Kombi Tank Gas/Benzin

Jeeper helfen sich gegenseitig
Barth

Kombi Tank Gas/Benzin

Beitrag von Barth »

Hallo Gucky,

Herr Fisahn hat mir zwar gesagt, ich soll über Preise nicht reden. Aber es ist Quatsch, warum soll ich über Preise nicht reden.
Also mein Umbau hat im November 2006 3400 Euro komplett gekostet. 2800 Euro Einbau Icom-Anlage + 600 EURO Einbau englischer Gastank. Die Lieferung des Gastanks hat allerdings ca. 4 Monate gedauert, so daß ich sauer wurde und Fisahn gefragt habe ob er jetzt die Anlage verkaufen will ja oder Nein.
Er bekam den Tank jedoch nicht früher von England.
Wie die Preise jetzt sind keine Ahnung.
Eggy
Röhrls Bruder
Beiträge: 689
Registriert: Samstag 20. März 2004, 23:22

Kombi Tank Gas/Benzin

Beitrag von Eggy »

hi,

ich habe bei http://www.gas-autogassysteme.de

ebenfalls unterflurtankkombinationen gefunden.

die firma bietet benzin/gas unterflurlösungen für folgende jeep´s an:

cherokee xj                      40l benzin / 70l gas

cherokee kj mit ahk          25l benzin / 60l gas

cherokee kj ohne ahk       25l benzin / 80l gas

granny zj/zg                     36l benzin / 70l gas

wrangler yj / tj                  38l benzin / 70l gas

granny wj müsste angefragt werden, geht aus dem

flyer nicht eindeutig hervor. ::)

preise müssen bei der firma angefragt werden. :)

bei der montage sollen die original befestigungspunkte des

benzintanks verwendet werden können.

laut deren homepage sind die generalimporteur für spezial-suv-tanks.

ich hab mit der firma nix zu tun, ich kenne die nicht, ich wollte

nur die info´s der interessierten allgemeinheit zukommen lassen. ;)

Bild
Gruss Rolf aus Tolk :-)
Barth

Kombi Tank Gas/Benzin

Beitrag von Barth »

Die Wrangler Lösung 38 Liter Benzin/70 Liter Gas
von Dirty Egg dürfte genau meine Lösung sein.
Barth

Kombi Tank Gas/Benzin

Beitrag von Barth »

Hallo Dirty Egg,

was hast Du denn für eine LPG Lösung drin ?
Eggy
Röhrls Bruder
Beiträge: 689
Registriert: Samstag 20. März 2004, 23:22

Kombi Tank Gas/Benzin

Beitrag von Eggy »

Hallo Dirty Egg,

was hast Du denn für eine LPG Lösung drin ?



hi barth,

ich hab die klassische 90l tonne im kofferraum. ich brauche den platz nicht. :)

Bild
Gruss Rolf aus Tolk :-)
sunshine

Kombi Tank Gas/Benzin

Beitrag von sunshine »

@eggi und barth

interessante neue infos, THANX! Bild
TGSA

Kombi Tank Gas/Benzin

Beitrag von TGSA »

Ist denn Gas überhaupt noch ein Thema???

Neulich habe ich mal was von zunehmenden Motorschäden gelesen :o


Oder sind das nur Einzelfälle?
Eggy
Röhrls Bruder
Beiträge: 689
Registriert: Samstag 20. März 2004, 23:22

Kombi Tank Gas/Benzin

Beitrag von Eggy »

Ist denn Gas überhaupt noch ein Thema???

Neulich habe ich mal was von zunehmenden Motorschäden gelesen  :o


Oder sind das nur Einzelfälle?  







beim 4,0L ? hab ich noch nix von gehört. ::)

die motorschäden treten doch fast ausnahmslos bei den

dauervollgaspiloten auf. 8)

bei den drehzahlen, in denen unsere motoren normalerweise

bewegt werden, besteht da nur ein geringes risiko. ;)

Bild
Gruss Rolf aus Tolk :-)
Gucky

Kombi Tank Gas/Benzin

Beitrag von Gucky »

Hi,
im Grunde genommen ist Flüssiggas sogar Motorschonender als Benzin.
Probleme gibt es nur bei einigen Ventilen von älteren Motoren. Diese verabschieden sich und in dessen Folge der Motor gleich mit. Man sollte sich daher genauestens darüber informieren, vor allem bei älteren Modellen.
Auch ist das leidige Thema "Backfire" bei den neuen modernen Anlagen nicht mehr vorhanden.
Bei den neuen Einspritzeranlagen, soll das Problem der ausglühenden Ventile behoben sein, da bin ich aber nicht der Fachmann für.

mfG Gucky
Alter_Mann

Kombi Tank Gas/Benzin

Beitrag von Alter_Mann »

hi all,

habe heute grünes licht bekommen vom TÜV in Ulm, kann den tank selber bauen aus edelstahl, muss eine druckprüfung von 0,3 bar aushalten ( wird gemacht vom tüv - in ulm ,zweigstelle Druckprüfzentrum, glaube das das so heisst )

danch steht nix mehr im wege...... habe am dienstag nächste woche termin beim kumpel auf der bühne, wird alles ausgemessen und einen nottank aus edelstahl selber gebaut ! anscheinend gibt es doch ein schlupfloch mit der steuersache !! muss nochmal rücksprache halten mit speziallist von landratsamt ! info kommt dann !!! :)

kosten ...gasanlage komplett prins 2600 euro !mit tüv und eine gasfüllung !

edelstahl tank material ca. 30 euro, gutachten druckprüfung ca. 80 euro und abnahme ca. 120 - 150 euro !

ich habe dann einen 80 liter gastank unterflur und einen nottank ca. 13- 14 liter benzin .....made bei Alter_Mann ;D

werde dann mal bilder posten.........

und wegen den tank beim hr.fishan, habe dort schon vor 3 wochen nachgefragt ca. umbau 3400 euro +

zu teuer, lieber bastel ich , und spare dann noch geld.....

cu all
Antworten

Zurück zu „Jeeper4Jeeper“