2005 in einem hellen freundlichen Schwarz, alles Serie
2. KJ 2,8L ATM Renegade 2005 in einem hellen freundlichen Schwarz, alles Serie
-
- Master Jeeper
- Beiträge: 465
- Registriert: Samstag 8. April 2006, 05:03
- Wohnort: Hamburg
- Has thanked: 324 mal
- Dank erhalten: 43 mal
Diesel Probleme auf Kurzstrecke?
Meinen 3,0 CRD WH fährt mein Kollege immer noch problemlos, ein Freund hat den neuen Summit mit Diesel und ist begeistert gegenüber dem WH den er vorher hatte eine leise Rakete ;D
GC WK II 3,6 leider zerstört
JLU Rubicon 2,2 mit Open Sky, AEV RX mit Warn 12s, Eibach Federn mit Falcon Dämpfern
Cherokee Trailhawk, US tow hooks, mopar rock rails, AT‘s, CB und ein wenig Licht

JLU Rubicon 2,2 mit Open Sky, AEV RX mit Warn 12s, Eibach Federn mit Falcon Dämpfern
Cherokee Trailhawk, US tow hooks, mopar rock rails, AT‘s, CB und ein wenig Licht

- Tongariro
- Experienced Jeeper
- Beiträge: 211
- Registriert: Sonntag 14. September 2014, 22:01
- Wohnort: 49°30´42.836 N 11°25´33.179 E
- Has thanked: 23 mal
- Dank erhalten: 10 mal
Diesel Probleme auf Kurzstrecke?
Servus Robert,
mein WK 2012 hat aktuell 23Tkm und kennt das Problem trotz moderater Fahrweise nicht. So wie auf unserer Probefahrt beim letzten Stammtisch klingt er immer - gut bei kaltem Motor etwas lauter.
Gruß Harald
mein WK 2012 hat aktuell 23Tkm und kennt das Problem trotz moderater Fahrweise nicht. So wie auf unserer Probefahrt beim letzten Stammtisch klingt er immer - gut bei kaltem Motor etwas lauter.
Gruß Harald
2012 Grand Cherokee Overland
2006 TJ Sahara
2006 TJ Sahara