Hy Brummi
Hatte bei meinem WH damals auch ne Alternatieve gesucht ,und hab mal die Brembo Scheiben und Beläge eingebaut....und muss sagen, um einiges besser als das Mopar Zeugs...und auch einiges billiger ;)
Fakt ist aber,um ne wesentliche bessere Bremsleistung zu bekommen muss die Scheibe der Sattel und natürlich auch die Klötze größer werden ...was natürlich gleich in den 4 Stelligen Euro-Bereich geht :-/
WJ: Welche Bremsscheiben?
Moderator: Brummi
WJ: Welche Bremsscheiben?
Gruß Frank

Granny WH 6.1 SRT8 ez 07
Räder SRT8 in 9 u.10 x20 mit 275-40-20 u. 315-35-20..Edelstahl Auspuff ab Kat mit 2x115 mm von IE Exhaust..Große Drosselklappe +Software +Vmax von Kraftwerk..Luftfilter Volant Cold Air Intake..usw
Kawasaki Z1000 SX Ez.2011

Granny WH 6.1 SRT8 ez 07
Räder SRT8 in 9 u.10 x20 mit 275-40-20 u. 315-35-20..Edelstahl Auspuff ab Kat mit 2x115 mm von IE Exhaust..Große Drosselklappe +Software +Vmax von Kraftwerk..Luftfilter Volant Cold Air Intake..usw
Kawasaki Z1000 SX Ez.2011
- Brummi
- Röhrls Bruder
- Beiträge: 947
- Registriert: Dienstag 31. Mai 2005, 10:09
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
WJ: Welche Bremsscheiben?
Hi Frank,
ja is klar, für mehr Bremsleistung bräucht ich größere Scheiben / Klötze. Angebote dazu gibts ja einige. Aber die Bremsleistung an sich reicht mir beim WJ eigentlich durchaus aus. Nur eben Fading und verzogene Scheiben sind das Problem und das sollte man einfach mit besserem Material (Scheibe/Klötze) in den Griff bekommen.
Eigentlich ist die Frage jetzt nur noch EBC Scheiben und Klötze, oder Brembo Scheiben und Klötze... Ein versautes Osterwochenende steht vor der Tür, da bleibt dank des Wetters viel Zeit zum Nachdenken.
Servus
Brummi
ja is klar, für mehr Bremsleistung bräucht ich größere Scheiben / Klötze. Angebote dazu gibts ja einige. Aber die Bremsleistung an sich reicht mir beim WJ eigentlich durchaus aus. Nur eben Fading und verzogene Scheiben sind das Problem und das sollte man einfach mit besserem Material (Scheibe/Klötze) in den Griff bekommen.
Eigentlich ist die Frage jetzt nur noch EBC Scheiben und Klötze, oder Brembo Scheiben und Klötze... Ein versautes Osterwochenende steht vor der Tür, da bleibt dank des Wetters viel Zeit zum Nachdenken.
Servus
Brummi
JCD - weil 4x4 nicht nur gleich 16 ist... 
Grüße vom V8 Gnadenhof

Grüße vom V8 Gnadenhof
-
- Experienced Jeeper
- Beiträge: 192
- Registriert: Montag 22. März 2004, 04:11
WJ: Welche Bremsscheiben?
Ich hab hier noch´ne Movit Vierkolben-Anlage mit dicken, fetten Scheiben für´n WJ liegen - die sollte eigentlich an meinen alten XJ. Am neuen paßt´s nicht zwecks anderer ABS Sensoren. Die Bremsleistung entspricht dem, was Porsche ´ne Zeitlang im 911 Turbo verbaut hatte (Non-Ceramic).
Die ist EIGENTLICH verkauft, aber der Typ kommt mit der Kohle nicht um die Kurve. Wenn die Kohle bis zum 6.4 nicht da ist, schau ich zu, das ich sie anderweitig verkauft bekomme. Bei Interesse mal Laut geben...
Die Spurverbreiterungen sind nicht mehr dabei, aber die gibt´s ja nun zuhauf...
Preis - keine Ahnung. Neu knapp 3k, ist aber gebraucht und sicherlich nix, was man an jeder Ecke los wird. Sagt halt was bei Interesse...

Die ist EIGENTLICH verkauft, aber der Typ kommt mit der Kohle nicht um die Kurve. Wenn die Kohle bis zum 6.4 nicht da ist, schau ich zu, das ich sie anderweitig verkauft bekomme. Bei Interesse mal Laut geben...
Die Spurverbreiterungen sind nicht mehr dabei, aber die gibt´s ja nun zuhauf...
Preis - keine Ahnung. Neu knapp 3k, ist aber gebraucht und sicherlich nix, was man an jeder Ecke los wird. Sagt halt was bei Interesse...

- Brummi
- Röhrls Bruder
- Beiträge: 947
- Registriert: Dienstag 31. Mai 2005, 10:09
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
WJ: Welche Bremsscheiben?
So, mittlerweile sind jetzt Brembo Scheiben (Vollmaterial, nix Schlitz oder Loch) und Textar Klötze drinnen. Der erste Eindruck ist, wie meistens bei neuen Scheiben, gut, sagt aber bekanntlich nicht viel.
In ein paar Monaten werde ich dann nochmal die Langzeiterfahrungen berichten.
Servus
Brummi
In ein paar Monaten werde ich dann nochmal die Langzeiterfahrungen berichten.
Servus
Brummi
JCD - weil 4x4 nicht nur gleich 16 ist... 
Grüße vom V8 Gnadenhof

Grüße vom V8 Gnadenhof
- Brummi
- Röhrls Bruder
- Beiträge: 947
- Registriert: Dienstag 31. Mai 2005, 10:09
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
WJ: Welche Bremsscheiben?
So, wie versprochen hier die Langzeiterfahrung (nach knapp einem Jahr):
Tilos Tip ist Super! Die Brembo Scheiben sind günstig und deutlich besser als Mopar. Weniger Fading, weniger verziehen, auch nach einem Jahr. Die nächsten Scheiben kommen bei mir wieder von Brembo.
Servus
Brummi
Tilos Tip ist Super! Die Brembo Scheiben sind günstig und deutlich besser als Mopar. Weniger Fading, weniger verziehen, auch nach einem Jahr. Die nächsten Scheiben kommen bei mir wieder von Brembo.
Servus
Brummi
JCD - weil 4x4 nicht nur gleich 16 ist... 
Grüße vom V8 Gnadenhof

Grüße vom V8 Gnadenhof
Re: WJ: Welche Bremsscheiben?
Hallo, Servus, Moin moin,
hat jemand Erfahrung mit EBC Turbo Groove gemacht?
Grüße
Andreas
hat jemand Erfahrung mit EBC Turbo Groove gemacht?
Grüße
Andreas
