Dichtgummies am Hardtop JKU lösen sich auf!

Jeep Wrangler JK und JK Unlimited (2007 - 2018)
Antworten
lahriminator
Röhrls Trainer
Beiträge: 1122
Registriert: Mittwoch 22. Juli 2009, 23:02
Wohnort: Weissach

Dichtgummies am Hardtop JKU lösen sich auf!

Beitrag von lahriminator »

Hi zusammen,

Gestern hab ich mein Dach mal wieder auf gemacht, nach dem langen Winter!
Da hab ich beim Hardtop festgestellt, dass da ein Kleber Fäden zieht wie Spagetti mit Parmesan!
Ist das normal????
Brauch ich auf Herbst neue Dichtungen?

Bild

Bild

Bild


Mir sind noch diese merkwürdigen Schaniere zum Umklappen aufgefallen!
Weiß wer, wozu die gut sind???

Bild

Bild
Jeep Wrangler Unlimited 2,8 CRD.
4" Fahrwerk ASP-Eberle und Chrom Kühlergrillblende.
4:56 Achsübersetzung
Reifen: Cooper STT 35"x12,5"x17 MT auf ProComp Felgen.
Bild
bazillus

Dichtgummies am Hardtop JKU lösen sich auf!

Beitrag von bazillus »

Hallo,
Die Scharniere zum aufklappen benutzt Mann wenn nur die vorderen Teile des HT draufgeschraub werden.

Ich persönlich hab die ganzen Moosgummi "Dichtungen" rückstandslos entfernt (somit hat sich die Dichtheit von meinen Dickem verbessert)
lahriminator
Röhrls Trainer
Beiträge: 1122
Registriert: Mittwoch 22. Juli 2009, 23:02
Wohnort: Weissach

Dichtgummies am Hardtop JKU lösen sich auf!

Beitrag von lahriminator »

Hallo,
Die Scharniere zum aufklappen benutzt Mann wenn nur die vorderen Teile des HT draufgeschraub werden.

Ich persönlich hab die ganzen Moosgummi "Dichtungen" rückstandslos entfernt (somit hat sich die Dichtheit von meinen Dickem verbessert)


Hattest Du auch schonmal Wasser in einer der Dachplatten?
Ich hatte Wasser in der Beifahrerplatte und von da aus ists übers Schraubenloch der Konterschraube in den Innenraum gerannt!
Jeep Wrangler Unlimited 2,8 CRD.
4" Fahrwerk ASP-Eberle und Chrom Kühlergrillblende.
4:56 Achsübersetzung
Reifen: Cooper STT 35"x12,5"x17 MT auf ProComp Felgen.
Bild
bazillus

Dichtgummies am Hardtop JKU lösen sich auf!

Beitrag von bazillus »

damals hatte ich Wasser in der Soundbar (noch vor dem Wechsel der Dichtungen, danach war Ruhe).
Ganz dicht war er aber nicht.
Irgendwann habe ich die Dichtungen ordentlich mit Silispray behandelt und die ganzen angesammelten Moosgummis restlos entfernt und es hat geholfen (aber: durch den Silikon sind die Dichtungen dicker und es kann ein wenig quietschen)
lahriminator
Röhrls Trainer
Beiträge: 1122
Registriert: Mittwoch 22. Juli 2009, 23:02
Wohnort: Weissach

Dichtgummies am Hardtop JKU lösen sich auf!

Beitrag von lahriminator »

damals hatte ich Wasser in der Soundbar (noch vor dem Wechsel der Dichtungen, danach war Ruhe).
Ganz dicht war er aber nicht.
Irgendwann habe ich die Dichtungen ordentlich mit Silispray behandelt und die ganzen angesammelten Moosgummis restlos entfernt und es hat geholfen (aber: durch den Silikon sind die Dichtungen  dicker und es kann ein wenig quietschen)


Danke für den Tipp!
Jeep Wrangler Unlimited 2,8 CRD.
4" Fahrwerk ASP-Eberle und Chrom Kühlergrillblende.
4:56 Achsübersetzung
Reifen: Cooper STT 35"x12,5"x17 MT auf ProComp Felgen.
Bild
Benutzeravatar
Kiwis
Röhrls Bruder
Beiträge: 985
Registriert: Dienstag 15. November 2011, 03:10
Wohnort: München
Has thanked: 77 mal
Dank erhalten: 45 mal
Kontaktdaten:

Dichtgummies am Hardtop JKU lösen sich auf!

Beitrag von Kiwis »

Dachte auch erst, dass meine Gummidichtungen hinüber sind. Habe dann die Schrauben nochmal fester angezogen und seit dem ist es do oben dicht. Nur habe ich immernoch hinterm Fahrersitz unter dem Teppich Feutigkeit. Keine Ahnung wo die herkommt.

Ich war zwischenzeitlich mal beim "Freundlichen", da ja noch Garantie besteht. Die haben wohl die Türen neu augerichtet und es soll dich sein (nach 2x Waschstraßendurchfahrt). Schau mer mal.
Die Kiwis aus München

2012 Wrangler Sahara
leicht verändert
Antworten

Zurück zu „Wrangler JK / JKU“