Hallo,
ist das Licht phänomen denn auch bei sauwetter ??? also regen oder sehr nasser Fahrbahn ???
Leider hab ich noch nicht unter die Haube von diesen Modell geschaut gehabt bislang. Falls es bei den jeep so ist wie bei meinen CJ oder YJ dann denke ich das sich wasser in den hauptstecker zwischen Feuerwand und Motorraum befindet, bzw. die Kontakte durch langfristige Feuchtigkeit grünspan angesetzt haben. dazu noch etwas Feuchtigkeit und so ne Steckverbindung hat kriechströme ohne ende...
Stecker mal aufschrauben kontakte und buchsen anschauen span entfernen wenn möglich ( Batterie abklemmen ) das ganze dann mit nem Kriechöl einsprühen ( Verdrängt Wasser ) und gut soll es erst mal sein.
Aussetzer während der Fahrt bei Winter (Sau)wetter
Aussetzer während der Fahrt bei Winter (Sau)wetter
[quote author=X380 link=board=t001;num=1354798698;start=0#10 date=01/03/13 um 16:58:16]
Seit Sonntag habe ich ein neues Phänomen. Wenn ich länger mit Fernlicht fahre und dann ausschalten will, geht die Innenbeleuchtung an, die Türversperrung entriegelt und die Fahrertür zeigt offen an.
Ein Jeep lebt eben ..
Ich komm mir schon richtig blöd vor, wieder wegen sowas in die Werkstatt zu gehen. Dort finden sie dann wieder nichts.
Ist der Flying Doktor die Jeep-Hotline oder was anderes?
Also was du da schilderst ist ein Problem im BUS System. Ich weiß jetzt nur nicht sicher ob dein Jeep schon ein CAN-BUS System hat. Da an dem Wagen fast alles über Steuergeräte geht, hast du an denen ein Fehler. D.h. sie kommunizieren fehlerhaft miteinander. Sie wissen also nicht, was sie tun sollen, und machen halt irgend was !!!
Stell dir das vor wie die Beleuchtung an einem Christbaum. Ziehst du eine Kerze raus, geht entweder gar nichts mehr, oder alles fängt an zu spinnen.
Die Werkstatt kann das alleine mit der Diagnose, bzw. Fehler auslesen nicht beheben. Da muss was anderes her. Eine gute Werkstatt sollte mit dem Laptop die einzelnen Steuergeräte auslesen können, um so die Fehlerquelle zu finden. Da kann man jedes einzelne Kabel, Relais, Steuergerät usw. einzeln auslesen und den Weg des fliesenden Stromes verfolgen....
Beim Daimler z.B. heißt das Ding Star Diagnose. Frag mal da explizit nach.
Ich persönlich bin KEIN Freund vom diesem ganzen BUS Sch...dreck!!!! Sowas gehört in die Oberklasse der großen Limos, mit Regensensoren und all dem Zeug (das eigentlich keiner aus lauter Bedien-Faulheit so richtig braucht.
Schon gar nicht gehört sowas in einem JEEP! Da habe ich lieber "Oldschool" Kabel mit 35 Quadrat am Anlasser. Mann was waren das beim CJ noch für Zeiten als 20 Ampere OHNE Relais über den Lichtschalter liefen ;D ;D ;D
Spaß beiseite, such dir eine sehr gute Werkstatt dafür.
Evtl. mal die Batterie für eine halbe Stunde komplett abklemmen, dann gehen viele Steuergeräte wieder auf reset. Dann wieder anklemmen und nochmal probieren...... versprechen kann ich dir das aber nicht.
Seit Sonntag habe ich ein neues Phänomen. Wenn ich länger mit Fernlicht fahre und dann ausschalten will, geht die Innenbeleuchtung an, die Türversperrung entriegelt und die Fahrertür zeigt offen an.
Ein Jeep lebt eben ..
Ich komm mir schon richtig blöd vor, wieder wegen sowas in die Werkstatt zu gehen. Dort finden sie dann wieder nichts.
Ist der Flying Doktor die Jeep-Hotline oder was anderes?
Also was du da schilderst ist ein Problem im BUS System. Ich weiß jetzt nur nicht sicher ob dein Jeep schon ein CAN-BUS System hat. Da an dem Wagen fast alles über Steuergeräte geht, hast du an denen ein Fehler. D.h. sie kommunizieren fehlerhaft miteinander. Sie wissen also nicht, was sie tun sollen, und machen halt irgend was !!!
Stell dir das vor wie die Beleuchtung an einem Christbaum. Ziehst du eine Kerze raus, geht entweder gar nichts mehr, oder alles fängt an zu spinnen.
Die Werkstatt kann das alleine mit der Diagnose, bzw. Fehler auslesen nicht beheben. Da muss was anderes her. Eine gute Werkstatt sollte mit dem Laptop die einzelnen Steuergeräte auslesen können, um so die Fehlerquelle zu finden. Da kann man jedes einzelne Kabel, Relais, Steuergerät usw. einzeln auslesen und den Weg des fliesenden Stromes verfolgen....
Beim Daimler z.B. heißt das Ding Star Diagnose. Frag mal da explizit nach.
Ich persönlich bin KEIN Freund vom diesem ganzen BUS Sch...dreck!!!! Sowas gehört in die Oberklasse der großen Limos, mit Regensensoren und all dem Zeug (das eigentlich keiner aus lauter Bedien-Faulheit so richtig braucht.
Schon gar nicht gehört sowas in einem JEEP! Da habe ich lieber "Oldschool" Kabel mit 35 Quadrat am Anlasser. Mann was waren das beim CJ noch für Zeiten als 20 Ampere OHNE Relais über den Lichtschalter liefen ;D ;D ;D
Spaß beiseite, such dir eine sehr gute Werkstatt dafür.
Evtl. mal die Batterie für eine halbe Stunde komplett abklemmen, dann gehen viele Steuergeräte wieder auf reset. Dann wieder anklemmen und nochmal probieren...... versprechen kann ich dir das aber nicht.
Aussetzer während der Fahrt bei Winter (Sau)wetter
Danke für den "Bus"-Tipp. Klingt wirklich gut. Das mit dem Licht hat sich zwischenzeitlich von selbst erledigt. Das "Husten" nicht. Ich, also mein Auto, muss im Februar zum Kundendienst, da werde ich darum bitten mal die Bus Systeme zu checken.