Bremse zieht nach links?!
Hallo Willys Fachwelt,
ich habe folgendes Phänomen und Frage:
Wenn ich aus einer Geschwindigkeit von ca. 25-30 m/h abbremse, zieht der Willys um ca. 1-2 Meter nach links :-/
Alle vier Trommeln wurden neu eingestellt, die Räder gedreht um die Gleichheit der Bremswirkung bei leicht und stärker gedrückter Bremse zu prüfen...
Da sich die vordere linke Bremse nicht mehr einstellen ließ, wurde der Zylinder gewechselt...
Keine Verbesserung.
Was kann die Ursache sein?
Ich habe noch folgendes, bei mir hängt der Willys vorne auf der Fahrerseite, also auch in Fahrtrichtung links, leicht runter. Ggf. Blattfeder ausgeleiert ?!
Kann diese hängende Blattfeder links zu dem Phänomen beim Bremsen führen?
Ich freue mich, wie immer, auf Eure Unterstützung und Hinweise.
Sonnige Grüße
Georg
Bremse zieht nach links
-
- Experienced Jeeper
- Beiträge: 104
- Registriert: Donnerstag 6. März 2014, 22:49
Bremse zieht nach links
Schorschl, Gruss aus Winterthur!
Ein gewisses Mass an Links-ziehen ist normal, da die Lenkung beim g503 an der Achse befestigt ist und bei der Abbremsung eine Roll-Bewegung stattfindet, und diese Art von Bremse hiervon beeinträchtigt wird. Bei den späteren Modellen wurde die Bremse am Rahmen befestigt. Deswegen wurde ja die Hilfsfeder eingeführt, die diese Rollbewegung etwas reduziert aber nie ganz beseitigt.
Vorsichtig abbremsen.
Gruss Uwe
Ein gewisses Mass an Links-ziehen ist normal, da die Lenkung beim g503 an der Achse befestigt ist und bei der Abbremsung eine Roll-Bewegung stattfindet, und diese Art von Bremse hiervon beeinträchtigt wird. Bei den späteren Modellen wurde die Bremse am Rahmen befestigt. Deswegen wurde ja die Hilfsfeder eingeführt, die diese Rollbewegung etwas reduziert aber nie ganz beseitigt.
Vorsichtig abbremsen.
Gruss Uwe
JEEP® TJ Sahara 2004 Import aus USA/Japan
Bremse zieht nach links
Hallo Georg,
1-2 meter nach links ist zuviel. Ich hatte dasselbe Phänomen, alles war korrekt eingestellt und dennoch zog der wagen nach links - und zwar mit zunehmender Bremsintensität.
Der rechte Radsbremszylinder war gering undicht und konnte den Druck nicht aufbauen ...
Der Test auf dem Bremsenprüfstand zeigte entsprechend eine Seitendifferenz , die mit steigenden Pedaldruck zunahm.
Hast du eine Werkstatt in der Nähe , die dich auf den Prüfstand lässt ?
Gruß
Rudolf
1-2 meter nach links ist zuviel. Ich hatte dasselbe Phänomen, alles war korrekt eingestellt und dennoch zog der wagen nach links - und zwar mit zunehmender Bremsintensität.
Der rechte Radsbremszylinder war gering undicht und konnte den Druck nicht aufbauen ...
Der Test auf dem Bremsenprüfstand zeigte entsprechend eine Seitendifferenz , die mit steigenden Pedaldruck zunahm.
Hast du eine Werkstatt in der Nähe , die dich auf den Prüfstand lässt ?
Gruß
Rudolf
MB412508 DOD 30.01.1945
-
- Experienced Jeeper
- Beiträge: 104
- Registriert: Donnerstag 6. März 2014, 22:49
Bremse zieht nach links
Hallo Uwe,
ich werde weiterhin vorsichtig bremsen
jedoch ist dieses Phänomen in dieser Intensität neu?!
Hallo Rudolf,
ich hatte den rechten Zylinder im Mai gewechselt. Er war undicht. Werde die rechte Trommel auch mal abnehmen und den Zylinder und die Belege erneut prüfen.
Kann es sein, dass die Beläge von meiner Ausfahrt durch Schlamm und Wasser..., verglast sind und somit diese Einschränkung oder Unterschied aufweisen?
Für Eure Informationen danke ich Euch beiden treuen Ratgebern.
Grüße aus dem sonnigen Mallorca
Georg
ich werde weiterhin vorsichtig bremsen

Hallo Rudolf,
ich hatte den rechten Zylinder im Mai gewechselt. Er war undicht. Werde die rechte Trommel auch mal abnehmen und den Zylinder und die Belege erneut prüfen.
Kann es sein, dass die Beläge von meiner Ausfahrt durch Schlamm und Wasser..., verglast sind und somit diese Einschränkung oder Unterschied aufweisen?
Für Eure Informationen danke ich Euch beiden treuen Ratgebern.
Grüße aus dem sonnigen Mallorca
Georg
Maulwurf MB43
Bremse zieht nach links
Hallo Georg,
wie schon gesagt 1-2 Meter ist zu viel, hier stimmt etwas mit der Einstellung oder der Hardware der Bremse nicht.
Fahr mal auf einen Bremsenprüfstand und Du wirst feststellen, dass die linke Seite stärker abgebremst wird als die rechte, die Ursache muss dann gefunden werden (Einstellung oder Hardware wie Bremszylinder, Trommel, Schläuche/Verbindungen).
Wie Uwe schon geschrieben hat, wird der Jeep bei einer Vollbremsung immer ein wenig nach links tendieren.
Die Ursache hierfür ist, das die vordere Umlenkung der Lenkung an der Achse angeschlagen ist. Korrigierend anzumerken ist jedoch, dass durch das Einfedern der Vorderachse beim Bremsvorgang, sich in Folge die Lenkgeometrie verändert und hierdurch der Zug nach links entsteht.
Bei den späteren Modellen hat man dann die Umlenkung der Lenkung (nicht die Bremse) am Rahmen befestigt, wodurch dieser Mangel beseitigt wurde.
wie schon gesagt 1-2 Meter ist zu viel, hier stimmt etwas mit der Einstellung oder der Hardware der Bremse nicht.
Fahr mal auf einen Bremsenprüfstand und Du wirst feststellen, dass die linke Seite stärker abgebremst wird als die rechte, die Ursache muss dann gefunden werden (Einstellung oder Hardware wie Bremszylinder, Trommel, Schläuche/Verbindungen).
Wie Uwe schon geschrieben hat, wird der Jeep bei einer Vollbremsung immer ein wenig nach links tendieren.
Die Ursache hierfür ist, das die vordere Umlenkung der Lenkung an der Achse angeschlagen ist. Korrigierend anzumerken ist jedoch, dass durch das Einfedern der Vorderachse beim Bremsvorgang, sich in Folge die Lenkgeometrie verändert und hierdurch der Zug nach links entsteht.
Bei den späteren Modellen hat man dann die Umlenkung der Lenkung (nicht die Bremse) am Rahmen befestigt, wodurch dieser Mangel beseitigt wurde.
Bremse zieht nach links
Hallo Georg,
Du hast geschrieben, dass Du durch Wasser / Schlamm gefahren bist.
Dabei werden die Bremsen geflutet und Sand kann sich zwischen Trommel und Bremsbelag festsetzen. In der Anleitung des Heeres habe ich den Hinweis gefunden, dass die Bremstrommel nach Wasserfahrten abzunehmen ist und die Trommel sowie der Belag mit eine Drahtbürste zu reinigen ist .
Möglicherweise ist das schon ausreichend für Dein Problem ...
Schönes Wochenende
Rudolf
Du hast geschrieben, dass Du durch Wasser / Schlamm gefahren bist.
Dabei werden die Bremsen geflutet und Sand kann sich zwischen Trommel und Bremsbelag festsetzen. In der Anleitung des Heeres habe ich den Hinweis gefunden, dass die Bremstrommel nach Wasserfahrten abzunehmen ist und die Trommel sowie der Belag mit eine Drahtbürste zu reinigen ist .
Möglicherweise ist das schon ausreichend für Dein Problem ...
Schönes Wochenende
Rudolf
MB412508 DOD 30.01.1945
-
- Experienced Jeeper
- Beiträge: 104
- Registriert: Donnerstag 6. März 2014, 22:49
Bremse zieht nach links
Guten Morgen Sven,
Guten Morgen Rudolf,
danke Euch für die guten und erfolgreichen Tips.
Fehler gefunden, beseitigt und gestern eine Ausfahrt von 265 km durch die sonnige Eifel gemacht 8)
Fehlerursache warn die "verglasten" , verunreinigten Beläge.
Nach meiner extremen Schlammfahrt auf der Schmidtenhöhe, einmal muss manN das ja mal machen, war es mit dem äußerlichem reinigen und nur einstellen der Bremsen nicht getan. Nach dem wechseln vom Linken Bremszylinder, reinigen, abschleifen und einstellen ALLER Bremstrommeln, hat die Bremsanlage wieder ihre gewohnte Funktion. Soll heißen, ganz leichter Linksdrall wie von Sven beschrieben, jedoch kein Problem und wer es nicht weiß , der wird es kaum merken...
Eine Erfahrung reicher
Ich werde gleich auf die Messe nach NL fahren..., ggf. Sieht am sich ja dort.
Morgendliche Grüße
Georg ;)
Guten Morgen Rudolf,
danke Euch für die guten und erfolgreichen Tips.
Fehler gefunden, beseitigt und gestern eine Ausfahrt von 265 km durch die sonnige Eifel gemacht 8)
Fehlerursache warn die "verglasten" , verunreinigten Beläge.
Nach meiner extremen Schlammfahrt auf der Schmidtenhöhe, einmal muss manN das ja mal machen, war es mit dem äußerlichem reinigen und nur einstellen der Bremsen nicht getan. Nach dem wechseln vom Linken Bremszylinder, reinigen, abschleifen und einstellen ALLER Bremstrommeln, hat die Bremsanlage wieder ihre gewohnte Funktion. Soll heißen, ganz leichter Linksdrall wie von Sven beschrieben, jedoch kein Problem und wer es nicht weiß , der wird es kaum merken...
Eine Erfahrung reicher
Ich werde gleich auf die Messe nach NL fahren..., ggf. Sieht am sich ja dort.
Morgendliche Grüße
Georg ;)
Maulwurf MB43