Ok, danke Detlef.
So etwas habe ich auch schon gelesen.
Off-Road Bumper oder Winde plane ich allerdings nicht.
Wie sind denn deine Erfahrungen überhaupt mit dem 2" OME Fahrwerk?
Was hat sich gegenüber dem Standardfahrwerk im Fahrverhalten geändert?
Gruß aus Düsseldorf
Markus
Mit dem Standardfahrwerk bin ich immerhin über ein Jahr gefahren und traue mir daher eine Beurteilung zu.
Es war wirklich nicht schlecht!
Und wären die Reifendimensionen 255/75 R17 in MT bzw. überhaupt lieferbar gewesen, wäre ich nicht auf 285/70 R17 mit Fahrwerksänderung umgestiegen.
Und ich hab's definitiv nicht bereut! Das OME ist besser! Auf der Autobahn und auf Schotterpisten (also unsere Landstraßen, hihi) deutlich komfortabler und ich meine auch spurstabiler. Im Gelände auch besser, da es auch dort m. E. besser dämpft.
Da ich meinen Rubi eh nur bis ins mittelschwere Gelände fahre, brauche ich mir keine Gedanken über noch größere Reifen bzw. höheres Fahrwerk zu machen.
Alles in allem ist die Abstimmung mit dem OME perfekt!
Gruß
Detlef
P.S. Falls ich irgendwann keine Lust mehr haben sollte, meinen Dicken als Daily Driver zu nutzen und ihn nur noch für Offroad-Abenteuer-Reisen einsetzen will, kommen sowieso Portalachsen rein. Alles andere an Höherlegung ist eh Kinderkram. ;)