2'' Lift Kit für JK
2'' Lift Kit für JK
Eine Frage an alle erfahrenen Jeeper:
Ich überlege, meinen neuen JK höher zu legen. Wahrscheinlich gibt es jetzt einen Aufschrei, aber diese Höherlegung würde ich in erster Linie wegen der Optik und der noch höheren Sitzposition machen. Erst in zweiter Linie wäre mir eine bessere Geländegängigkeit durch die höhere Bodenfreiheit wichtig.
Daher kam ich auf Idee, nur ein minimales 2'' Lift Kit zu nehmen. Ich habe dabei an das von Mopar gedacht, da es angeblich auch das Fahrverhalten auf der Straße nahezu nicht verändert. Außerdem möchte ich natürlich auch nicht meine Garantieansprüche bei Jeep verlieren.
Sehr schön kann man die Optik übrigens bei dem Sondermodell MW3 sehen, welches es leider nur in den USA gibt.
Meinen Freundlichen habe ich ebenfalls mit der Suche und einem Angebot beauftragt.
Ich bin wirklich gespannt, was für Tipps ich hier bekommen kann. In den bisherigen Beiträgen habe ich hierzu jedenfalls noch nichts gefunden. Ich hoffe nicht, dass ich das überlesen habe. Dann wäre ich für einen kurzen Hinweis dankbar.
Viele Grüße
Markus
Ich überlege, meinen neuen JK höher zu legen. Wahrscheinlich gibt es jetzt einen Aufschrei, aber diese Höherlegung würde ich in erster Linie wegen der Optik und der noch höheren Sitzposition machen. Erst in zweiter Linie wäre mir eine bessere Geländegängigkeit durch die höhere Bodenfreiheit wichtig.
Daher kam ich auf Idee, nur ein minimales 2'' Lift Kit zu nehmen. Ich habe dabei an das von Mopar gedacht, da es angeblich auch das Fahrverhalten auf der Straße nahezu nicht verändert. Außerdem möchte ich natürlich auch nicht meine Garantieansprüche bei Jeep verlieren.
Sehr schön kann man die Optik übrigens bei dem Sondermodell MW3 sehen, welches es leider nur in den USA gibt.
Meinen Freundlichen habe ich ebenfalls mit der Suche und einem Angebot beauftragt.
Ich bin wirklich gespannt, was für Tipps ich hier bekommen kann. In den bisherigen Beiträgen habe ich hierzu jedenfalls noch nichts gefunden. Ich hoffe nicht, dass ich das überlesen habe. Dann wäre ich für einen kurzen Hinweis dankbar.
Viele Grüße
Markus
2'' Lift Kit für JK
Hallo Ta...
äh Markus,
fahre auch einen 2011 JKu. Wird wenn einige "unstimmigkeiten" mit Jeep geklärt sind auch etwas wachsen.
Denke solange dein Händler die Höherlegung einbaut sollte es kein Problem mit der Garantie geben.
Die Mopar Variante kenne ich nicht. Dürfte sich wohl um Spacer handeln, oder ?
Ist ne Glaubensfrage ob richtiges Fahrwerk oder höherlegung mit Spacern. Ich tendiere zu einem OME Fahrwerk. Mit neuen Federn, Dämpfern etc.
Ein anderes Mitglied hier, Thorty, hat seinen JK mittels Boddylift und Spacern höhergelegt und fährt damit auch ordentlich im Gelände.
Weiß nicht wie tief du in der Offroadfahrerei verwurzelt bist. Sollten deine Erfahrungen noch nicht so tief sein wäre mein Tipp - fahre auf zwei, drei Treffen, rede mit den Leuten, fahre mal mit als Beifahrer, spare so lange etwas zusammen und mach es dann für deine Ansprüche richtig.
Denke Thorty wird sich auch noch melden und die Eibachjünger
bestimmt auch noch. Viel spaß beim Schauen, Rechnen, probieren und Umsetzen der Pläne.
Grüße
tom

fahre auch einen 2011 JKu. Wird wenn einige "unstimmigkeiten" mit Jeep geklärt sind auch etwas wachsen.
Denke solange dein Händler die Höherlegung einbaut sollte es kein Problem mit der Garantie geben.
Die Mopar Variante kenne ich nicht. Dürfte sich wohl um Spacer handeln, oder ?
Ist ne Glaubensfrage ob richtiges Fahrwerk oder höherlegung mit Spacern. Ich tendiere zu einem OME Fahrwerk. Mit neuen Federn, Dämpfern etc.
Ein anderes Mitglied hier, Thorty, hat seinen JK mittels Boddylift und Spacern höhergelegt und fährt damit auch ordentlich im Gelände.
Weiß nicht wie tief du in der Offroadfahrerei verwurzelt bist. Sollten deine Erfahrungen noch nicht so tief sein wäre mein Tipp - fahre auf zwei, drei Treffen, rede mit den Leuten, fahre mal mit als Beifahrer, spare so lange etwas zusammen und mach es dann für deine Ansprüche richtig.
Denke Thorty wird sich auch noch melden und die Eibachjünger

Grüße
tom
-
- Röhrls Trainer
- Beiträge: 1122
- Registriert: Mittwoch 22. Juli 2009, 23:02
- Wohnort: Weissach
2'' Lift Kit für JK
Hi,
Also ich hab meinem JK damals "günstig" und "Familienfreundlich" mit Spacern und neuen Dämpfern um 1.75 Zoll höhergelegt.
Das würde ich nie wieder tun. Totaler Müll.
Wäre meine Tochter nicht schon gebohren gewesen, wäre es garantiert ne Fehlgeburt geworden. Das Fahrwerk war so Hart und jeder Schlag hat auf die Wirbelsäule gedonnert. In der Höhe brachte es wenig, da es sich vorne extrem gesetzt hat. Hatte zum Schluss ne Keilform. Sah mächtig scheiße aus.
Also die 700€ waren gewaltig in Sand gesetzt.
Jetzt hab ich ein richtiges Fahrwerk, 4" mit Dämpfern, Federn, Querlenker, Panhardstab und was weiß ich noch was alles da dabei war. Der Stabi ist auch aus zu hängen. Das bringt im Gelände mächtig was.
Lass die Finger von Billiglösungen oder Kompromissen.
Ich musste eins bei meinem lernen.
Machs richtig und du hast Spaß, oder lass es besser, sonst ärgerst Dich nur unnötig! ! ;)
Also ich hab meinem JK damals "günstig" und "Familienfreundlich" mit Spacern und neuen Dämpfern um 1.75 Zoll höhergelegt.
Das würde ich nie wieder tun. Totaler Müll.
Wäre meine Tochter nicht schon gebohren gewesen, wäre es garantiert ne Fehlgeburt geworden. Das Fahrwerk war so Hart und jeder Schlag hat auf die Wirbelsäule gedonnert. In der Höhe brachte es wenig, da es sich vorne extrem gesetzt hat. Hatte zum Schluss ne Keilform. Sah mächtig scheiße aus.
Also die 700€ waren gewaltig in Sand gesetzt.
Jetzt hab ich ein richtiges Fahrwerk, 4" mit Dämpfern, Federn, Querlenker, Panhardstab und was weiß ich noch was alles da dabei war. Der Stabi ist auch aus zu hängen. Das bringt im Gelände mächtig was.
Lass die Finger von Billiglösungen oder Kompromissen.
Ich musste eins bei meinem lernen.
Machs richtig und du hast Spaß, oder lass es besser, sonst ärgerst Dich nur unnötig! ! ;)
Jeep Wrangler Unlimited 2,8 CRD.
4" Fahrwerk ASP-Eberle und Chrom Kühlergrillblende.
4:56 Achsübersetzung
Reifen: Cooper STT 35"x12,5"x17 MT auf ProComp Felgen.

4" Fahrwerk ASP-Eberle und Chrom Kühlergrillblende.
4:56 Achsübersetzung
Reifen: Cooper STT 35"x12,5"x17 MT auf ProComp Felgen.

2'' Lift Kit für JK
Eine Frage an alle erfahrenen Jeeper:
Erst in zweiter Linie wäre mir eine bessere Geländegängigkeit durch die höhere Bodenfreiheit wichtig.
...wie kommst Du darauf, das Du durch die Höherlegung mehr Bodenfreiheit gewinnst? Die Federn/Dämpfer sitzen zwischen Achse und Karrosse. Die Achse bleibt also, wo sie ist. Nur gleichzeitig Räder mit größerem Durchmesser verschaffen Dir ein Mehr an Bodenfreiheit in Höhe des Radradius. Die Du gewinnst andere Anstell-u.Böschungswinkel, sowie evtl. etwas mehr Verschränkung wenn Du die Stabis aushängst.
Gruß, René
-
- Röhrls Trainer
- Beiträge: 1122
- Registriert: Mittwoch 22. Juli 2009, 23:02
- Wohnort: Weissach
2'' Lift Kit für JK
...wie kommst Du darauf, das Du durch die Höherlegung mehr Bodenfreiheit gewinnst? Die Federn/Dämpfer sitzen zwischen Achse und Karrosse. Die Achse bleibt also, wo sie ist. Nur gleichzeitig Räder mit größerem Durchmesser verschaffen Dir ein Mehr an Bodenfreiheit in Höhe des Radradius. Die Du gewinnst andere Anstell-u.Böschungswinkel, sowie evtl. etwas mehr Verschränkung wenn Du die Stabis aushängst.
Gruß, René
Ich hatte mit meinem langen JK immer Probleme mit dem Bauch auf zu sitzen.
Da brachte das 4" Fahrwerk wirklich extrem viel.
Nachdem ich so ne weile gefahren bin kamen auch noch 35" Cooper STT MT's nach.
Jeep Wrangler Unlimited 2,8 CRD.
4" Fahrwerk ASP-Eberle und Chrom Kühlergrillblende.
4:56 Achsübersetzung
Reifen: Cooper STT 35"x12,5"x17 MT auf ProComp Felgen.

4" Fahrwerk ASP-Eberle und Chrom Kühlergrillblende.
4:56 Achsübersetzung
Reifen: Cooper STT 35"x12,5"x17 MT auf ProComp Felgen.

-
- Röhrls Trainer
- Beiträge: 1907
- Registriert: Montag 12. April 2004, 02:46
- Wohnort: 77756 Hausach
- Kontaktdaten:
2'' Lift Kit für JK
kommt immer drauf an was man will
denke in den Fall für die Optik ist der Spacer ok
denke in den Fall für die Optik ist der Spacer ok
-
- Master Jeeper
- Beiträge: 423
- Registriert: Samstag 20. März 2004, 00:43
2'' Lift Kit für JK
kommt immer drauf an was man will
denke in den Fall für die Optik ist der Spacer ok
So seh ich das auch, wenn´s nur um Optik geht und wirkliches-Geländefahren nicht angesagt ist, wird es eine Spacer-Lösung tun.
Wenn man dann aber später doch wirklich ins Gelände will, fängt man eigentlich wieder von vorne an u. dann ist es schade ums in Teilen doppelt ausgegebene Geld



2011er JK Unlimited 2,8 CRD Rubicon "Scorpion", 2 " FW, 1 " Bodylift, 285x70x17 Cooper STT auf Bedlock-Felge
-
- Röhrls Trainer
- Beiträge: 1907
- Registriert: Montag 12. April 2004, 02:46
- Wohnort: 77756 Hausach
- Kontaktdaten:
2'' Lift Kit für JK
habe auch Spacer als erstes rein gemacht und dann mit dem Fahrwerk wieder verwendet, kommt immer wie gesagt drauf an was man will, wie alles im Leben ::)
und oft ist man hinterher immer schlauer :o
und oft ist man hinterher immer schlauer :o
2'' Lift Kit für JK
Ich habe noch mein 1,75" Spacer-FW plus Procompdämpfer hier rum liegen, da ich dann auch auf OME gewechselt habe. Bereut habe ich es nicht, aber der Preisunterschied ist natürlich auch zu beachten.
-
- Advanced Jeeper
- Beiträge: 68
- Registriert: Donnerstag 4. August 2005, 07:18
2'' Lift Kit für JK
OME !
Das Fahrwerk lässt sich wunderbar auf die persönlichen Parameter einstellen bzw. abstimmen und fährt wirklich gut .
Auch wenn augenscheinlich ein "Klötzchenfahrwerk" billiger erscheint und doch ( laut Katalog) die gleiche Höhe bringen soll,so sind die Fahreigenschaften nicht zu vergleichen.
Wenn die Kriegskasse ein komplettes Fahrwerk zur Zeit nicht hergibt würde ich lieber noch ein wenig warten und sparen.Es lohnt sich.
;)tti
Das Fahrwerk lässt sich wunderbar auf die persönlichen Parameter einstellen bzw. abstimmen und fährt wirklich gut .
Auch wenn augenscheinlich ein "Klötzchenfahrwerk" billiger erscheint und doch ( laut Katalog) die gleiche Höhe bringen soll,so sind die Fahreigenschaften nicht zu vergleichen.
Wenn die Kriegskasse ein komplettes Fahrwerk zur Zeit nicht hergibt würde ich lieber noch ein wenig warten und sparen.Es lohnt sich.
;)tti
JEEPING SINCE 1981 & HELL WHAT FUN I´VE HAD SO FAR !!!

