Motorwechsel bei Wrangler
Motorwechsel bei Wrangler
Hallo Schraubergemeinde!
Schreibe hier für einen Internetlosen Kumpel der einen '91er Wrangler mit 2,5l hat. Die letzten Jahre hat er den Wagen so genossen, wie er ist, aber der Wunsch nach mehr Leistung ist nun sehr gewachsen!
Wer hat welchen Motor in so ein Fahrzeug gebaut und mußte was für den Tüv sonst noch ändern??? Kann man den 4Liter einfach so reinhängen? Muß nicht unbedingt ein Jeep-Motor sein, wir sind aber der Meinung, daß sich das wohl anbietet und leichter einzutragen sein wird...
Wir sind für alle Hinweise Dankbar.
Besten Dank im Vorraus!
Albrecht
Schreibe hier für einen Internetlosen Kumpel der einen '91er Wrangler mit 2,5l hat. Die letzten Jahre hat er den Wagen so genossen, wie er ist, aber der Wunsch nach mehr Leistung ist nun sehr gewachsen!
Wer hat welchen Motor in so ein Fahrzeug gebaut und mußte was für den Tüv sonst noch ändern??? Kann man den 4Liter einfach so reinhängen? Muß nicht unbedingt ein Jeep-Motor sein, wir sind aber der Meinung, daß sich das wohl anbietet und leichter einzutragen sein wird...
Wir sind für alle Hinweise Dankbar.
Besten Dank im Vorraus!
Albrecht
-
- Experienced Jeeper
- Beiträge: 192
- Registriert: Montag 22. März 2004, 04:11
Motorwechsel bei Wrangler
Hängt er sehr an diesem Fahrzeug? Wenn nein, sollte er ihn verkaufen und einen 4.0er kaufen - das ist deutlich weniger Aufwand.
Neben Motor, Getriebe, Computer u.ä. darf er sich sonst mit der TÜV-Abnahme herumschlagen, geht zwar, aber ob der Aufwand lohnt?
Neben Motor, Getriebe, Computer u.ä. darf er sich sonst mit der TÜV-Abnahme herumschlagen, geht zwar, aber ob der Aufwand lohnt?
Motorwechsel bei Wrangler
weitere Möglichkeit wäre, wenn er sehr an seinem Wägelchen hängt und dieses nicht verkaufen möchte, eine "Luftpumpe" zu montieren.
Das kostet soviel ich weiß um die 10.000 Euronen,
Händler sind ja bekannt,
aber wenn man die Gesamtkosten eines anderen Motors, ...etc. wurde schon erwähnt, .... wäre das eine Alternative.
Das kostet soviel ich weiß um die 10.000 Euronen,
Händler sind ja bekannt,
aber wenn man die Gesamtkosten eines anderen Motors, ...etc. wurde schon erwähnt, .... wäre das eine Alternative.
-
- Master Jeeper
- Beiträge: 423
- Registriert: Samstag 20. März 2004, 00:43
Motorwechsel bei Wrangler
Meine Meinung:
Verkaufen und nen 4 L kaufen
:o :o
Verkaufen und nen 4 L kaufen




2011er JK Unlimited 2,8 CRD Rubicon "Scorpion", 2 " FW, 1 " Bodylift, 285x70x17 Cooper STT auf Bedlock-Felge
Motorwechsel bei Wrangler
Meine Meinung:
Verkaufen und nen 4 L kaufen :o:o
dito
Gruß. Der Claus !

[move]Off Road Club Speyer e.V. Since 1991[/move]

[move]Off Road Club Speyer e.V. Since 1991[/move]
Motorwechsel bei Wrangler
hi,
eine verkürzung der achsübersetzung verhilft auch zu mehr bums
mit überschaubaren kosten. ;)
ich hab´ so einen motorswap mal bei einem 89er yps gemacht,
wenn wir keinen kompletten unfallyps als spender gehabt
hätten, wäre das ein fass ohne boden geworden. ;)

eine verkürzung der achsübersetzung verhilft auch zu mehr bums
mit überschaubaren kosten. ;)
ich hab´ so einen motorswap mal bei einem 89er yps gemacht,
wenn wir keinen kompletten unfallyps als spender gehabt
hätten, wäre das ein fass ohne boden geworden. ;)

Gruss Rolf aus Tolk :-)
-
- Master Jeeper
- Beiträge: 299
- Registriert: Sonntag 21. März 2004, 03:30
- Wohnort: 45525 Hattingen
- Dank erhalten: 3 mal
Motorwechsel bei Wrangler
Meine Meinung:
Verkaufen und nen 4 L kaufen:o :o
Jo
alles andere ist ist sehr aufwendig ( völliger Quatsch )
Wrangler JKU Rubicon 2,8 L
AEV Stoßstange mit Warn 8274
4 Zoll Fahrwerk
315 75 17 BFG AT

AEV Stoßstange mit Warn 8274
4 Zoll Fahrwerk
315 75 17 BFG AT

Motorwechsel bei Wrangler
Ich nochmal!!
Erst mal vielen Dank für die Antworten. Muß nun aber nochmal ein bisschen nachbohren...
Dieser Wrangler ist mit Sidepipes als LKW zugelassen (und versteuert), daher will er diesen Wagen eigentlich behalten. Wir sind nun eigentlich ganz speziell daran interessiert, den 4,2 Liter Vergaser da rein zu hängen (zwei Kabel und fertig, kein Computer ect.). Sind in diesem Fall Getriebe, Lenkung und Bremsen gleich??? (Soweit wir wissen: ja) Somit wäre die eintragung kein Problem, und der Einbau wohl auch nicht... Oder ist da doch was anders??? Falls Nein:
WER HAT NOCH SO NEN 4,2 LITER RUMLIEGEN, UND GIBT IN GEGEN GERINGES ENTGELD IN GUTE HÄNDE AB???
Schon mal Danke für die Reaktionen und schöne Grüße von der schwäb. Alb!!
Albrecht
Erst mal vielen Dank für die Antworten. Muß nun aber nochmal ein bisschen nachbohren...
Dieser Wrangler ist mit Sidepipes als LKW zugelassen (und versteuert), daher will er diesen Wagen eigentlich behalten. Wir sind nun eigentlich ganz speziell daran interessiert, den 4,2 Liter Vergaser da rein zu hängen (zwei Kabel und fertig, kein Computer ect.). Sind in diesem Fall Getriebe, Lenkung und Bremsen gleich??? (Soweit wir wissen: ja) Somit wäre die eintragung kein Problem, und der Einbau wohl auch nicht... Oder ist da doch was anders??? Falls Nein:
WER HAT NOCH SO NEN 4,2 LITER RUMLIEGEN, UND GIBT IN GEGEN GERINGES ENTGELD IN GUTE HÄNDE AB???
Schon mal Danke für die Reaktionen und schöne Grüße von der schwäb. Alb!!
Albrecht