Motorblockvorwärmer für I6 4,0 L

Hier ist der Platz für Zubehör-Eigenkreationen, die es so nicht zu kaufen gibt und Tricks und Tips vorzustellen, die kein Handbuch verrät!

Moderator: Brummi

Antworten
Laredo

Motorblockvorwärmer für I6 4,0 L

Beitrag von Laredo »

Hey Jeeper, die letzten Tage ist es ganz schön kalt in Deutschland. Beim ständigen Starten unter -12° C hab ich mich mal mit Google beschäftigt und siehe da, es gibt eine Lösung....eine Art "Tauchsieder".... ::) ...die an die Stelle eines Froststopfens montiert werden :o damit lässt sich das Motorwasser schön vorheizen....interessant bestimmt auch für alle Gas-Piloten, oder?

Guckst Du hier:

http://www.justforjeeps.com/enblhe.html

Hat damit schonmal jemand Erfahrung gesammelt? An die "Stromer/Elektriker" unter Euch, kann man das einfach von den USA 110 v auf die europäischen 220 V angepast werden?

Frostige Grüße, Alex
Zide

Motorblockvorwärmer für I6 4,0 L

Beitrag von Zide »

Ist da keine Umwälzung vorgesehen? Ohne Umwälzung hätte ich Bedenken wegen zu großer Temperaturdifferenzen direkt am Heizbereich im Vergleich zum restlichen Motorblock.

Also mit Umwälzung und Anschluss ans 12 V Bordnetz könnte mir das schon gefallen.
TJ-Wolf

Motorblockvorwärmer für I6 4,0 L

Beitrag von TJ-Wolf »

Das geht Alex
du brauchst nur einen Spannungswandler 220 auf 110Volt, gibts bei Ebay;)

durch die Dichteunterschiede, warm-kalt Wasser, zierkuliert das auch im Wasserkreislauf ;)

Gruß
Benutzeravatar
YJ40
Master Jeeper
Beiträge: 298
Registriert: Samstag 10. April 2004, 07:18
Wohnort: Bergfelde
Has thanked: 2 mal
Dank erhalten: 3 mal

Motorblockvorwärmer für I6 4,0 L

Beitrag von YJ40 »

Hallo!
Diese Dinger sind in den nordischen Ländern sehr verbreitet,ist ne tolle Sache. "Umlauf "hat man wie bei einer Schwerkraftheizung.
Ich habe z.B: ein altes DDR Produkt (Famos (kuck mal Ebay)) im unteren Kühlwasserschlauch.Einfach per Zeitschaltuhr 1/2 Stunde vor Abfahrt an und er startet ganz soft und mit niedriger Drehzahl.Temperatut dann ca 30 Grad .
Also,für kleines Geld jederzeit rein damit!!!

Gruß Marcel.

Grossstadtindianer

Motorblockvorwärmer für I6 4,0 L

Beitrag von Grossstadtindianer »

Beim ständigen Starten unter -12° C hab ich mich mal mit Google beschäftigt und siehe da, es gibt eine Lösung....

Da musst du aber ganz schön OFT und LANGE gestartet haben...
Und dabei haste dich noch mit Google befasst... Alle Achtung!

Bild Bild Bild

Sorry... Back to topic...

Das ist in Schweden Standard, diese Art der Motorblock - warmhaltung. Das sind die Steckdosen, bzw. Schaltschränke, die man in jeder schwedischen Garage sehen kann. Ist eine feine Sache, und wenn das nicht funktionieren würde, hätten sie's nicht, denke ich.

Gruß vom Markus :-)
ftec

Motorblockvorwärmer für I6 4,0 L

Beitrag von ftec »

An die "Stromer/Elektriker" unter Euch, kann man das einfach von den USA 110 v auf die europäischen 220 V angepast werden?


das teil gibs schon fast 100 jahre +/-(50) ;D auch für 230volt
also nix abenteuerliches basteln mit trafos

;D ;D ;D

http://www.waeco.com/de/4194_1282.php


direkt für jeeps
Antworten

Zurück zu „Jeep-Zubehör? Selbst ist der Jeeper...“