Was für Sperren

Allgemeine Technik-Themen und alles Technische, was nicht in eines der anderen Foren passt.
Claude

Was für Sperren

Beitrag von Claude »


...............
Was ich persönlich an ARB schätze ist, daß man (das sollte man zwar so nicht tun  ::)), diese Sperren auch unter Last, also voll im Vortrieb reinhauen kann, ohne daß da was passiert. Ist schon goil.

Genau diesen Rat solltest du niemals einem unerfahrenen
Offroader geben :o

Du schreibst ja selber

(das sollte man zwar so nicht tun ::))


Ich würd sogar schreiben niemals nie tun! ::)
Mick
Experienced Jeeper
Beiträge: 178
Registriert: Montag 6. März 2006, 22:34

Was für Sperren

Beitrag von Mick »

Also ne OX-ARB .


Yep, Achim,

die Werkstatt meines Vertrauens verbaut gerne OX-Locker mit ARB Kompressor ;)

Ich habe vorne die ARB:

1. weil´s für meine DANA 44 vorne zu dem Zeitpunkt keinen Vacuum Locker gab.
2. weil´s noch keine OX-Locker mit Luftbetätigung gab - ich mag Seilzüge im Offroad-Einsatz nicht, noch nicht mal beim Automatikgetriebe...
3. ich fand die Tatsache beruhigend, gerade an der Vorderachse sofort die Sperre deaktivieren zu können.

Ich habe hinten den Vaccum Locker (schon länger):

1. weil die "ältere" ARB wohl Schwächen in der Arretierung hatte.
2. der Einbauaufwand der ARB höher ist.

Beide Sperren arbeiten gut, der Vauccum Locker brauchte mal einen neuen Kontaktschalter für die Kontrolleuchte.

Vielleicht würde ich heute OX-L..... schon wegen der geilen Diffdeckel ;D

Gruß

Mick
roter 2005er TJ 5,3, Winde 9,5 XP.
Claude

Was für Sperren

Beitrag von Claude »


...........

1. weil die "ältere" ARB wohl Schwächen in der Arretierung hatte.
2. der Einbauaufwand  der ARB höher ist.

Beide Sperren arbeiten gut, der Vauccum Locker brauchte mal einen neuen Kontaktschalter für die Kontrolleuchte.

um meine Neugierde zu befriedigen ::) nach 20 Jahren ARB in der H-Achse
1.) was für Arretierungs Schwächen?

Eine grosse Schwäche der alten ARB ist/war die Glashauptsicherung im Backelitt Gehäuse >:( die wurde heiss und fing s rosten an. Resultat Sperrrenausfall :-/

Abhilfe: fliegende 30 Amp Sicherung. Sowas
Bild

seither niemals mehr Probleme ::)
Mick
Experienced Jeeper
Beiträge: 178
Registriert: Montag 6. März 2006, 22:34

Was für Sperren

Beitrag von Mick »

um meine Neugierde zu befriedigen nach 20 Jahren ARB in der H-Achse
1.) was für Arretierungs Schwächen?


Nun, die Arretierung wurde geändert, ich habe die ältere und die neuere gesehen, die neue ist stabiler.

Der Rest sind Aussagen Dritter und ich wollte nicht aussagen, dass ARB schlecht ist - ich kenne auch andere kaputte Sperren - sondern nur, warum ich als erste Sperre keine ARB genommen habe. Ich habe die neue ARB drin (DANA 44) und bin zufrieden.

Und ja, meine erste Spülmaschine hat 15 Jahre gehalten - die zweite nur 3 :-[

Gruß

Mick
roter 2005er TJ 5,3, Winde 9,5 XP.
Claude

Was für Sperren

Beitrag von Claude »



Nun, die Arretierung wurde geändert, ich habe die ältere und die neuere gesehen, die neue ist stabiler.

.......

i versteh s immer no net ::) "Arretierung" heisst Sperre raus gesprungen? ::)
robin1963
Master Jeeper
Beiträge: 401
Registriert: Mittwoch 30. März 2016, 06:38

Was für Sperren

Beitrag von robin1963 »

Jetzt haben wir wohl den "Auerhahn" total irritiert. Er schreibt ja in seinem Tröt hier gar nix mehr dazu ::).
Viele Grüße von Achim. Fahre einen JKU.
robin1963
Master Jeeper
Beiträge: 401
Registriert: Mittwoch 30. März 2016, 06:38

Was für Sperren

Beitrag von robin1963 »


...
Was ich persönlich an ARB schätze ist, daß man (das sollte man zwar so nicht tun  ::)), diese Sperren auch unter Last, also voll im Vortrieb reinhauen kann, ohne daß da was passiert. Ist schon goil.


Ich denke, ich habe mich da wohl etwas unklar ausgedrückt. Sicherlich schalte ich keine Sperre zu, wenn ein Rad einer Achse voll durchdreht und das andere steht. Da ist teurer Schaden vorprogrammiert.
Ich meinte:
Wenn mein Jeep noch Vortrieb hat, es aber anfängt kritisch zu werden, hab ich die ARB schon paar Mal zugeschaltet und es ging durch. Zu diesem Zeitpunkt gab es aber noch nie extreme Drehzahlunterschiede zwischen den Rädern einer Achse.Sonst aktiviere ich die Sperren schon vorher, bevor es eng wird ::). Ich schaue mir (fast) immer vorher an, wo ich durch- oder langfahre ;).
Viele Grüße von Achim. Fahre einen JKU.
Jeepmatz
Röhrls Trainer
Beiträge: 1907
Registriert: Montag 12. April 2004, 02:46
Wohnort: 77756 Hausach
Kontaktdaten:

Was für Sperren

Beitrag von Jeepmatz »

daher sollte man vorher wissen was und wie man fahren will ???

Mein Meinung:
Wenn ich mein Jeep auf "leichten" Trial oder kleinen Trophy bewege ist eine zuschaltbare immer besser,
fahre ich Wettbewerbe und Große Trophy's auf Zeit dann habe ich nicht die Zeit zum anschauen oder überlegen, dann muß das Ding da durch und dann sollte hinten eine Detroet drin sein vorne ist es zum überlegen
Bild
http://www.jeepmatz.de
aus Freude am tanken ggggrrrrrrr
auerhahn

Was für Sperren

Beitrag von auerhahn »

OH ha, Meinungen über Meinungen...

Eigentlich wollte ich vorher auch ne ARB einbauen, Kompressor hab ich ja sogar schon drin, aber da wurde mir als abgeraten von.

Ggf. würde ich auch ne ARB einbauen... bzw. einbauen lassen denn so an Achsen einstellen da trau ich mich nicht dran und das entsprechende Werkzeug hab ich auch nicht da...

Nur ne Mechanische Sperre ( detroit Locker z.B.) will ich nicht haben, weil der CJ ja auch auf Straße bewegt wird und bei ner Detroit Locker muß man ganz klar seinen Fahrstil überdenken, ansonsten könnte es böse enden !! Ich weiß das von den Wrangler, der noch in meiner Halle steht...
Claude

Was für Sperren

Beitrag von Claude »

OH ha, Meinungen über Meinungen...

Eigentlich wollte ich vorher auch ne ARB einbauen, Kompressor hab ich ja sogar schon drin, aber da wurde mir als abgeraten von.

.....

Sali bleib bei deiner Entscheidung!
Die ist schon richtig. Ich habe über 20 Jahre ARB gefahren z.B.
in: Nissan KM160, CJ-7, XJ 4ltr. Bj. 90
und fahre jetzt noch 2 ARB's im XJ 4 ltr. Baujahr 2001 spazieren.

Von der Sicherung abgesehen hatte ich noch nie en Schaden damit.

1.) Ob eine ARB was taugt, steht und fällt mit dem Einbau.
auch das verlegen der Druckleitung. Reisst die ab ist sie falsch verlegt worden. Ganz einfach!

2.) Ich hab oft lästern höhren ARB ist Sc...sse, taugt nix ist, immer kaputt, hält net etc. Komischerweise haben die meisten Lästerer noch keine ARB gefahren

??? komisch ???
Antworten

Zurück zu „Jeep - Technik allgemein“