hallo,
kann mir jemand sagen, welche technik im o.g. jeep. eingebaut ist ?
ist motor und getriebe von chrysler oder ist mercedestechnik verbaut.
motor 2.8 crd, 150ps. km 115000. wer hat erfahrungswerte wann sich trotz guter pflege motor bzw. automatikgetriebe verabschieden oder anfällig werden.
vielen dank
piddi123
Hallo Piddi,
ich hatte das gleiche Auto. Also der Motor ist von VM Motori Italien (Tochterfirma von Detroit Diesel). Die Automatik ist die Mercedes-Automatik Typ A 580. Zu finden in der C- und E-Klasse (und im Sprinter) und ist das Vorgänger-Getriebe vor der aktuellen Sieben-Gang-Automatik.
Allerdings wurden die JEEP-Getriebe nicht in Stuttgart-Hedelfingen gebaut, sondern in den USA (DaimlerChrysler Plant in Kokomo/Indiana). Einziger Unterschied ist die Ölablaßschraube in der Ölwanne; die deutsche Variante hat eine, die US-Version nicht.
Wenn das Getriebe Probleme macht, würde ich zuallererst feststellen lassen, welche Software-Version auf dem Steuergerät ist, es gibt deren mehrere. Das findet man heraus mit der VIN, der VEhicle Identification Number - sofern der Händler, der eventuell die Software aktualisiert hat, dieses auch ordnungsgemäß gemacht hat. Bei Software-Aufspielen waren die Steuergeräte empfindlich wie Prinzessinnen - ein Huster, und der Laptop stürzte ab......
idS Daniel
P.S.: das schwächste Teil am Motor ist die Lichtmaschine, die neigt zu Lagerschäden. Falls das mal passieren sollte (hört man deutlich...), dann Lima ausbauen und beim nächsten BOSCH-Dienst neues Lager reinmachen lassen- geht am schnellsten, ist am billigsten. Und es soll schon Probleme gegeben haben mit Leitungen zum/vom Turbolader. Die Ersatzteilpreise für ein halbes Meterchen Ölleitung sind jenseits von Gut und Böse; das kann der örtliche LandmaschinenReparateur erheblich billiger.....