Tagfahrlicht

Allgemeine Technik-Themen und alles Technische, was nicht in eines der anderen Foren passt.
SaharaTan

Tagfahrlicht

Beitrag von SaharaTan »

Hallo zusammen.

Besteht eine Möglichkeit für ein vernünftiges Tagfahrlicht bei einem JK mit Fahrlichtautomatik?

Vernünftig heißt, kein modernes LED Licht, sondern am liebsten Dauerleuchtende Blinker vorne oder Frontscheinwerfer mit Low Beam wie in den USA.

Ich bin für jeden Hinweis dankbar.

Gruß aus Düsseldorf
Markus
lahriminator
Röhrls Trainer
Beiträge: 1122
Registriert: Mittwoch 22. Juli 2009, 23:02
Wohnort: Weissach

Tagfahrlicht

Beitrag von lahriminator »

Hallo zusammen.

Besteht eine Möglichkeit für ein vernünftiges Tagfahrlicht bei einem JK mit Fahrlichtautomatik?

Vernünftig heißt, kein modernes LED Licht, sondern am liebsten Dauerleuchtende Blinker vorne oder Frontscheinwerfer mit Low Beam wie in den USA.

Ich bin für jeden Hinweis dankbar.


Gruß aus Düsseldorf
Markus



Also beim JK 2007-2010 kann man die Blinker ganz leicht auch dauerbrennen umstellen.
Vorausgesetzt man hat das ProCal. Mit dem ist das in 2 Minuten umgestellt.
Beim 2011 weiß ich nicht, ob das auch so einfach geht.

Aber Achtung! Der TÜV sieht das nicht gern! Ist nicht erlaubt!
Ich habs vorm Tüv wieder abgestellt.
Man kann das Abblendlicht auch auf daueran, sobald Zündung an ist umstellen.
Geht genauso mit dem ProCal. Hab das ausversehen eingestellt, wo ich die Blinker fürn TÜV ausgemacht hab.

Was für n Modell hast denn?
Jeep Wrangler Unlimited 2,8 CRD.
4" Fahrwerk ASP-Eberle und Chrom Kühlergrillblende.
4:56 Achsübersetzung
Reifen: Cooper STT 35"x12,5"x17 MT auf ProComp Felgen.
Bild
SaharaTan

Tagfahrlicht

Beitrag von SaharaTan »

Hallo,
vielen Dank für die rasend schnelle Antwort. :)

Was ist denn ProCal?
Mein Modell ist ein 3.8L Unlimited von 2011 mit der Fahrlichtautomatik.
D.h. ich hätte gerne ein Tagfahrlicht wie beschrieben, aber so, dass die Automatik noch funktioniert.

Gruß
Markus
lahriminator
Röhrls Trainer
Beiträge: 1122
Registriert: Mittwoch 22. Juli 2009, 23:02
Wohnort: Weissach

Tagfahrlicht

Beitrag von lahriminator »

Hallo,
vielen Dank für die rasend schnelle Antwort.  :)

Was ist denn ProCal?
Mein Modell ist ein 3.8L Unlimited von 2011 mit der Fahrlichtautomatik.
D.h. ich hätte gerne ein Tagfahrlicht wie beschrieben, aber so, dass die Automatik noch funktioniert.

Gruß
Markus


ProCal ist n Programmiergerät für das Steuergerät von Deinem Jeep.
Das wird an der Softwareschnittstelle ODBII angesteckt und damit kann man einiges an den Fahrzeugeinstellungen verändern.

http://www.amazon.com/AEV-ProCal-Module-Wrangler-07-12/dp/B0033TL9IC

Aber mal ne dumme Frage. Wenn Du schon Automatisches Licht hast, wozu dann Tagfahrlicht? Das bringtbdoch nix! Also ich hab bei mir die Blinker nur dauerbrennen wegen der Optik.

So wies aussieht passt das ProCal auch auf den 2011-2012. Wenn Du das Gerät hast, kannst Du das Abblendlicht so stellen, dass es mit der Zündung an ist. Aber dann ist die Automatik ja hinfällig. Das mit den Blinkern ist nach wie vor verboten. Wie hoch die Strafe ist weiß ich nicht. Irgendwann werde ich das sicher feststellen dürfen. Wenn ich damit erwischt werd. Aber wenn man die Scherrifs rechzeitig sieht, kann man das Abblendlicht einschalten, in dem Moment gehen die Blinker wieder auf aus und nur zum blinken an. Die Blinker sind also nur an, wenn kein anderes Licht an ist!
Jeep Wrangler Unlimited 2,8 CRD.
4" Fahrwerk ASP-Eberle und Chrom Kühlergrillblende.
4:56 Achsübersetzung
Reifen: Cooper STT 35"x12,5"x17 MT auf ProComp Felgen.
Bild
SaharaTan

Tagfahrlicht

Beitrag von SaharaTan »

Ich finde Tagfahrlicht einfach cooler. Sicherer ist es wohl auch. Die Automatik reagiert im übrigen auch sehr spät.

Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass irgendjemanden von den blauen Freunden dauerleuchtende Blinker überhaupt auffallen würden.

Das Gerät werde ich mir mal anschauen.
Gruß
Markus
lahriminator
Röhrls Trainer
Beiträge: 1122
Registriert: Mittwoch 22. Juli 2009, 23:02
Wohnort: Weissach

Tagfahrlicht

Beitrag von lahriminator »

Ich finde Tagfahrlicht einfach cooler. Sicherer ist es wohl auch. Die Automatik reagiert im übrigen auch sehr spät.

Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass irgendjemanden von den blauen Freunden dauerleuchtende Blinker überhaupt auffallen würden.

Das Gerät werde ich mir mal anschauen.
Gruß
Markus


Wenn die automatik eh nix taugt, pfeif drauf und stells mim ProCal ein!

Zum ProCal sei eins noch bemerkt.

Wenn er einmal an deinem Jeep angesteckt war merkt er sich die Seriennummer Deines Jeeps oder Steuergerätes.
Dann kann es an keinem anderen Jeep mehr verwendet werden.
Der Hersteller war nicht doof ;D

Aber normal bleibt das eh beim Auto. Von dem her.
Jeep Wrangler Unlimited 2,8 CRD.
4" Fahrwerk ASP-Eberle und Chrom Kühlergrillblende.
4:56 Achsübersetzung
Reifen: Cooper STT 35"x12,5"x17 MT auf ProComp Felgen.
Bild
Rene_Koch

Tagfahrlicht

Beitrag von Rene_Koch »

...die "Fahrlichtautomatik" ist ein Lichtsensor, der bei Dunkelheit das Abblendlicht, inclusive der Rückleuchten, Nummernschildbeleuchtung und Standlicht einschaltet, so wie es bei Fahrten in Tunnels oder bei Dämmerung/Dunkelheit vorgeschrieben ist. Das hat nix mit dem Tagfahrlicht zu tun. Beim Tagfahrlicht werden (hier beim Wrangler JK 2007-x) nur die Hauptscheinwerfer eingeschaltet und mittels " Dimmer" auf ca. 80% der Abblendlichtleuchtdichte heruntergeregelt. Inwieweit bei den 2011er Modellen das Tagfahrlicht mit dem Lichtsensor kompatibel ist, weiß ich (noch) nicht.

Das ProCal ist ein fahrzeugspezifisches Programmiergerät, welches nur mit dem Fahrzeug der einmalig eingegebenen Fahrgestellnummer funktioniert. Es soll auch hier mit dem MJ11 eine Änderung des Gerätes gegeben haben, so das man beim Kauf darauf achten muss, ein zum Fahrzeugmodell passendes Gerät zu kaufen.

Gruß, René
SaharaTan

Tagfahrlicht

Beitrag von SaharaTan »

Zur Info:
Ich habe mir das ProCal Modul besorgt und das Tagfahrlicht eingestellt. Es funktioniert so wie ich es mir vorgestellt habe (Frontscheinwerfer mit Low Beam) einwandfrei. Sämtliche anderen Lichtfunktionen bleiben unberührt.

Ich bin total begeistert!

Gruß
Markus
lahriminator
Röhrls Trainer
Beiträge: 1122
Registriert: Mittwoch 22. Juli 2009, 23:02
Wohnort: Weissach

Tagfahrlicht

Beitrag von lahriminator »

Zur Info:
Ich habe mir das ProCal Modul besorgt und das Tagfahrlicht eingestellt. Es funktioniert so wie ich es mir vorgestellt habe (Frontscheinwerfer mit Low Beam) einwandfrei. Sämtliche anderen Lichtfunktionen bleiben unberührt.

Ich bin total begeistert!

Gruß
Markus



Oh cool.

Ich hab meinem ausversehen mal Licht An eingestellt. Dann hat das Abblendlicht dauernd gebrannt.
Egal, ob das Licht an oder ausnwar.
Einen Unterschied in der Lichtstärke konnte ich nicht feststellen.
Bin auch nur zum TÜV und dann wieder heim und hab dann meine Blinker wieder eingeschaltet! Finde die dauerbrennenden Blinker einfach zu geil.
Jeep Wrangler Unlimited 2,8 CRD.
4" Fahrwerk ASP-Eberle und Chrom Kühlergrillblende.
4:56 Achsübersetzung
Reifen: Cooper STT 35"x12,5"x17 MT auf ProComp Felgen.
Bild
TJ4.0

Tagfahrlicht

Beitrag von TJ4.0 »

so verboten kann das aber nicht sein mit den blinkern als standlicht...bei meinem tj ist das das einzige standlicht das er vorn hat, weil keine standlichtlampen in den scheinwerfn sind... ist auch nicht vorgesehen bei den dingern... allerdings möchte ich behaupten das die beim blinken heller sind wie beim standlicht.

gruß Micha
Antworten

Zurück zu „Jeep - Technik allgemein“