3,5`` Fahrwerk in XJ

Allgemeine Technik-Themen und alles Technische, was nicht in eines der anderen Foren passt.
BUTCH
Experienced Jeeper
Beiträge: 239
Registriert: Freitag 27. Januar 2006, 23:07

3,5`` Fahrwerk in XJ

Beitrag von BUTCH »

Kardanwelle hätte ich auch noch was:

Bei meinem YJ war es mal andersrum als bei Dir. Das Problem war eigentlich das selbe. Die Welle schlupfte fast aus dem Getriebe. War 5" höher, + BL.
Wir nahmen dann eine vom XJ, da viel länger, einmessen, zu Orth geschickt. Die haben dann gekürzt, ausgewuchtet und lackiert für 100€.

Die setzen bestimmt aber auch an.

Viel Glück und Gruß an Diane

http://web2.cylex.de/firma-home/orth-heinrich-gmbh-2495461.html
Gruß. Der Claus !
Bild
[move]Off Road Club Speyer e.V. Since 1991[/move]
jeeper669
Junior Jeeper
Beiträge: 46
Registriert: Sonntag 4. April 2004, 04:51
Wohnort: Bendorf/Rhein
Dank erhalten: 4 mal

3,5`` Fahrwerk in XJ

Beitrag von jeeper669 »

Hallo Micha,

eurer Indianer sieht schon richtig klasse aus Bild
wird er denn fertig bis ende Oktober?
Ich druck Dir die Daumen.Bild

Gruß Björn ;)
Gruß Björn

Auf Wiedersehen "LIWANU" Wrangler Moab.
Neu Rubicon JL kurz "Balu" 3,6L 37er auf Alu´s , ein bisschen mehr Platz unterm Auto und so was
Jeep Compass Alltag Auto 4xe „White Bear“ und nur ganz bisschen anders
Benutzeravatar
THE VEGGIE
Master Jeeper
Beiträge: 253
Registriert: Mittwoch 22. Oktober 2008, 06:46
Dank erhalten: 1 mal

3,5`` Fahrwerk in XJ

Beitrag von THE VEGGIE »

Hallo Björn, danke, ich kann fürs erste wohl das Projekt ab jetzt für beendet erklären :D

Gerade habe ich nach nur 2 Stunden aufbohren >:( den alten Panhardstab raus bekommen! Der neue war dann innerhalb von 10 Minuten drin.

Auch die Getriebeabsenkung hat mich gestern meinen letzten Nerv gekostet. Von den zwei Schrauben und zwei Stehbolzen ist eine Schraube abgerissen und auch die beiden Stehbolzen musste ich raus bohren >:( >:( Zu allem Glück ist mir dann auch noch die Mutter bei einem Stehbolzem im Rahmen abhanden gekommen. Das was beim Fahrwerk an sich gut geklappt hat, war dann bei der Getriebeabsenkung nix :(.
Im Fachmarkt hab ich dann eine RAMPA Mutter bekommen. Diese wird wie eine Art Buchse eingeschraubt und schon ist wieder ein schönes Gewinde vorhanden. Hat super geklappt!

Die Probefahrt ist auch ganz zufriedenstellend gelaufen. Keine komischen Geräusche oder sonstiges. Daher hoff ich einfach mal das es so jetzt passt und ich alles so lassen kann wie es ist :D

Danke für Eure Hilfe und die Tipps.
Vorallem dir Stefan, immer prompt eine Antwort, danke dafür! Bild

Grüße
Micha
YJ, 4.0l, 33er mit SOA Umbau und .............
JKU, 2,8l, 315er auf JKS Fahrwerk und ..........
Antworten

Zurück zu „Jeep - Technik allgemein“