TJ: bessere Bremse?

Allgemeine Technik-Themen und alles Technische, was nicht in eines der anderen Foren passt.
Benutzeravatar
Brummi
Röhrls Bruder
Beiträge: 947
Registriert: Dienstag 31. Mai 2005, 10:09
Wohnort: München
Kontaktdaten:

TJ: bessere Bremse?

Beitrag von Brummi »

Hallo Tom,

du meinst so von wegen negativer Beschleunigung...   Hmmm - mal ausprobieren:
Wenn man während der Fahrt aufs Bremspedal steigt, dann gibts (wie der Physiker so schön sagt) eine negative Beschleunigung.

Wenn ich jetzt im Stand auf meine Bremse steig, dann müsste das Auto folglich negativ, also rückwärts, beschleunigen. Und das dann auch noch ohne Benzin!

Tom du bist genial:
Ich bremse ab jetzt nur noch rückwärts durch die Gegend.

Da sieht mans mal wieder wie gut es ist im Jeep Club zu sein. Diese Art von Service gibts nur hier!

::)

Servus
Brummi
JCD - weil 4x4 nicht nur gleich 16 ist... ;)
Grüße vom V8 Gnadenhof
Benutzeravatar
Brummi
Röhrls Bruder
Beiträge: 947
Registriert: Dienstag 31. Mai 2005, 10:09
Wohnort: München
Kontaktdaten:

TJ: bessere Bremse?

Beitrag von Brummi »

Hallo Peter,

Scheibenbremsen hinten sind beim Rubi Serie. Aber hinten bremst er ja eh nur mit 20-30%.

Das mit den Stahlflexleitungen ist noch ein guter Gedanke. Ich frag mich nur gerade ob es im Sinne Aufwand/Nutzen nicht mehr bringt gleich z.B. auf grössere Scheiben und Dopplkolben Sättel umzurüsten.

Ich hatte z.B. mal die Ehre verschiedene Corvette Modelle hintereinander probefahren zu dürfen (Corvette Driving Days). Die "kleine" C6 hat eine Dopplekolbenanlage. Die Z06 hat an sich die gleichen Scheiben, aber ein 4 Kolben System. Es wahr schier unglaublich was das für einen Unterschied ausmacht.

Tüv ist dann sicher neu erforderlich, aber dafür gibts ja den Werner.

Servus
Brummi
JCD - weil 4x4 nicht nur gleich 16 ist... ;)
Grüße vom V8 Gnadenhof
Redrat

TJ: bessere Bremse?

Beitrag von Redrat »

Hallo Brummi,

auch schön deine Erklärung...... ich dachte mehr in richtung falsches Ped....

und wech


Tom ;D
TJ4.0

TJ: bessere Bremse?

Beitrag von TJ4.0 »

also ich habs heute mal nur wegen dir ausprobiert... ich hab 31er mt´s drauf und weder stahflex noch ne größere bremserei oder sonst was... hab mal hart in die bremse gehauen und siehe da...auf trockener straße rattert das abs bevor ich die bremse ganz durchgetreten habe.
ich hab jetzt nicht gerechnet...aber so viel größer sind deine doch auch nicht. oder?
also vielleicht doch noch mal nach der bremse gucken...vielleicht is da doch irgendwas faul.

gruß Micha
Benutzeravatar
Brummi
Röhrls Bruder
Beiträge: 947
Registriert: Dienstag 31. Mai 2005, 10:09
Wohnort: München
Kontaktdaten:

TJ: bessere Bremse?

Beitrag von Brummi »

Hallo Micha,

danke fürs ausprobieren. Meine 285er entsprechen knapp 33ern, insofern ist das zwar nicht die Welt mehr, aber schon nochmal ne Nummer größer.

Ich hab mich mittlerweile mal vom Werner beraten lassen. Er hat mir erklärt, daß bei den Rubicon 16" Felgen auch die Bremse vom WJ drunter passt (natürlich nur mit ein bisserl Montagezauber a la Hamann). WJ Bremse heißt: größere Rotoren und Doppelkolbenbremszange. D.h. das müsste von der Wirkung ähnlich sein, wie die Vanco Umrüstung. Nur halt mit original Jeep Teilen - was mir ehrlich gesagt noch lieber wäre.

Wir haben beschlossen so wirds gemacht. Ich werde berichten.

Servus
Brummi
JCD - weil 4x4 nicht nur gleich 16 ist... ;)
Grüße vom V8 Gnadenhof
Lothar

TJ: bessere Bremse?

Beitrag von Lothar »

Hallo Micha,

danke fürs ausprobieren. Meine 285er entsprechen knapp 33ern, insofern ist das zwar nicht die Welt mehr, aber schon nochmal ne Nummer größer.

Ich hab mich mittlerweile mal vom Werner beraten lassen. Er hat mir erklärt, daß bei den Rubicon 16" Felgen auch die Bremse vom WJ drunter passt (natürlich nur mit ein bisserl Montagezauber a la Hamann). WJ Bremse heißt: größere Rotoren und Doppelkolbenbremszange. D.h. das müsste von der Wirkung ähnlich sein, wie die Vanco Umrüstung. Nur halt mit original Jeep Teilen - was mir ehrlich gesagt noch lieber wäre.

Wir haben beschlossen so wirds gemacht. Ich werde berichten.

Servus
Brummi


Das hört sich gut an!!!

Schließlich habe ich meißtens 35er drauf.

Berichte und sag Werner einen Gruß von mir
:D
cj5wacker

TJ: bessere Bremse?

Beitrag von cj5wacker »

hmm aus deutschland gibt es auch was

http://www.ks-tuning.de/www/tj/tj.htm

aber ihr seit alle noch kein cj mit 35 er gefahren oder ? da bremst nix !!! aber bei mein tj mit 33 er da geht die bremse sehr bissig steht unseren vw bus in nichts nach toi toi toi ;D
Benutzeravatar
Brummi
Röhrls Bruder
Beiträge: 947
Registriert: Dienstag 31. Mai 2005, 10:09
Wohnort: München
Kontaktdaten:

TJ: bessere Bremse?

Beitrag von Brummi »

Hallo Freunde der guten Bremse,

aktuelle Tests im Gelände haben mir das Blut in den Adern gefrieren lassen. Ich fuhr einen Steilhang langsam hinauf bis zum Haftungsabriss. Trotz größter Anstrengung war es mir nicht möglich beim anschliesenden rückwärts runter rollen die Räder zum Blockieren zu bringen. Das darf so einfach nicht wahr sein.

Als Sofortmaßnahme habe ich die keramischen Bremsklötze (gelbe Hawk Highperformance ceramic Pads) wieder gegen Serie ersetzt. Jetzt ist es ein klein wenig besser... aber das reicht bei weitem noch nicht.

Ich werde weiter berichten.

Servus
Robert
JCD - weil 4x4 nicht nur gleich 16 ist... ;)
Grüße vom V8 Gnadenhof
Laredo

TJ: bessere Bremse?

Beitrag von Laredo »

Hey Brummi,

ein bissl wundern mich Deine Zeilen schon. Mein Rubi mit 33er hat ja die gleiche Bremse wie Deiner, kein ABS. Ich kann mit der Serienbremse und den 33ern "Rauchzeichen" geben wenns sein muss. Wenn ich da voll reintrete blockieren die Räder. ::)

Ich spare mir die Frage zwecks Entlüftung, Bremsflüssigkeit wechseln etc. denn das hast Du alles bestimmt schon hinter Dir. Kann es sein dass Deine Bremse irgendwo an der VA Luft zieht und Deine Bremswirkung negativ beeinflusst? Bei meinem Rubi habe ich zwei getrennte Bremskreise (VA/HA).

Grüße, Alex
TJ-Wolf

TJ: bessere Bremse?

Beitrag von TJ-Wolf »

also ich bringe meine 35er auf Teer zum schreien.
Ausser Stahlflex alles Serie...
Mach mal die Sicherung vom ABS raus, vielleicht spinnt dieses

Gruß
Antworten

Zurück zu „Jeep - Technik allgemein“