Bremsanlage XJ - Daher Leerlaufproblem?

Jeep Cherokee XJ (1984 – 2001)

Moderator: wolfman

Antworten
Grossstadtindianer

Bremsanlage XJ - Daher Leerlaufproblem?

Beitrag von Grossstadtindianer »

Hi, Folks!
Ich habe eine Idee, und vielleicht kann mir hier ja einer, oder einE sagen, ob das sein kann:

Also. Es geht sich um folgendes:
Der TÜV hat festgestellt, dass meine hintere Bremse fest ist / war. Ok, alles neu, ich habe KEINEN GRUND darüf gesehen. Alles war leichtgängig, naja, nun ist alles neu, auch die Radbremszylinder, etc...
Nun habe ich den Eindruck, die Bremse sei schon wieder fest. Ob das stimmt, werde ich morgen rausfinden.

Nun, wenn man den Motor anlässt, dreht er normal so etwa 800 - 900 U/min. Ob kalt oder warm, macht keinen großen Unterschied.
Wenn man nun etwa 5 Minuten fährt, und dabei auch bremst, steigt die Drehzahl im Leerlauf auf KONSTANT 1.500 U/min. Nicht höher. Exakt 1.500 U/min.

Kann es sein, dass das Vordruckventil am Hauptbremszylinder hängt, das heißt, dass es NACH dem Bremsen nicht mehr öffnet, womit der Druck an der Hinterradbremse zu hoch ist, und dadurch vielleicht der Motor Falschluft, oder der gleichen zieht?
Denn der Bremskraftverstärker sitzt ja, wie wir alle wissen, am Ansaugkrümmer.

Ich meine nicht, dass irgendwelche Schläuche undicht sind, denn sonst wäre das Problem auch sofort nach dem anlassen, und nicht immer KONSTANT 1.500 U/min. Das wäre dann sicherlich variabel, was es aber nicht ist.

Kann es an der Bremsanlage liegen? Oder was meint ihr?

Danke, und Gruß vom Markus.

P.S.: Es handelt sich um einen 90er XJ NON-HO.

P.P.S.: Der Motor läuft sonst wie eine Uhr (Wenn man vom Riss im Abgaskrümmer mal absieht), und auch im Leerlauf... Man darf halt nicht bremsen... Obwohl ich noch nicht getestet habe, wie es ist, wenn er mal 5 Minuten nach dem Anlassen läuft, ob sich das dann auch steigert...
RED_XJ

Bremsanlage XJ - Daher Leerlaufproblem?

Beitrag von RED_XJ »

ABS ??
BigEasy
Advanced Jeeper
Beiträge: 68
Registriert: Dienstag 13. April 2004, 01:52

Bremsanlage XJ - Daher Leerlaufproblem?

Beitrag von BigEasy »

hmmm....
das könnten 2 Sachen auf einmal sein, zum einen das Bremsregelventil -welches die Last von VA zu HA steuert und zum anderen überprüfe mal deinen Leerlaufstellmotor.....

Bremsregelventil hätte ich liegen....
CJ7, Bj 85 mit Chevy V8 und leichten Optimierungen


Liebe Grüße von Moni und Stefan aus ihrer Kuhle!
Bild
RED_XJ

Bremsanlage XJ - Daher Leerlaufproblem?

Beitrag von RED_XJ »

Könnst du mich mal aufklären was das Bremsregelventil mit dem Motor zu tun hat ??

Ich kann's dir sagen : gar nix .


Das einzige was hier sein kann , voraus gesetzt er hat kein ABS , ist das der Bremskraftverstärker oder dessen Unterdruckleitung defekt ist . In dem Moment zieht er nämlich Falschluft !!!

Sorry , er schreibt ja , Bremskraftverstärker . Also kein ABS . Außer es sei denn : er hat sich das neue ABS ab 92 eingebaut .  ;D ;D
Grossstadtindianer

Bremsanlage XJ - Daher Leerlaufproblem?

Beitrag von Grossstadtindianer »

Könnst du mich mal aufklären was das Bremsregelventil mit dem Motor zu tun hat ??

Moin!
Nee, KEIN ABS! Zum Glück!
Ich kenne mich jetzt nicht sooo super gut mit der Bremsanlage aus. Ich weiß nur eins: Wo ein Bremskraftverstärker am Ansaugkrümmer hängt, da ist eine potentielle Möglichkeit für Falschluft. Ich dachte nur, vielleicht wenn das Ventil nicht richtig funktioniert... Naja, ok, wir wissen ja nun, dass die Drehzahl nicht an diesem Ventil liegen kann.

Der Leerlaufsteller funktioniert einwandfrei, der is' ja auch neu...

Ist das die dicke Unterdruckleitung am BK - Verstärker? Oder is' da noch irgendwo eine andere, hab' noch nich so genau geguckt. Ja, vielleicht eine blöde Frage, aber da gibt's auch die geilsten Konstruktionen...
Aber wenn die Leitung (Schlauch) defekt ist, müsste er das ja immer machen, und nicht erst nach 10 mal bremsen...

Das erstaunliche ist ja gerade, weil es beim Bremsen auftritt, und sich dann auch nicht mehr reduziert, außer bei etwa 5 Minuten Standzeit.

Und ich wollte jetzt nicht den BKV erneuern, mir 'ne riesen Arbeit machen, um festzustellen, dass es nicht daran lag...

Hm... Blöde Situation... ??? ??? ???
RED_XJ

Bremsanlage XJ - Daher Leerlaufproblem?

Beitrag von RED_XJ »

Könnst du mich mal aufklären was das Bremsregelventil mit dem Motor zu tun hat ??

Ich kann's dir sagen : gar nix .


Galt dem Mr. Easy .  ;)


Nee , ausbauen brauchst du den BKV nicht zum testen !!

Mach einfach den Versorgungsschlauch der zum Ansaugkrümmer geht dicht und dann teste mal . So ist der BKV aus dem Motorzeugs raus und kann nix mehr beeinflussen . Alles ganz easy .  :) ;) ;) ;)


Ahhhhhhhhhhh !! Hast du Tempomat ??
Grossstadtindianer

Bremsanlage XJ - Daher Leerlaufproblem?

Beitrag von Grossstadtindianer »

Ahhhhhhhhhhh !! Hast du Tempomat ??


Sicher dat!

Ich werde das morgen mal prüfen... Gute Idee! Ich werde weiter berichten :-)
RED_XJ

Bremsanlage XJ - Daher Leerlaufproblem?

Beitrag von RED_XJ »

Na dann kannst du auch mal die Unterdruckschläuche vom Schalter ( deaktiviert den Tempomaten beim Bremsvorgang ) des Tempomaten checken . Der sitz dort wo der Bremslichtschalter sitzt , genau neben dran .
Fritz_The_Cat
Experienced Jeeper
Beiträge: 178
Registriert: Sonntag 21. März 2004, 04:28

Bremsanlage XJ - Daher Leerlaufproblem?

Beitrag von Fritz_The_Cat »

ach einfach den Versorgungsschlauch der zum Ansaugkrümmer geht dicht und dann teste mal


aber dran denken

kein Unterdruck =schlechte Bremswirkung
1. YJ/2,5L/FlameRed/1995/245/75-16MT Rubicon+ 235/70-16/Borbbet/OLD MAN EMU 2,5"/Warn 8000i/OX Locker vorne
2. KJ 2,8L ATM Renegade 2005 in einem hellen freundlichen Schwarz, alles Serie

BigEasy
Advanced Jeeper
Beiträge: 68
Registriert: Dienstag 13. April 2004, 01:52

Bremsanlage XJ - Daher Leerlaufproblem?

Beitrag von BigEasy »

Könnst du mich mal aufklären was das Bremsregelventil mit dem Motor zu tun hat ??

Ich kann's dir sagen : gar nix .




das weiß ich auch... ;) er schreibt aber das er zum einen zuviel Bremsdruck auf der HA hat und zum anderen das mit der Leerlaufdrehzahl.....

deshalb sagte ich es könnten 2 Sachen (verschiedene) zur gleichen Zeit aufgetreten sein...... 8)
CJ7, Bj 85 mit Chevy V8 und leichten Optimierungen


Liebe Grüße von Moni und Stefan aus ihrer Kuhle!
Bild
Antworten

Zurück zu „Cherokee XJ“