Toyo OC Reifen
Toyo OC Reifen
Moin moin,
hat Jemand Erfahrung über/mit dem Toyo OC Reifen?
Der Schrauber meines Vertrauens meint...
Aber!, ev. kann man als "Neuling" in Sachen, Jeep fahren von Euch ja mal Tipps bekommen!
Grabber AT, wurde mir auch schon empfohlen.
Schon mal scheunen Dank für Eure Tipps. :-)
LG Otto
hat Jemand Erfahrung über/mit dem Toyo OC Reifen?
Der Schrauber meines Vertrauens meint...
Aber!, ev. kann man als "Neuling" in Sachen, Jeep fahren von Euch ja mal Tipps bekommen!
Grabber AT, wurde mir auch schon empfohlen.
Schon mal scheunen Dank für Eure Tipps. :-)
LG Otto
-
- Master Jeeper
- Beiträge: 423
- Registriert: Samstag 20. März 2004, 00:43
Toyo OC Reifen
Ich bin persönlich sowohl mit den Cooper ST/Maxx wie auch den Cooper STT Discoverer-Reifen sehr zufrieden.
Aber auf BFGoodrich AT und MT´s sind nmE o.k
Gruß
Bernhard
Aber auf BFGoodrich AT und MT´s sind nmE o.k
Gruß
Bernhard



2011er JK Unlimited 2,8 CRD Rubicon "Scorpion", 2 " FW, 1 " Bodylift, 285x70x17 Cooper STT auf Bedlock-Felge
-
- Experienced Jeeper
- Beiträge: 233
- Registriert: Freitag 19. März 2004, 00:46
- Wohnort: Ostwestfalen
Toyo OC Reifen
Welche Größe schwebt dir denn vor, und für welchen Einsatzzweck sollen die Reifen sein?

Toyo OC Reifen
Moin Thorty,
auf der Straße vernünftig fahren zu können und im Gelände nicht gleich den Halt zu verlieren, sprich der Arsch rutsch einem wech, Erfahrung Langenaltheim 2014, das 1. Mal Jeep und Gelände, aber ich bin bei beidem auch absoluter Anfänger und daher für gute Tipps immer dankbar.
LG Otto
auf der Straße vernünftig fahren zu können und im Gelände nicht gleich den Halt zu verlieren, sprich der Arsch rutsch einem wech, Erfahrung Langenaltheim 2014, das 1. Mal Jeep und Gelände, aber ich bin bei beidem auch absoluter Anfänger und daher für gute Tipps immer dankbar.
LG Otto
-
- Master Jeeper
- Beiträge: 423
- Registriert: Samstag 20. März 2004, 00:43
Toyo OC Reifen
Moin Thorty,
auf der Straße vernünftig fahren zu können und im Gelände nicht gleich den Halt zu verlieren, sprich der Arsch rutsch einem wech, Erfahrung Langenaltheim 2014, das 1. Mal Jeep und Gelände, aber ich bin bei beidem auch absoluter Anfänger und daher für gute Tipps immer dankbar.
LG Otto
Dann sind nach meinen Erfahrungen die Cooper ST/Maxx-Reifen erste Wahl. Die fahr ich bei Reisen/Touren, bei denen der "Beachbird" (Allrad-Sprinter-Wohnmobil) auch in´s Gelände geht. Auf der Straße immer noch sehr komfortabel und auch nicht besonders laut; im Gelände ein Verhalten, welches weit über dem eines AT-Reifens liegt und beinahe einem MT entspricht.
Gruß
Bernhard



2011er JK Unlimited 2,8 CRD Rubicon "Scorpion", 2 " FW, 1 " Bodylift, 285x70x17 Cooper STT auf Bedlock-Felge
-
- Master Jeeper
- Beiträge: 420
- Registriert: Sonntag 21. März 2004, 23:05
- Has thanked: 1 mal
- Dank erhalten: 19 mal
Toyo OC Reifen
Servus Otto,
wenn dun deine alten Reifen und Felgen für den Winter benutzt,
dann BFG MT KM 2
Da wirst du sehr viel Freude haben....
Grüße Harry

wenn dun deine alten Reifen und Felgen für den Winter benutzt,
dann BFG MT KM 2
Da wirst du sehr viel Freude haben....
Grüße Harry


Gruß Harry
TJ 4l Bj 99 255/85/16 2xOX AW 4 und noch ah bisserl was.... Comanche für die Jagd ( stock.... noch...)

Toyo OC Reifen
immer dran denken: falls du im Sommer nach Italien mit den Reifen willst, dann nimm einen Geschwindigkeitsindex > Q. Dann biste aus dem Schneider. 

Es grüßt der Hans mit...
JK 2.8 MY 2011
JK 2.8 MY 2011
-
- Experienced Jeeper
- Beiträge: 166
- Registriert: Sonntag 1. November 2009, 05:03
Toyo OC Reifen
Grabber AT, wurde mir auch schon empfohlen.
Den AT² fahre ich seit Jahren auf dem XJ und bin sowohl von den Straßen- wie auch von den Geländeeigenschaften 100%ig überzeugt.
JKU 2.8 CRD "MOAB" MY 2014 pimped by Rolf Sprengart 2016
- Joker
- Experienced Jeeper
- Beiträge: 179
- Registriert: Montag 7. Juni 2010, 01:41
- Wohnort: Simbach in Niederbayern
- Has thanked: 7 mal
- Dank erhalten: 50 mal
Toyo OC Reifen
Hallo Otto,
über Reifen kann man trefflich streiten oder diskutieren. Ich fahre die ( in meinen Augen die Eierlegendewollmilchsau ) von Good Year nämlich den Duratrac. Im Gelände sehr gut und vor allem auch auf der Strasse leise und Allwettertauglich auch auf Eis und Schnee. ich fahr den das ganze Jahr bei einer jährlichen Kilometerleistung von rund 50000km und bin sehr zufrieden denn damit ist das Thema MT Reifen im Winter lebensgefährlich oder AT im Gelände zu schwach für mich eben kein Thema mehr.
Gruß vom Joker :)
über Reifen kann man trefflich streiten oder diskutieren. Ich fahre die ( in meinen Augen die Eierlegendewollmilchsau ) von Good Year nämlich den Duratrac. Im Gelände sehr gut und vor allem auch auf der Strasse leise und Allwettertauglich auch auf Eis und Schnee. ich fahr den das ganze Jahr bei einer jährlichen Kilometerleistung von rund 50000km und bin sehr zufrieden denn damit ist das Thema MT Reifen im Winter lebensgefährlich oder AT im Gelände zu schwach für mich eben kein Thema mehr.
Gruß vom Joker :)
Wrangler TJ Rubicon 4,0,
"bissl schöner".....Mitglied JCD und ORC Speyer
"bissl schöner".....Mitglied JCD und ORC Speyer
- Kiwis
- Röhrls Bruder
- Beiträge: 985
- Registriert: Dienstag 15. November 2011, 03:10
- Wohnort: München
- Has thanked: 77 mal
- Dank erhalten: 45 mal
- Kontaktdaten:
Toyo OC Reifen
Den AT² fahre ich seit Jahren auf dem XJ und bin sowohl von den Straßen- wie auch von den Geländeeigenschaften 100%ig überzeugt.
Kann mich nur anschließen!
Sommer wie Winter, Straße wie Gelände sehr gut!
Die Kiwis aus München
2012 Wrangler Sahara
leicht verändert
2012 Wrangler Sahara
leicht verändert